Storchensaison 2018

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
Idefix
Beiträge: 6047
Registriert: Di 17. Apr 2007, 15:39

Re: Storchensaison 2018

Beitrag von Idefix »

Super! Danke Hajo :)
Liebe Grüsse

Brigitte

Bild
Benutzeravatar
Hajo
Beiträge: 451
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 16:10
Wohnort: Berlin

Köpfchen hoch

Beitrag von Hajo »

Bild
Gruß
Hajo
Benutzeravatar
Hajo
Beiträge: 451
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 16:10
Wohnort: Berlin

2. Küken ist da

Beitrag von Hajo »

Das 2. Küken ist da:
Bild
Gruß
Hajo
Benutzeravatar
Hajo
Beiträge: 451
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 16:10
Wohnort: Berlin

Doch noch nicht ?

Beitrag von Hajo »

Die Sichtung des 2. Kükens könnte eine Täuschung gewesen sein.

Also weiter warten.

Gruß
Hajo
Benutzeravatar
Idefix
Beiträge: 6047
Registriert: Di 17. Apr 2007, 15:39

Re: Storchensaison 2018

Beitrag von Idefix »

http://ipcamlive.com/player/player.php? ... y=0&mute=0


Ich konnte auch nur ein Küken sehen :lol:


Bild

Bild

Bild

Bild
Liebe Grüsse

Brigitte

Bild
Benutzeravatar
Hajo
Beiträge: 451
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 16:10
Wohnort: Berlin

Junior auf Wanderschaft

Beitrag von Hajo »

Junior auf Wanderschaft
Bild

Gruß aus Berlin
Hajo

ps: Ich kann nur noch ein ganzes Ei erkennen
Benutzeravatar
Idefix
Beiträge: 6047
Registriert: Di 17. Apr 2007, 15:39

Re: Storchensaison 2018

Beitrag von Idefix »

Liebe Grüsse

Brigitte

Bild
Benutzeravatar
Isarstörchin
Beiträge: 4635
Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
Wohnort: München

Traurige Nachricht

Beitrag von Isarstörchin »

Auf Facebook wurde gepostet:
Drama im Radduscher Storchennest!
Gestern ist unser männlicher Altstorch leider bei einer Kollision mit einem PKW tötlich verunglückt.
Da die Störchin alleine nicht in der Lage ist, das Küken und die noch zu bebrütenden Eier zu versorgen, musste schnell eine Lösung her.
Um die Küken zu retten, wurde das Nest heute in Ansprache mit dem NABU leer geräumt. Das Küken wurde vor Ort mit Futter und Wasser erstversorgt und anschließend in eine Wildtierauffangstation gebracht. Auch die Eier werden dort nun in einer Brutmaschine ausgebrütet.
Wir wünschen dem diesjährigen Storchennachwuchs alles Gute!

Bild
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
Bild
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Benutzeravatar
gabi
Beiträge: 6445
Registriert: Mi 28. Apr 2010, 11:53
Wohnort: Berlin

Re: Traurige Nachricht

Beitrag von gabi »

Ach wie traurig :cry:
Danke den rettenden Händen und alles Gute dem Nachwuchs!!!

Danke Ingrid für die Info!
L.G. Gabi
Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean
Issac Newton, engl. Physiker 1643-1727

Bild
Benutzeravatar
Idefix
Beiträge: 6047
Registriert: Di 17. Apr 2007, 15:39

Re: Storchensaison 2018

Beitrag von Idefix »

Oh nein :cry: Aber gut, dass so schnell Hilfe zur Stelle war :(
Liebe Grüsse

Brigitte

Bild
Benutzeravatar
Sandra_wob
Beiträge: 2325
Registriert: Di 17. Apr 2007, 10:19
Wohnort: Wolfsburg

Re: Storchensaison 2018

Beitrag von Sandra_wob »

Oh, :cry:

.....aber Danke für die schnell Hilfe.
Bild
Benutzeravatar
Isarstörchin
Beiträge: 4635
Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
Wohnort: München

Re: Storchensaison 2018

Beitrag von Isarstörchin »

Auf der Webseite vom Radduscher Storchennest werden
Bilder bzw. Videos und nochmals eine Erklärung gepostet:

http://www.storchennest.de/familiendram ... ngsaktion/
Zuletzt geändert von Isarstörchin am Mo 28. Mai 2018, 15:45, insgesamt 1-mal geändert.
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
Bild
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Benutzeravatar
Isarstörchin
Beiträge: 4635
Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
Wohnort: München

Re: Storchensaison 2018

Beitrag von Isarstörchin »

Auf der Radduscher facebook-Seite wurde der folgende Eintrag gepostet:

Update: Inzwischen werden 2 Küken in Reddern aufgezogen, im dritten Ei war ein abgestorbener Embryo.

Hier der ganze Sachverhalt zum Unglück: Radduscher Storchendrama mit einigermaßen glücklichen Ausgang

Aufmerksame Internetnutzer haben bemerkt, dass es am Freitag seit Stunden im Radduscher Storchennest keine Ablösung der Altstörche gab. Entsprechende Anfragen an die Seitenbetreiber erfolgten und die Radduscher Storchengruppe um Irene Linke und Melanie Schapp setzte alle Hebel in Bewegung, um dem brütenden Storch zu helfen. Ein Küken war bereits geschlüpft, ein zweites Ei war schon angebrochen und das dritte stand kurz davor, wie Videoaufzeichnungen vom Vortag bewiesen. Bei den sommerlichen Temperaturen wären der Altstorch und das Küken bald verhungert und verdurstet. Nahezu zeitgleich wurde bekannt, dass ein Storch bei einem Unfall ums Leben kam. Er war zwischen Raddusch und Göritz in die Windschutzscheibe eines Autos gelangt, die dabei zu Bruch ging. Es lag nah, dass dies der andere Storch aus dem Internetnest sein könnte. Nach Rücksprache mit dem NABU wurde am Samstag früh gehandelt: eine örtliche Hebebühne (von Familie Kienz) wurde herangeschafft, die Stromabschaltung organisiert und vom Weißstorchbeauftragten Wolfgang Köhler wurde die Aufzuchtstation der Familie Heindel in Reddern informiert. Nach der Entnahme des Kükens und der Eier nahm das Küken gierig die von Rita Schapp eilig ausgebuddelten Regenwürmer auf und trank aus der dargebotenen Hand. Inzwischen wurde bekannt, dass im 3. Ei ein abgestorbener Embryo war. Das Nest wird wohl nun erst einmal verwaisen. Die verbliebene Störchin bleibt zwar noch in der Nähe und ruft immer noch laut klappernd nach ihrem Partner. Mit dem Entzug der Brut brauchte sie nun ihrem Bewacherinstinkt nicht mehr folgen und konnte sich selbst versorgen.
Melanie Schapp: „Wir haben Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt, um noch Schlimmeres zu verhindern. Dank der unkomplizierten und schnellen Hilfe besteht die Chance, dass es die Kleinen bei Familie Heindel vielleicht schaffen könnten.“ Dem umsichtigen Verhalten der Radduscher Storchenfreunde, aber auch der Internetnutzer, ist diese Tierrettungsaktion ein Musterbeispiel für menschliche Nähe und Anteilnahme. Entsprechende Userkommentare auf der Radduscher Storchenseite sind des Lobes voll. Gleichzeitig macht sich bei dieser Gelegenheit bei vielen Naturfreunden Unmut Luft, dass es zu einer ausufernden Sitte geworden ist, jedes noch so kleine Ereignis mit einem großen Feuerwerk zu begehen, wie erst kürzlich unweit des Internet-Storchennestes. Nicht nur die Störche, auch alle anderen Tiere, die sich gerade in der Aufzuchtphase befinden, können dadurch gestört werden und ihre Brut verlassen, von den laut aufheulenden Hunden mal ganz abgesehen. Bei den nächtlichen Temperaturen kommt es unweigerlich zur Unterkühlung der Küken und zu deren Tod. Hier werden klare gesetzliche Regelungen eingefordert, die zumindest in der Brutphase derartigen Lärm ausschließen.
Peter Becker, 27.05.18


Das war es dann leider für dieses Jahr :? Ich kann mir auch vorstellen, dass die Kamera bald abgeschaltet wird, schließlich kostet deren Betreiben Geld. Deshalb hier nochmals
ein kleines Bild vom verwaistem Horst. Bild

Hoffentlich werden die beiden Kleinen groß und finden irgendwann in den nächsten Jahren nach Raddusch zurück.
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
Bild
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
gckolbe
Beiträge: 1
Registriert: Di 1. Mai 2018, 16:42

Re: Storchensaison 2018

Beitrag von gckolbe »

Hallo,

jetzt ist doch ein Storchenpaar zu sehen.

Ist das die Störchin mit neuem Partner, oder ein anderes Paar?
Benutzeravatar
Idefix
Beiträge: 6047
Registriert: Di 17. Apr 2007, 15:39

Re: Storchensaison 2018

Beitrag von Idefix »

http://ipcamlive.com/player/player.php? ... y=0&mute=0


Wieder zwei Störche im Nest :wink: Naja, zum Brüten ist es wohl zu spät. Aber man weiss ja nie....

Bisher war ein Storch beringt, einer unberingt. Hab die Bilder durchgesehen, man kann es nach dem ersten Ei gut sehen. Ich weiss aber nicht, welches das Weibchen war. Jetzt sind wohl beide unberingt.


Bild

Bild

Bild
Liebe Grüsse

Brigitte

Bild
Antworten