Wolfsburger Störche 2012

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Curl64

Beitrag von Curl64 »

Es scheinen alle den Regen und die kalten Temperaturen gut überstanden zu haben :lol: :lol: :lol:

Bild

Bild
Curl64

Beitrag von Curl64 »

Ich glaube, bei den Wobsis gibt es nur noch 2 Küken :( Leider kann man wegen der schlechten Kameraqualität nicht soviel erkennen :?

Bild

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Ich meine, es sind 2 Junge und noch 2 Eier? :?

Bild

Bild
Curl64

Beitrag von Curl64 »

Danke Doris. Traurig, aber so ist wohl der Lauf der Natur :? Ich drücke den Beiden und den Eltern die Daumen :!:

Hier noch ein paar Bilder von heute...

Bild

Bild

Bild

Bild
Georg Fiedler

Spinne contra Webcam

Beitrag von Georg Fiedler »

Spinne contra Webcam

Seit längerem rätselten wir über die Ursache der wechselnden Bildqualität. Selten ist das Bild klar, zeitweise im rechten Teil verschwommen, meist wirkt es, als sei es durch Nebel, Tau oder Regen verschwommen. Spekulationen reichten von der Rauchfahne eines Flächenbrandes bis zum Eindringen von Feuchtigkeit in die Kamera.

Nun hat sich wenigstens wissensmäßig der Schleier gelüftet:
Eine Spinne ist schuld.

Sie hat ihr Netz vor dem Objektiv gespannt. Wenn der Wind daran zaust, bessert sich vorübergehend die Sicht, bis das Netz geflickt ist.

Feuchtigkeitspartikel am Spinnennetz, im Zusammenwirken mit Gegenlicht beeinträchtigen die Sicht extrem.

Deshalb gab die Webcam keinen Aufschluss über das Schicksal des dritten Kükens. Nun meldete uns die Hausbesitzerin, dass der Jungstorch am 20. Mai gegen 17 Uhr abgeworfen worden ist. Zu diesem Zeitpunkt dürfte er schon ein bis zwei Tage tot gewesen sein. Den Abstand von drei Tagen gegenüber den älteren – zeitgleich am 9. Mai geschlüpften – Geschwistern konnte er nicht aufholen.

Anlässlich der Beringung der überlebenden Jungvögel wollen wir dem Spinnen-Spuk ein Ende bereiten. Den Termin – voraussichrtlich in der 23. Kalenderwoche – geben wir rechtzeitig bekannt.

„Spinnen, die nicht spinnen, spinnen“ heißt es.

Nun, diese hat bisher ganze Arbeit geleistet. Aber sie ist nicht der einzige tierische Störenfried einer Storchencam. In Hammelburg stießen Turmfalken, die im Inneren eines Kirchturms nisten, wiederholt gegen die auf das Storchennest gerichtete Kamera und verschoben sie. Mehr noch: sie bauten Kabel in ihr Nest ein. Der Storchencam-Betreiber machte aus der Not eine Tugend, indem er eine weitere Kamera auf die Nische, in der sich häufig der Falke aufhielt, richtete. Zu beobachten und detailliert nachzulesen unter:

http://www.unser-hammelburg.de/storchennest/index.html

Liebe Grüße von den Storchenbetreuern Georg und Sabine Fiedler


Bild
Foto: Georg Fiedler
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Mal wieder freie Sicht.

Bild

Bild

Ich finde es sehr schade, dass die Wobsis in diesem Jahr nicht beobachtet werden konnten.
Das gleiche Problem gab es doch auch schon im letzten Jahr, wenn auch nicht so extrem. :?
ANXE

Beitrag von ANXE »

Ja,schade,aber die Hauptsache ist, daß es den beiden Wobsis gut geht und die Ursache ist ja nun auch bekannt. So ein kleiner "Spinner " kann einem schon die Freude vermiesen :lol:
Curl64

Beitrag von Curl64 »

Vielen Dank Herr und Frau Fiedler für die Information, dann kennen wir ja wenigstens den Grund :lol:

Heute regnet es nun nach langer Zeit mal wieder....

Bild

Bild

Bild

Hoffentlich gibt es auch noch mal eine Regenpause, damit sie wieder trocknen können :?
Curl64

Beitrag von Curl64 »

Kurze Regenpause und dann Wechsel...

Bild

...und weiter geht's :?

Bild

Ich wünsche allen eine gute und nicht zu regenreiche (feiner Landregen reicht :D ) Nacht!
Claudia
Georg Fiedler

Ankündigung der Beringung

Beitrag von Georg Fiedler »

Ankündigung der Beringung


Am Montag, 4. Juni um 17:00 Uhr, werden wir mit Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr Vorsfelde die Jungstörche beringen.

Zuvor wollen wir, so gut es geht, die Webcam von den Resten des Spinnennetzes säubern.

Wir würden uns sehr freuen, wenn jemand von Euch die Beringung hier in Schnappschüssen festhalten könnte.

Hoffen wir alle auf trockenes Wetter, nicht zuletzt im Interesse der Küken.

Liebe Grüße von

Georg und Sabine Fiedler
Curl64

Beitrag von Curl64 »

Hallo Herr und Frau Fiedler,

ich werde auf jeden Fall versuchen Bilder zu machen. Vielleicht sind ja auch noch Andere mit dabei :lol:

Viele Grüße
Claudia Schmecht
Curl64

Beitrag von Curl64 »

Leider war ich etwas spät dran :? Aber ein paar Schnapser konnte ich noch machen :D

Mitten dabei...

Bild

Bild

Bild

Bild

Fertig :-)

Bild

Nun müssen die Eltern erst einmal schauen, ob alles in Ordnung ist :lol: :lol: :lol:

Bild

Bild

Alles gut - dann kann man sich ja synchron putzen :lol: :lol: :lol:

Bild

Danke Familie Fiedler, dass Sie auf diesen Termin hingewiesen haben und für Ihren ehrenamtlichen Einsatz!!!!

Viele Grüße
Claudia Schmecht
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Danke dir Claudia, ich war unterwegs, habs verpasst.
Freut mich, dass alles glatt und reibungslos ablief. :D
Curl64

Beitrag von Curl64 »

Das habe ich gern gemacht :lol: , leider war soviel Feierabendverkehr (typisch für eine Autostadt :-)) - deshalb war ich zu spät.

Ich wünsche Dir einen schönen Abend - bei uns regnet es schon wieder :?

Liebe Grüße
Claudia
Georg Fiedler

Beitrag von Georg Fiedler »

Hallo Claudia,

herzlichen Dank für die Schnappschüsse. Sie geben das Wesentliche wieder.

Vorher hatte ich frisches Heu (vom Pferdehof Kreipke in Wolfsburg-Kästorf) in die Nestmulde gelegt, damit die Küken bei der Nässe wenigstens auf lockerem Material sitzen. Aber die Eltern hatten schon gut vorgesorgt. Sie sind überhaupt fürsorglich, wie ich derzeit erkenne, wo wieder gehudert wird.

Morgen mehr Details.

Liebe Grüße aus dem ebenfalls verregneten Rohrsheim
Georg und Sabine Fiedler.
Antworten