Storchenpflegehof Papendorf 2010

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Der Kampf mit der Schlange auf dem Storchenhorst:
Bild

Sogar der Kleinste wollte die Schlange nur für sich.
Bild

Doch die Schlange war viel zu groß für die Kleinen.
Bild

Schlussendlich fraß sie der Storchenpapa selber und die Kleinen gingen leer aus.
Bild

Bild
Liebe Grüße von Heidi

Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Leider wurde gestern das kleinste Küken abgeworfen. Nun sind es nur noch zwei Storchenkinder. Mögen sie störungsfrei zu großen kräftigen Jungstörchen heranwachsen.
Bild
Liebe Grüße von Heidi

Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Die beiden Kleinen entwickeln sich prima! :D

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild :D
Liebe Grüße von Heidi

Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Gestern Abend kam es zu schweren, stundenlangen Horstkämpfen.
Sogar ein Pflegestorch im Freilaufgehege wurde von den Störern getötet.
Auch die beiden Kleinen auf dem Horst wurden attackiert.
Nun sind beide Brutstörche verschollen.
Die Kleinen wurden inzwischen geborgen.
Sie sind aber äußerlich unverletzt und haben bereits gut gefressen.
Inzwischen haben Fremdstörche den Horst übernommen.
Nähere Einzelheiten und Bilder unter:
http://www.forum.storchenhof-papendorf. ... #post55139
(Thread: -Bilder und Kommentare zur Storchenhof-Kamera)
Liebe Grüße von Heidi

Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Benutzeravatar
gabi
Beiträge: 6445
Registriert: Mi 28. Apr 2010, 11:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von gabi »

Ich hab mir das eben angesehen und bin traurig und entsetzt :cry:
Da kann man nicht´s machen, da ist man machtlos - ich wünsche
den beiden Kleinen alles Gute. Danke nach Papendorf für die prof. Hilfe
und danke Liebe Heidi für´s einstellen :!:
L.G. Gabi
Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean
Issac Newton, engl. Physiker 1643-1727

Bild
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

gabi hat geschrieben:Ich hab mir das eben angesehen und bin traurig und entsetzt :cry:
Da kann man nicht´s machen, da ist man machtlos - ich wünsche
den beiden Kleinen alles Gute. Danke nach Papendorf für die prof. Hilfe
und danke Liebe Heidi für´s einstellen :!:
Tja, liebe Gabi ... es ist, wie es ist :(. Die Sachlage ist unverändert - aber den Kleinen geht es gut, wovon wir uns gestern überzeugen konnten.



Unser Besuch auf dem Storchenpflegehof Papendorf - 19.06.2012

Bei jedem Besuch im Storchenpflegehof Papendorf freuen wir uns riesig, Störche aus nächster Nähe beobachten zu können. Heute jedoch sollte nicht so die rechte Freude aufkommen.

Sehen so Störche aus, die nachts einen Horst überfallen, die beiden Altstörche und einen flugunfähigen Pflegestorch töten? Aber ... sieht man es einem Vater vorher an, dass er seine 4 Kinder tötet, weil seine Frau sich von ihm scheiden lassen will?

Bild

Wir wollen aber das Geschehen von der Nacht vom 15. zum 16. Juni nicht vermenschlichen. In der Natur hat das Verhalten der Tiere, im Gegensatz zum Menschen, einen tieferen Sinn, den wir oft nicht verstehen, oder nicht verstehen wollen.

Auch die beiden Jungstörche wurden von den Fremdstörchen angegriffen und verletzt. Nur durch das beherzte Eingreifen vom Storchenvater Jens und seiner Nachbarn, die zu nächtlicher Stunde mit einer Leiter den Horst "enterten", konnten sie gerettet werden. In der Pflegestation werden sie jetzt wieder aufgepäppelt.

Trotz aller Tragik hat Bernd natürlich fotografiert. Auf unserer HP könnt Ihr Euch das Ergebnis anschauen ...
Bilder von eigentlichen ganz normalen Störchen und eine Animation. (<---rot klick)



Morgen geht es weiter mit dem 2. Teil ... ;)



Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Benutzeravatar
Helga Sp
Beiträge: 1359
Registriert: Di 17. Apr 2007, 16:12
Wohnort: Klagenfurt/Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Helga Sp »

Danke Heidi/Bernd, auch für das Bild von BAMBINI...ich freu mich schon auf die Fortsetzung..
Liebe Grüße Helga Sp
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Danke für Deine nette Anmerkung, liebe Helga :).
Und so geht es auch gleich mit der Fortsetzung weiter:


Unser Besuch auf dem Storchenpflegehof Papendorf - 19.06.2012#2

Dieser Neuzugang hält den Storchenpflegehof ganz schön in trab.
Tagsüber alle 3 Stunden und nachts alle 4 Stunden bekommt er noch die Flasche.

Bild


Weitere Bilder von dem Rehkitz befinden sich auf unserer HP, aber auch Bilder von den ...
Storchenküken und eine Schwalbenfütterungsanimation. (<---rot klick)



Morgen geht es weiter mit dem letzten Teil ... ;)


Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Unser Besuch auf dem Storchenpflegehof Papendorf - 19.06.2012#3

Alte Bekannte. Bei unserem nächsten Besuch werden sie bestimmt schon in Freiheit sein.
Bild


Weitere Bilder zu diesem Fortsetzungsbeitrag befinden sich auf unserer HP, einschließlich einem ...
Wolkenvollbildpanorama (<---rot klick)



Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
biggi44

Beitrag von biggi44 »

elmontedream hat geschrieben:...Auch die beiden Kleinen auf dem Horst wurden attackiert.
Nun sind beide Brutstörche verschollen.
Die Kleinen wurden inzwischen geborgen.
Sie sind aber äußerlich unverletzt und haben bereits gut gefressen....
Sie (Die Kleinen) sind jetzt, mit anderen Pfleglingen, in einem für die
Pfleger unkompliziert zugänglichem Nest (Bildmitte) untergebracht.


Das Bild zeigt weitere Pfleglinge.

Bild
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Unser Besuch auf dem Storchenpflegehof Papendorf - 21.07.2012 #1

Nach unserer etwas missglückten Storchenzähltour durch die Uckermark, machten wir noch einen Abstecher nach Papendorf. Die beiden "Neuankömmlinge" auf dem Haupthorst haben sich in der Zwischenzeit beruhigt und sind friedfertig. Sollen wir ihnen also weiter böse sein, weil sie ihrem Instinkt gefolgt sind? Wir glauben nein. Wenn sie im nächsten Jahr wiederkommen und brüten sollten, wird alles vergessen sein, was sie in nur einer Nacht "verbrochen" haben.
Bild

Genießen wir jetzt lieber ein paar (hoffentlich) schöne Bilder von den Pflegestörchen und Youngsters:
Bild


Weiter geht es nun auf unserer HP ... mit Bildern und einem Notruf an den Storchenpflegehof. (<---rot klick)



Morgen geht es weiter mit dem 2. Teil ;).


Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Unser Besuch auf dem Storchenpflegehof Papendorf - 21.07.2012 #2

Inzwischen neigte sich der Tag dem Ende entgegen - unsere Störche im letzten Sonnenlicht.
Bild


Weiter geht es nun auf unserer HP ...
mit Wolkenbildern sowie Bildern von Storchen-, Enten- und Falkenkindern u.v.m. (<---rot klick)




Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Unser Besuch auf dem Storchenpflegehof Papendorf - 26.07.2012

So langsam füllt sich der Storchenpflegehof - glücklicherweise nicht mit verletzten Störchen, sondern mit verwaisten Jungstörchen oder Youngsters, die ihre Kräfte beim ersten Abflug überschätzten und es nicht wieder zurück auf den Horst schafften. Sie werden nun auf dem Storchenhof so lange versorgt, bis sie ihrem natürlichen Zugtrieb gemäß zum großen Flug nach Afrika, ins Winterquartier, starten können.
Bild


Weitere Storchenbilder und mehr zu diesem Bericht findet Ihr auf unserer HP unter ...
Rohrweihenmädchen, Graureiherjungtier und ... Bambini, das Rehkitz. (<---rot klick)




Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
wokuwil

Viereck

Beitrag von wokuwil »

Im Ort Viereck im Landkreis Vorpommern- Greifswald (unweit vom Storchenhof Papendorf) wachsen in diesem Jahr drei Jungstörche heran. Vor zwei Jahren waren es auf diesem strohbedeckten pfälzer Fachwerkhaus Vierlinge. Nach dem sie gerade einen starken Gewitterregen überstanden und sich mit Flugübungen trocken geschüttelt haben, warten sie nun auf einen Altstorch, der auf einer Wiese nach Futter suchte und inzwischen das Nachbardach erreichte.

Bild

Bild
biggi44

Beitrag von biggi44 »

elmontedream hat geschrieben:Gestern Abend kam es zu schweren, stundenlangen Horstkämpfen. ...
Die Agressisonen der Angreifer sind abgebaut,
nun normalisiert sich das Leben im Nest, ein hoch-
gepäppelter Jungstorch hat sich zu ihnen gesellt.

Bild
© by JK
Antworten