Wanderfalken in Anglesea am Turm der Firma Alcoa

Fragen und Antworten sowie andere interessante Web-Cams

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Och nee bitte nicht! :cry: :cry: :cry:
Ich hätte da 'ne Idee-sie sollen quasi als Wegwqeiser zur neuen Box Menschenatrappen hinstellen-die findet Sheila dann 100 pro!

Das würde mir echt weh tun die Beiden nicht mehr zu seh'n :cry:
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 3572
Registriert: Mo 27. Apr 2009, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

Eintrag von heute: :( :( :(
The new nest box for Sheila and Havoc remains vacant and any day now it would be expected that Sheila would settle down to lay her first egg. Regular patrols continue of the Power Station in case Sheila returns here but at this stage there is no evidence of a 'nest'.

Die Box bleibt unbesetzt. Sheila müsste jetzt eigentlich ihr erstes Ei legen.
Aber es ist nichts von einem Nest zu entdecken.
:cry: :cry: :cry:
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Das sieht nicht gut aus.
Hätten sie die neue Box angenommen, müsste es so eine Nestmulde geben.

Die Australier sind aber auch Weich.....
Haben Angst vor so einem kleinen Falken. :roll: 8)
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Ach Mensch...is doch Käse :cry:
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Es gibt schon wieder Neuigkeiten.
Eine neue, unberingte Falkendame ist nun dort, Sheila wurde nicht mehr gesehen. :cry: :cry: :cry:

http://www.alcoa.com/australia/en/info_ ... webcam.asp
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Ich will Sheila wieder haben :!: :cry: :cry: :cry:
Meine Güte -das wäre doch bestimmt anders zu regeln gewesen!
Ich hätte für Sheila 'ne Ritterrüstung getragen wenn's hätte sein müssen :!:
Aber ihr den Kasten zu nehmen...finde ich nicht in Ordnung :!: :cry:
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Monday September 6, 2010

This week we have received several enquiries asking for clarification on what has happened to Sheila.

With the appearance of a new female in Sheila's breeding territory it is most likely that Sheila has died. We have not found any physical evidence of Sheila but given the appearance on a new female, it is the most likely assumption. Peregrine falcons mate for life, it would be almost impossible for another female to breed with Havoc if Sheila was alive. It is only if a member of the pair dies, the surviving falcon (in this case Havoc) will accept a replacement mate.
http://www.alcoa.com/australia/en/info_ ... webcam.asp

Es gab mehrere Anfragen, ob man wisse, was aus Sheila geworden ist.
Da Falken eine Partnerschaft fürs Leben eingehen und eine neue Falkendame in Sheilas Brutgebiet gezogen ist, vermutet man, dass Sheila gestorben ist.
Physische Beweise dafür hat man nicht, aber da der andere Vogel, Havoc, sich einen neuen Partner gesucht hat, geht man davon aus.
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

:cry: Danke Doris
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Wednesday September 8, 2010
The water tower continues to be the focus for courtship between Ava and Havoc, with ledge displays, Havoc delivering food and some more intimate moments.
Ein Bild
http://www.alcoa.com/australia/en/image ... _large.jpg

Der Wasserturm ist nach wie vor der bevorzugte Aufenthaltsort von Havoc und Ava-da läßt es sich besonders gut umeinander werben.
Auf dem Bild sieht man Beide.
Havoc hat das Essen serviert und holt sich seine Belohnung ab.

Irgendwo her kenne ich das!? :wink:
Stimmt! Die Eulchen! :lol:
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Vielleicht können sie noch schnell die Box wieder dort montieren. :wink:
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Habe gerade im Birdforum nachgelesen-dort wurde der Vorschlag auch gemacht :wink: Ich wäre sofort dafür! :D
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 3572
Registriert: Mo 27. Apr 2009, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

Sieht aber bisher nicht so aus, als würde die Bitte erhört.
Außer einem Foto von Hovac gibt es nichts wirklich neues.

http://www.alcoa.com/australia/en/image ... _large.jpg
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Stimmt Michaela,
wirklich neues gibt es nicht
und in diese neue Box zieht sowieso Niemand ein-also
zumindest Havoc und Ava nicht...

Monday September 13, 2010
Without the webcam it’s back to old fashioned binoculars and manual camera work (well it is a digital camera) to bring you the latest news from Ava and Havoc. One advantage is the up close and personal moments such as this encounter with Havoc on the Power Station.

Ohne die Webcam geht's zurück zum altmodischem Fernglas und zur manuellen Kameraarbeit-naja 'ne Digicam ist es schon-um ihnen die neusten Nachrichten von Havoc und Ava zu präsentieren.
Ein Vorteil dieser Art sind diese persönlich und nahen Momente zb. hier die Begegnung mit Havoc auf dem Kraftwerk.

Siehe Bild von Michaela eingestellt
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 3572
Registriert: Mo 27. Apr 2009, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

Das Datum ist zwar ein bisschen verdreht, aber inhaltlich kann man dem neuesten Bericht entnehmen, dass Renovierungsarbeiten am Wasserturm durchgeführt worden. Vorher hat man aber gründlich untersucht, ob es nicht doch irgendwo Anzeichen eines "Nestes" der beiden Wanderfalken gibt. Man hat nichts gefunden, aber die beiden, die immer noch da sind, scheinen die Arbeiten geanu beobachtet zu haben.
Wednesday September 23, 2010
The Alcoa Anglesea water tower that provided the ledge for our previous nest box has undergone a renovation. Critical safety work has been undertaken removing the deteriorating ladders and stairways from the structure – see before and after photos of the water tower.

Prior to the work starting, we inspected the water tower for signs of a nest or eggs. Luckily the water tower was not the birds' chosen nest site for this year, so work could proceed unhindered. However, our two resident falcons Havoc and Ava kept a close eye on proceedings – see photo ofAva watching the work.
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Wie es aussieht haben Ava und Havoc ein Nest an irgendeinen Kohlebunker
:wink:

Wednesday October 6, 2010
After much detective work by control room operators, environmental scientists and our station chemist, the consensus is that Ava and Havoc have nested on the Power Station this year. The reason for the lack of certainty is that we are unable to view the location of their nest. The birds have chosen to make their home on our coal bunkers instead of the cosy nest box provided for them. Although we cannot see Ava sitting on a nest, evidence leading us to this conclusion includes the remains of dinner, white wash and the occasional head popping up over the beam!

auf der Seite sind Bilder vom Kohlebunker,Essensreste und die Falken zu sehen
http://www.alcoa.com/australia/en/info_ ... webcam.asp
Antworten