Isny 2018

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2018

Beitrag von Ulli »

Es gibt Nachwuchs im Nest auf dem Rathauskamin!!!
Bild

Deutlich ist auf der Webcam mindestens ein, eventuell schon ein zweites Köpfchen zu sehen! Glückwunsch an die stolzen Storcheneltern und ab jetzt gedrückte Daumen für gutes Wetter, damit der Nachwuchs wachsen und gedeihen kann!

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2018

Beitrag von Ulli »

Wenn es der Wettergott weiterhin gut meint mit dem Isnyer Jungstorchenvolk, dann könnte es ein Jahr der Rekorde werden! 17 !!!!! Jungstörche wuseln zur Zeit in den sieben Storchennestern herum und halten ihre Storcheneltern auf Trab, denn sie sind natürlich immer hungrig und durstig!

Dass unsere Julia, mit Mitbegründerin der Isnyer Storchenkolonie in diesem Jahr mit ihrem Paul zusammen vier kleine Störche im Nest sitzen hat, war ja gestern schon im Tagebuch zu lesen. Das Quartett hatte heute keine Lust auf ein Fotoshooting und döste vor sich hin.

Der Aufstieg auf den Blaserturm hatte sich wieder gelohnt! Unglaublich, wie groß die Kleinen schon sind!!!!
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Blick aus dem Fenster in die andere Richtung zu den Baumnestern auf dem Festplatz. Bei Peppi und Henriette stehen zwei Storchenkinder stramm im Nest, zuerst gehen sie allerdings in Deckung, denn der Futterexpress kommt angeflogen!
Bild

Bild

Bild

Bild

Familienidylle bei Familie Toni: ein Altstorch kuschelt mit den drei Jungen im Nest
Bild

Später dann in Nestnähe sah es so aus: ein stolzer Storchenpapa Toni präsentiert seine putzmunteren drei Sprösslinge

Bild

Bild

Bild

Franziska hat Zeit sich zu pflegen und spendet gleichzeitig für ihre beiden Storchenkinder Schatten
Bild

Bild

Bild

LG
Ulli
Zuletzt geändert von Ulli am Sa 26. Mai 2018, 17:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2018

Beitrag von Ulli »

Es war ein heißer Tag heute, Julia bewachte ihren Nachwuchs, heute ließen sich nur drei blicken und alle hatten großen Durst!

Bild

In einer Storchenkolonie kann man es sich erlauben, die Kleinen mal kurz alleine zu lassen, zur Ach rüberzufliegen und Wasser aufzutanken! Wenn so eine erfahrene Storchenmama wie Julia das macht, dann hat das schon seine Richtigkeit!
Bild

...und ruck-zuck war Mama wieder da und die kleinen Storchenkinder konnten endlich ihren Durst stillen!
Bild

Bild

Bild

Im Eichennest am Neidhammelbrunnen bewachte auch die Mama den Nachwuchs. Und auch die kleinen Franzis lechzten nach Wasser....
Bild

Bild

Bild

Bild

Bei den Tonis im Lindennest ließ sich nur ein Storchenkind blicken, die anderen hielten ein Nickerchen, während Papa Toni die Hausarbeit verrichtete.
Bild

LG
Ulli

Im zweiten Lindennest bei der Rotmoossporthalle war ebenfalls die Mama zu Hause. Henriette kümmerte sich um ihre beiden Sprösslinge, während Papa Peppi in Sachen Futtersuche unterwegs war.
Bild

LG
Ulli
Zuletzt geändert von Ulli am Sa 26. Mai 2018, 17:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2018

Beitrag von Ulli »

Nachtrag!!!

Abendstimmung bei Familie Peppi
Bild

Überraschung im Eichennest beim Neidhammelbrunnen! Zuerst ganz normales Flügeltraining...
Bild

...hihi, die Storchenfreunde denken alle, wir wären nur zu zweit!!!
Bild

Überraschung!!!! Wir sind zu dritt! Haha, die haben wir sauber reingelegt!
Bild

Bild

Und dann turnten die drei weiter munter im Nest herum!
Bild

LG
Ulli
Zuletzt geändert von Ulli am Sa 26. Mai 2018, 17:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2018

Beitrag von Ulli »

Brav reckten alle vier Sprösslinge von Paul und Julia zum Fototermin die Hälschen über den Nestrand!

Bild

Bild

Peppi spendet seinen beiden Kleinen Schatten
Bild

Peppis älterer Bruder Toni auf dem Nachbarnest hat drei Storchenkinder zu hüten, die recht selbstbewusst und mutig rumturnen!
Bild

Bild

Bild

Bild

Stubenrein sind sie auch schon!
Bild

Die drei kleinen Franzis sind mit der Mama zu Hause
Bild

Bild

Bild

Abstecher zum Hängebuchennest in der Rainstrasse: genau wie gestern, die kleinen Lutzis hielten ihr Mittagsschläfchen und Papa Lutz hatte den großen Sonnenschirm aufgespannt!
Bild

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2018

Beitrag von Ulli »

Bilder von gestern Abend. Zur besten Sonnenuntergangszeit gab's bei den Franzis noch eine Spätmahlzeit! Der fürsorgliche Papa Franz hatte nicht nur den Bauch voller Leckerbissen für seinen Nachwuchs, er hatte auch noch Polstermaterial im Schnabel, damit es seine kleinen Herzblättchen noch kuscheliger haben im Nest.
Bild

Bild

Bild

Bild

Dann der Sonntag mit hochsommerlichen Temperaturen. Und alle Storcheneltern wissen, was ihre Kinder jetzt ganz dringend brauchen: Wasser! Und so flogen auch heute die rotschnäbeligen Wassertransporter ständig hin und her. Mama Julia mit ihrem Quartett, auf den letzten Bildern sieht man deutlich den Benjamin von den vieren ganz vorne!
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Auch bei den Lutzis vom Buchennest ist alles im grünen Bereich. Papa Lutz war Wasser tanken und versorgte sein Terzett (oder haben die noch eine Überraschung für uns parat?) mit reichlich kühlem Nass.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Allerdings wird die Freude über den vielen Nachwuchs getrübt durch eine traurige Nachricht, die Wolf geschrieben hat. Er hat einen toten Jungstorch unter dem Nest der Finnis geborgen. Es wird aber weiter gefüttert, demnach ist zum Glück noch Leben im Nest. Den Finnis ist von Herzen zu wünschen, dass sie nach zwei Jahren mit Totalverlust endlich mal wieder wenigstens ein Storchenkind großziehen können!

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2018

Beitrag von Ulli »

Henriette mit ihren beiden Sprösslingen
Bild

Bild

Paul und Julia hatten den Nachwuchs alleine zurückgelassen, die vier haben einen Bärenhunger, Wasser brauchen sie auch bei der Hitze, da müssen Papa und Mama schon gemeinsam losziehen!
Bild

Franziska mit ihren Kindern
Bild

Bild

Und auch im nächsten Nest war die Mama zu Hause, Antonia mit ihrem Terzett
Bild

Bild

Das nächste Storchentrio, auf dem Buchennest, wurde auch von der Mama gehütet. Lutzi spendete ihren Kleinen Schatten und hielt nach Lutz Ausschau!
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2018

Beitrag von Ulli »

Zuerst Bilder von der gestrigen Abendrunde. Im Eichennest von Paul und Julia fand ein Abendgymnastikkurs statt!
Bild

Bild

Bild

Die Abendsonne mit den Lindennestern von Peppi und Toni
Bild

Die Bilder vom Tage!
Eine ganz stolze und glückliche Storchenmama Lutzi, auch eine von denen, die ihre Kleinen ständig bezupfen und beknibbeln muss.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Mahlzeit!!!!! Futterexpress Julia ist eingetroffen und die Raubtierfütterung kann beginnen!
Bild

Bild

Bild

Das Futter war verteilt und verputzt, jetzt fehlte nur noch ein Erfrischungsgetränk - Mama Julia war schon wieder unterwegs!
Bild

...und wieder da! Die fürsorgliche Storchenmama achtete genau drauf, dass alle vier etwas abbekamen, das kostbare Nass wurde gerecht verteilt!
Bild

Ein ruhiger Vormittag bei den Tonis

Bild

...und bei den Nachbarn Peppi und Henriette im anderen Lindennest
Bild

Megahappy ist auch Familie Franzi! Man hat das Gefühl, die beiden können ihr Glück gar nicht fassen. So ein schönes Nest und drei putzmuntere Storchenkinder - Franz und Franziska können einfach nicht von ihren Kleinen lassen, ständig wird das flauschige Terzett beknibbelt und bezupft.
Bild

Franz im Glück
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2018

Beitrag von Ulli »

Man hat nicht jeden Tag das Glück, alle Jungstörche über den Nestrand gucken zu sehen! Auf unserer Storchenrunde hielt das Quartett von Julia und Paul ein Nickerchen, aktiv waren nur die beiden von Peppi und Henriette, die kleinen Tonis verstecken sich grundsätzlich, wenn ein Fotoshooting ansteht.
Heute Abend hat Ute Reinhard, unsere Weißstorchbeauftragte angerufen und den Beringungstermin mitgeteilt. Die kleinen Personalausweise für die Storchenbeine werden am 12. Juni verteilt. Begonnen wird um 17 Uhr bei den Baumnestern auf dem Festplatz.

Das Storchenduo von Peppi und Henriette wird auch ständig äußerst liebevoll beknibbelt!
Bild

Bild

Feiertagsstille im Nest der Franzis
Bild

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2018

Beitrag von Ulli »

Weiterhin alles im grünen Bereich in den Isnyer Storchennestern, jedenfallls, so weit man es von unten erkennen kann! Die Storchenkinder werden nur ab und zu bei einem kurzen Gewitterschauer abgeduscht, von Unwettern blieb Isny zum Glück verschont.

Ich habe noch kein neues Programm, um die Bilder dauerhaft im Tagebuch zu zeigen, ich hoffe, dass die Bilder wenigstens ein paar Tage zu sehen sein werden, damit nicht alle Mühe umsonst ist.

Storchenmama Julia war beim Wasser tanken, aber sie hat auch Grünzeug mitgebracht! Der Nachwuchs staunt: "Oh, gibt's heute Salat???"
Bild

Das kostbare Nass gab's trotzdem noch, aber bei der Rumzappelei der Storchenkinder, da kann schon mal was ins Auge gehen!
Bild

...von der anderen Seite war fast nur der breite Rücken des Altstorches zu sehen
Bild

Bild

Im Eichennest beim Neidhammelbrunnen hütete Papa Franz seinen Nachwuchs
Bild

Bild

Am Abend hatte Mama Franziska Dienst. Aber plötzlich war's vorbei mit der Ruhe, ein frecher Fremdstorch landete auf einem Ast direkt neben dem Nest der Franzis. Franziskas Adrenalinspiegel schnellte in die Höhe, sie fauchte und klapperte laut und startete natürlich sofort einen Angiffsflug in Richtung des unverschämten Zaungastes. Es ging aber zum Glück friedlich zu, nach einer kurzen Verfolgungsjagd drehte der Gast ab und segelte in Richtung Schweinebach davon und Franziska konnte sich wieder um ihre Kleinen kümmern!

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2018

Beitrag von Ulli »

Tolle Neuigkeiten aus der Isnyer Storchenszene!!!!!


Hope ist gesund und munter an seinen Geburtsort zurückgekehrt!!!


Hope, DER A1L 76, Isnyer Jungstorch von 2015 von Fred und Frederike vom Eichennest beim Neidhammelbrunnen, hat seine erste große Reise mit Bravour gemeistert und ist in seine Heimatstadt Isny zurückgekehrt!!!!!

Wie gestern bereits berichtet, landete in der Abendsonne ein Storch auf einem Ast direkt neben dem Eichennest, das in diesem Jahr von Franz und Franziska erobert wurde. Franziska konnte den Gast natürlich gar nicht gebrauchen und verjagte ihn sofort. Sie kehrte gleich wieder ins Nest zurück und kümmerte sich um den Nachwuchs.
Bild

Heute Nachmittag waren vier Störche auf der in Isnyer Storchenkreisen beliebten Wiese im Rimpacher Moos zwischen Aigeltshofen und Rimpach auf Futtersuche. Einer war unberingt, die anderen konnten als Urs vom Rathausnest, Lutz vom Buchennest in der Rainstrasse identifiziert werden. Nummer vier war dann die große Überraschung - keine Ringnummer eines Isnyer Altstorches, nein, es war die Nummer von Hope, Kathis Patenstorch vom vergangenen Jahr, der in seine Heimat zurückgekehrt war und mit denen, die er vom letzten Jahr kannte, gemeinsam futterte!

Bild

Lange Grashalme waren immer im Weg, trotzdem war die Nummer gut zu erkennen! Hope hat eine schwarze Zacke im weißen Gefieder hinten am Flügel, unterscheidet ihn gut von Urs, der auf dem letzten Bild mit Hope zu sehen ist!
Bild

Bild

Bild

Die Storchenpatin hatte den Namen "Hope" gewählt, in der Hoffnung, dass der Storch gesund und munter von seiner Reise zurückkehren wird. Und Hope macht seinem Namen wirklich alle Ehre!

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2018

Beitrag von Ulli »

....aber dann heute Vormittag: Ein Storchenkind von Paul und Julia hält sehnsüchtig Ausschau nach Mama oder Papa
Bild

..nach und nach gucken immer mehr kleine Köpfe über den Nestrand, nur Nr. 4 habe ich heute nicht gesehen, ich hoffe, dass er sich nur versteckt hat!
Bild

Endlich!!!! Mama Julia kommt mit der Brotzeit nach Hause!
Bild

Bild

Der Nachwuchs von Toni und Antonia war allein zu Hause
Bild

Nebenan bei Peppi und Henriette: da müssen sich die Jungstörche auch in diesem Jahr für's elterliche Dauerknibbeln zur Verfügung halten!
Bild

Es ist eigentlich schon jedes Mal ein Riesenglück, wenn es gelingt, einen Storch, der weit draußen in den Wiesen rumstiefelt, abzulesen. Aus dem Fehler von gestern klug geworden, war heute die gorße Kamera beim Radeln dabei. Und dann, in den Wiesen bei Urlau, neben dem Wasserrückhaltebecken suchten drei Störche nach Futter. Mit meinem neuen Wunderwerk der Technik gelang es tatsächlich, die Ringnummern zu entziffern, obwohl die Störche so weit weg waren - unglaublich! Der erste, der mir vor die Linse lief, ist allen gut bekannt - es war Finn vom Kastaniennest bei der Post. Dass die Störche so weit weg fliegen um Futter zu suchen - wer hätte das gedacht?

Bild

In seiner Nähe war ein Neuer unterwegs, DER AY 147, links, den habe ich noch nicht iauf meiner Liste, und ich bin auf die Rückmeldung der Vogelwarte gespannt!
Bild

rechts Finn, links der Neue
Bild

Und dann die Riesenüberraschung, ein Storch der noch weiter weg stand, mir aber sofort durch die auffälligen schwarzen Zacken in den weißen Flügelfedern auffiel - richtig, es ist wieder Hope!!! Einen Storch auf einer Wiese abzulesen ist schon Riesenglück, wenn der Storch dann noch ein ehemaliger, "eigener" Jungstorch ist, dann ist das schon so wie ein Sechser im Lotto. Aber wenn man diesen Storch einen Tag später auf einer ganz anderen Wiese, ein paar Kilometer vom gestrigen Fundort entfernt nochmal ablesen kann, das bedeutet dann praktisch auch noch die richtige Zusatzahl!!!

Hope
Bild

Ich freu mich für Patentante Kathi und hoffe, dass Hope ein bißchen Werbung für uns machen wird, denn viele Jungstörche brauchen viele Paten! Wer in diesem Jahr eine Patenschaft für einen Jungstorch erwerben möchte, der kann sich an Jürgen Tischer unter wenden unter: storch@isny.tv


LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2018

Beitrag von Ulli »

Frau Reinhard wird - wie berichtet - am 12. Juni nach Isny kommen, um den Isnyer Storchennachwuchs mit Hilfe der Isnyer Feuerwehr zu beringen. Dass die Jungstörche der sechs Baumnester beringt werden, das stand von Anfang an fest, dafür hatten wir von unserer Beringerin die feste Zusage. Das Problem in diesem Jahr: Die Beringer haben nicht so viele Ringe erhalten wie in den vergangenen Jahren und das ausgerechnet in einem guten Storchenjahr (hoffen wir, dass weiterhin alles gut geht!). Aber weil das Interesse der Isnyer Storchenfangemeinde so groß ist, wollte Frau Reinhard auf jeden Fall 16 Isnyer Störchen den Personalausweis verpassen. 16? Ja, eigentlich nur 16 Jungstörchen, denn die beiden kleinen Rathausstörche sollten ursprünglich nicht beringt werden! Der Grund: In den vergangenen Jahren wurden die Kosten für die Hebebühne (das Rathausnest kann nicht mit der Drehleiter der Feuerwehr angefahren werden) vom Regierungspräsidium übernommen. Es muss gespart werden - die Hebebühne wird nicht mehr gezahlt! Da musste ich erst ein paar Nächte drüber schlafen, aber dann war mir klar: Das können wir den Freunden der Isnyer Störche gar nicht antun, den Nachwuchs von Urs und Ursula nicht beringen zu lassen! Ausgerechnet die beiden kleinen Störche, die jeden Tag von so vielen Storchenfreunden über die Webcam beobachtet werden! Meine Idee: wir finanzieren die Kosten für die Hebebühne aus der Storchenkasse, hoffen auf viele Patenschaften, dann können die Kleinen von Urs und Ursula ebenfalls beringt werden. Zuerst musste ich mit Ute Reinhard klären, ob sie generell bereit wäre die beiden auch zu beringen und ob sie noch zwei Ringe für die beiden übrig hätte. Und siehe da, weil das Interesse der Isnyer Storchenfans so groß ist und in Isny viel für die Störche getan wird, bekamen wir von unserer Beringerin grünes Licht - die erste Hürde war genommen, sie kümmert sich auch um den Termin mit der Firma mit der Hebebühne in Ostrach. Jürgen Tischer hat dann heute ebenfalls grünes Licht für die Finanzen, bzw. meinen Finanzierungsplan gegeben.

Ich hoffe sehr, dass das Storchenteam im Sinne der vielen Storchenfreunde in Nah und Fern gehandelt hat. Ich freue mich über Eure Rückmeldungen im "Allgäuer Stübli"
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2018

Beitrag von Ulli »

Ein eigenartiger Anblick gestern um die Mittagszeit: Zwei Störche, die ganz offensichtlich ein Liebespaar waren, so wie da geknibbelt wurde, standen auf dem Kamin, der im vergangenen Jahr die Kinderstube der kleinen Lutzis war. Ein Storch rechts beringt, der andere ohne Ring. Lutz und Lutzi? Musste ich mir Sorgen machen? Denn die Lutzis haben im Moment bestimmt keine Zeit für Liebesgeplänkel, sie haben drei hungrige Schnäbel zu stopfen! Leider hat man nicht immer Zeit, der Sache gleich auf den Grund zu gehen. Ein Kontrollbesuch am Abend nach dem Gewitter am Nest - da schien alles in Ordnung zu sein. Die Bilder von Wolf im Forum brachten dann die Lösung: Der rechts beringte Storch, das war Theodora, die sich schon mal in Isny niederlassen wollte und mit ihrem damaligen Partner einen Nestbauversuch auf dem Sendemast bei der Post machte. Theodora schlüpfte 2014 in Kisslegg aus dem Ei.
Bild

Bilder von heute

Familie Lutzi, naja, zumindest ein Teil davon!
Bild

Die Kleinen von Paul und Julia waren lange alleine, Mama und Papa müssen beide ausrücken, um Berge von Futter zu holen! Nummer vier scheint ein kleines Schlafmützchen zu sein, den krieg ich nur selten zu Gesicht!

Bild

Bild

Franziska mit ihrem Trio
Bild

Familie Toni
Bild

Peppi mit seinen beiden Kindern
Bild

Die Vogelwarte in Radolfzell hat sich gemeldet.
Hope, der Isnyer Jungstorch von 2017 (A1L 67) den ich am vergangenen Wochenende im Rimpacher Moos und in Urlau ablesen konnte, hatte in Urlau einen Kollegen an seiner/ihrer Seite mit der Ringnummer DER AY 147. Dieser Storch ist 2017 auf dem Affenberg in Salem (Nest Birne) geschlüpft!

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2018

Beitrag von Ulli »

Noch ein paar Bilder von gestern Abend.....

....für die drei kleinen Franzis gab's eine Spätmahlzeit...
Bild

...in den anderen drei Baumnestern auf dem Festplatz war jeweils ein Altstorch zu Hause, der Nachwuchs schlummerte bereits und war nicht zu sehen!

Toni oder Antonia in der Abendsonne...
Bild

...dann der Schreck in der Abendstunde, das Buchennest der Lutzis schien absolut leer zu sein - von unten war einfach nichts zu sehen, nur ein leeres Nest........ein unberingter Storch (beide Beine waren kurz zuvor noch sichtbar gewesen) hatte sich auf dem Dach des Mühltormuseums auf der einen Seite des Nestes schon zur Nachtruhe zurecht gemacht
Bild

...ein zweiter Storch,( rechts beringt, aber rechtzeitig zum Auslösen der Kamera wurde das Standbein getauscht, ja so sind sie, unsere Rotbeine!!!) hatte seine Schlafposition auf dem Kamin - dem Nestplatz vom vergangenen Jahr - auf der anderen Seite des Nestes eingenommen. Lutz und Lutzi, die ihren Kindern das Nest überlassen, damit das Trio mehr Platz hat? Oder mussteen wir uns wegen dem Nachwuchs Sorgen machen??? Wir schlichen eine ganze Weile um's Nest, gingen dann halbwegs beruhigt nach Hause, denn wir meinten, ab und zu eine Minibewegung am Nestrand zu sehen.
Bild

Entwarnung dann heute Früh: drei putzmuntere Lutzikinder guckten über den Nestrand und warteten sehnsüchtig auf Speis und Trank!
Bild

Die Wiesen nördlich von Isny sind bei unseren Rotbeinen richtig beliebt, da fliegen auch die Isnyer gerne ein paar Kilometer weit, um dort die Leckereien zu genießen! Heute Vormittag standen 5 Störche nebeneinander im Rimpacher Moos...
Bild

Da hätten wir dann zuerst unsere Finja...
Bild

Bild

Genau so muss es sein! Da könnten sich andere Störche mal ein Beispiel dran nehmen! Storch steht bitte auf der frisch gemähten Wiese, hält den sauber gewaschenen Ring an die Sonne und bleibt ruhig stehen!
Bild

Es ist der HES SL 015, also schon wieder ein Neuer, die Vogelwarte wird wissen, wo er herkommt!

Bei dem nächsten Kandidaten war es etwas schwieriger, er wollte überhaupt nicht ruhig stehen bleiben und der Ring war nur auf einer Seite blank poliert, enttarnt hab ich ihn trotzdem, es ist der DER AY 147, der einjährige vom Affenberg
Bild

Die beiden anderen waren leider unberingt.

LG
Ulli
Antworten