Guten Abend in die Runde!!
Ich versuch den Überblick heute mal abzuschließen. Hinter Vacha verlief ja bekanntlich die ehemalige innerdeutsche Grenze, die Nester auf hessischer Seite faß ich dann zum Schluß zusammen.
Bei Dankmarshausen geht es dann wieder auf Thüringer Seite weiter.
Nest am Bahnhof ist besetzt
Nest am Grünen Band beim Rhäden, da wurde im Winter der Korb erneuert, leider war es gestern immer noch nicht besetzt
auch die anderen Nisthilfen rund um Dankmarshausen und im Rhäden sind nicht besetzt, ich hab 4 Stück gezählt
In den Werrawiesen nahe Dankmarshausen steht noch ein Mast bei einer Scheune, ich vermute es gehört zur Gemarkung Dankmarshausen, die letzten Jahre war er immer unbesetzt, letztes Jahr war ich nicht dort, aber gestern war er besetzt und so groß wie das Nest schon ist, vermute ich es war letztes Jahr auch besetzt, damit kämen wir auf insgesamt
(2 Nester)
Nun kommt Dippach, auch dort ist das Nest besetzt
(1 Nest)
Untersuhl ist auch besetzt
(1 Nest)
Gerstungen, Nest auf dem Schloß mit Webcam ist besetzt
https://www.gerstungen.de/de/storchencam.html
Nest auf dem Ziegelschornstein ist besetzt, insgesamt
(2 Nester)
Dann kommt die Storchenhochburg Berka/Werra
Nest Brauerei alt besetzt
Nest Brauerei neu besetzt
Nest Mosterei besetzt
Nest Friedhof besetzt
Baumnest Pfarramt besetzt
Nest Klärwerk besetzt
Nest Werrawiese besetzt
Nest Fa. Storch besetzt, hier wurde der alte Mast entfernt und hinter den Hallen ein neuer Mast aufgestellt
Damit dürfte Berka/Werra auch dieses Jahr Spitzenreiter in Thüringen mit insgesamt
(8 Nestern) sein
Herda Nest besetzt
(1 Nest)
Oberellen Nest besetzt
(1 Nest)
Lauchröden Nest besetzt
(1 Nest)
Krauthausen Nest besetzt
(1 Nest)
Gleich neben Krauthausen liegt Spichra, dort hatte ein Paar am Wasserwerk begonnen ein Nest zu bauen, welches aus Sicherheitsgründen entfernt wurde, nun haben die beiden auf einem Strommast gebaut,
(1 Nest)
Wilhelsglücksbrunn, auch hier sind alle
(3 Nester) besetzt
Ifta hab ich dieses Jahr noch nicht geschafft, werde ich aber in den nächsten Tagen im Rahmen der Orchideenexkursionen nachholen und deshalb unter Vorbehalt
(1 Nest) besetzt
Und zum Schluß noch Mihla, da soll sich dieses Jahr auch ein Paar niedergelassen haben, auch das werde ich dann noch nachreichen
(1 Nest)
Das wären dann noch einmal
24 Nesterim letzten Teil.
Fassen wir kurz zusammen:
Landkreis Hildburghausen 4 Nester
Landkreis Schmalkalden-Meiningen 22 Nester
Wartburgkreis 46 Nester, das sind dann 72 besetzte mir bekannte Nester auf Thüringer Seite im Werratal mit den angrenzenden Seitentälern. Eine Garantie auf Vollständigkeit gebe ich aber nicht!!
Nun wollen wir die Nester auf hessischer Seite ja nicht unter den Tisch kehren, da wäre:
Nest Ulsterwiese Philippsthal besetzt
(1 Nest)
Nest Werrawiese Lengers besetzt
(1 Nest)
Nest Gartensiedlung Heringen besetzt
(1 Nest)
Nest Werrawiese Widdershausen besetzt
(1 Nest)
Nest im Rhäden bei Obersuhl mit Webcam
https://www.rhaeden-wildeck.de/storchenkamera/ besetzt
(1 Nest)
Nest bei der Kiesgrube Obersuhl besetzt
(1 Nest)
Das sind dann noch einmal
(6 Nester) auf hessischer Seite.
Das ergibt eine Gesamtzahl von
78 Nestern!!! :jubel: :jubel: :jubel:
Das war jetzt eine Menge Arbeit und eine Menge Zeit die ich hier in diese Statistik eingebracht habe. Nun bleibt nur zu hoffen, das das wetter die nächsten Wochen einigermaßen mitspielt, das genug Nahrung zur Verfügung steht, damit wir im August/September auch eine neue Höchstzahl von flügge gewordenen Jungstörchen begrüßen können!!
Kleine Ergänzung, im nächsten Jahr werde ich mich dann etwas näher mit den Störchen im Landkreis Gotha beschäftigen.
LG Jens