Vor den Toren unserer Stadt ...

Plauderecke für alle Storchenfreunde und ehemalige Gästebuch-Nutzer

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Fortsetzung ...

Aber nun geht es weiter mit unserem Bildbericht.

Plötzlich sahen wir ganz weit hinten am Feldrand eine Person mit Hunden laufen und befürchteten schon Schlimmeres, nämlich dass die Hunde die Vögel aufscheuchen könnten. Aber ein Blick durchs Fernglas ließ uns diese Situation wesentlich entspannter erleben, denn die beiden Hunde waren je durch eine lange Laufleine gesichert. Ja, es gibt zum Glück auch umsichtige Hundehalter.
Bild

Die Kraniche fühlten sich überhaupt nicht beunruhigt, und im Hintergrund konnten wir sogar ein paar Rehe erkennen.
Bild

Auch die Schwäne verhielten sich völlig ruhig, und ganz dicht neben ihnen hielt sich ein Silberreiher auf
Bild

Der machte sogar in aller Seelenruhe ein Nickerchen, während die beiden Schwäne genüsslich futterten, ...
Bild

... ebenso diese vier Schwäne hier.
Bild


Gleich geht's weiter ... ;)
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Fortsetzung ...

Ein Silberreiher flog hinüber zur Uferböschung ...
Bild

... und setzte allmählich zur Landung an.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Landung geglückt!
Bild


Gleich geht's weiter ... ;)
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Fortsetzung ...

Kennt Ihr noch diesen umgeknickten Baum? Diesmal könnt Ihr dieses Feld ohne Schnee sehen.
Bild

Allmählich mussten wir nun an die Heimfahrt denken. Doch unterwegs kündigte sich noch ein großes Ereignis an - die '100.000 km-Feier'. Aber davon berichteten wir ja bereits gestern.
Anschließend fuhren wir weiter und kamen nun zu unserem Fließ. Auch jetzt sahen wir den jungen Graureiher an der Böschung stehen - ein Foto musste noch sein ...
Bild

Doch die Zeit drängte, und so fuhren nun mit einer großen Fotoausbeute nach Hause.


Liebe Grüße von
Heidi und Bernd

Bild Bild
Ramona

Beitrag von Ramona »

elmontedream hat geschrieben: Wow ... das ist ja schon eine ganz schöne km-Leistung - alles mit der ersten Maschine? Toll ... da wünsche ich Dir ebenfalls noch gaaaanz viele Tausender. Hihi ... mach Dir doch einfach einen Zettel in Tachonähe, damit Du rechtzeitig an den Sekt denkst :lol: .
:lol: das ist ne idee....

ja, es ist die erste maschine und die läuft wie ein bienchen und braucht noch keinen tropfen öl... die in der werkstatt sind immer total begeistert....
toi toi toi - er muss noch ne weile...

geniale bilder - wie immer
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Ramona hat geschrieben: ----------------------------
ja, es ist die erste maschine und die läuft wie ein bienchen und braucht noch keinen tropfen öl... die in der werkstatt sind immer total begeistert....
toi toi toi - er muss noch ne weile...

geniale bilder - wie immer
Na, dann noch weiterhin alles Gute für Dein fleißiges Bienchen :D -
und vielen Dank auch für Dein Lob, worüber sich Bernd natürlich sehr gefreut hat - und ich mich mit ihm. ;)

Doch jetzt geht es weiter mit einer neuen Folge ...

Vor den Toren unserer Stadt - 08.02.09

Eigentlich haben wir heute nach unseren Kranichen Ausschau halten wollen ...
Zuerst führte unser Weg zu den Feldern am Ausbaugelände des Flughafens. Wir fuhren den geteerten Forstweg entlang, der parallel zur zukünftigen Landebahn verläuft. Da für den Erweiterungsbau das Grundwasser abgepumpt werden musste, bildete sich in dem dafür vorgesehenen Sammelbecken bereits ein riesiger See.
Wir staunten nicht schlecht, als wir hier inzwischen sogar Schwäne an der eisfreien Seite im Wasser schwimmen sahen.
Bild

Auch eine Heerschar von Möwen tummelte sich sogar schon hier.
Bild

Aber unsere Kraniche haben wir auf den Feldern zur linken Seite dieses Weges nicht angetroffen -
Also fuhren wir weiter.

Da entdeckten wir auf einem Feld eine Rotte Wildschweine - Vater, Mutter und sechs fast erwachsene Jungtiere.
Bild

Noch nie zuvor haben wir freilebende Wildschweine gesehen. Wo sie wohl hinwollen ... wir verfolgten sie auf der paralllel zum Feld verlaufenden Straße.
Bild

Eine Formation laut rufender Gänse lenkte uns von der Beobachtung der Schweine ab.
Bild

Hoch oben am Himmel flogen sie über uns hinweg.
Bild


Gleich geht's weiter ... ;)
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Fortsetzung ...

Unterdessen hatten die Wildschweine ihre Richtung geändert.
Bild

Bild

Wir nahmen an, dass sie nun im nahen Waldstück verschwinden würden, aber sie rannten immer weiter über die Felder, ...
Bild

... wechselten wiederholt ihre Richtung.
Bild

Fast sah es so aus als kämen sie auf uns zu. Aber Bernd sollte wohl nur ein Familienfoto machen, denn kurz danach drehten sie erneut bei.
Bild


Gleich geht's weiter ... ;)
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Fortsetzung ...

Von einer anderen Parallelstraße aus konnten wir sie mit dem Fernglas weiter verfolgen, als sie über das Ackerland liefen.
Bild

Ein paar Rehe sprangen plötzlich aus dem nahen Wald und rannten vor den Wildschweinen über den Acker.
Bild

Bild

Bild

Schließlich entschwanden sie aus unserer Sichtweite.
Bild

Diese Wildschweine zu beobachten, das war für uns ein tolles Erlebnis.
Aber Kraniche ... die haben wir heute nicht mehr gesehen, denn nun fuhren wir nach Hause.


Liebe Grüße von
Heidi und Bernd

Bild Bild
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

Mensch Heidi, das war gewiß ein tolles Erlebnis, das ich nachvollziehen kann, ist uns doch auch eine Rotte vor der Kaserne in Eschwege begegnet, leider hatten wir keine Kamera dabei. Vielen Dank für den wunderbaren Bildbericht und liebe Grüße an Bernd :wink:
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Oh ja ... das war in der Tat ein tolles Erlebnis, Renate. 'Zu Fuß' möchte ich aber solcher Wildschweinrotte nicht unbedingt über'n Weg laufen :shock: !
Jedenfalls kann ich mir gut vorstellen, dass Ihr Euch mächtig geärgert habt, keine Cam. dabei gehabt zu haben.
Danke für Deine nette Anmerkung und die lieben Grüße an Bernd :D . Wir grüßen Euch Drei lieb zurück :lol: .

Aber jetzt geht es wieder weiter mit einer neuen Folge ...


Vor den Toren unserer Stadt - 09.02.09

Die Nachmittagssonne veranlasste uns dazu, dass wir noch losgefahren sind - in der Hoffnung, vielleicht noch einen schönen Sonnenuntergang zu erleben.

Zuerst fuhren wir zum Fließ und entdeckten dort auch prompt wieder den jungen Graureiher auf der Uferböschung
Bild

Einige Meter entfernt stand ein zweiter Graureiher bereits im Wasser und wartete wohl darauf, dass sein Abendessen vorbeigeschwommen kommt.
Bild

Wir fuhren nun weiter die schmale Forststraße parallel zum Flughafenausbaugelände entlang. Auf dem angrenzenden Feld sahen wir ein paar Kraniche stehen.
Bild

Schade, dass wir sie nicht in Ruhe beobachten konnten, denn ausgerechnet in dem Moment kam uns ein anderes Fahrzeug auf dieser schmalen Straße entgegen, so dass wir rangieren mussten, damit es an unserem Auto vorbei kam. Offenbar fühlten sich dadurch die Kraniche gestört, so dass sie auf und davonflogen.
Bild

So fuhren wir weiter und sahen den Bussard wieder, der sich schon letztens mehr oder weniger willig von Bernd fotografieren ließ.
Bild

So auch diesmal wieder, bis der Greif nicht mehr mochte und schließlich davonflog.
Bild

Nun wollten wir uns eigentlich ein schönes Plätzchen suchen um den Sonnenuntergang genießen zu können. Aber ein dickes Wolkenband schob sich am Horizont empor, welches schließlich die Sonne verdeckte. Also - nichts war mit Sonnenuntergang, und wir fuhren wieder nach Hause.


Gleich geht's weiter ... ;)
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Fortsetzung ...

Doch kurz bevor wir die Stadtgrenze erreichten, sahen wir hinter Bäumen gerade den Mond aufgehen - ein herrlich großer orangefarbener Ball ... Dieses Schauspiel ließen wir uns nicht entgehen und fuhren in einen Feldweg, von dem aus Bernd den Mond in Ruhe fotografieren und ich ihn vom Auto aus genießen konnte. Aber schaut bitte selbst, was wir da erlebt haben ... die Bilder sprechen für sich.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Gleich geht's weiter ... ;)
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Fortsetzung ...

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Irgendwann aber meldete sich unser Magen, so dass wir uns schweren Herzens losreißen mussten und schließlich den restlichen Heimweg antraten.


Liebe Grüße von
Heidi und Bernd

Bild Bild
fronicat
Beiträge: 2250
Registriert: Di 17. Apr 2007, 10:50
Wohnort: Troisdorf

Beitrag von fronicat »

Hallo Heidi und Bernd :D
habe eben Eure Bilder geschaut,
die beeindruckende Begegnung mit den Wildschweinen,
und die Mondbilder: einfach großartig!
Danke :lol: seid geknuddelt Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Schön, dass Dir die Bilder gefallen haben, liebe Froni Bild.
Wir danken Dir für Dein Interesse an unseren Bildberichten und für Deine lobenden Zeilen. :D

Doch hier nun ein Pendant dazu ... ;)


Vor den Toren unserer Stadt - 11.02.09

An einem Tag wie diesem, ...

Bild

Bild

sollte man ...

Bild

... keinen Hund auf die Straße jagen.

Bild

Bild

Meint jedenfalls unser Reiher.

Bild

Dem können wir uns nur anschließen.


Liebe Grüße von
Heidi und Bernd

Bild Bild
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Vor den Toren unserer Stadt - 13.02.09

Endlich wieder Sonnenschein.... aber es war noch sehr kalt. So fuhren wir also wieder unsere Runde - zuerst zum Fließ.
Die Graureiher standen heute ziemlich weit hinten auf dem Feld, welches am Fließ angrenzt - zum Fotografieren leider viel zu weit entfernt.

Aber wir sahen gerade noch rechtzeitig einen Kormoran an uns vorbeifliegen.
Diese smaragdgrünen Augen ... einfach faszinierend.
Bild

Bild

Bild

Auch unser Bussard hockte nicht in seinem Baum. Wahrscheinlich befand er sich bei
dem eisigen Wind eher im geschützten Wald.
Obwohl es schon früher Nachmittag war, befand sich noch immer der Schnee am
Baumstamm.
Bild

Dafür tummelte sich im Nachbarbaum hoch oben in der Krone ein Vogelschwarm.
Bild


Gleich geht's weiter ... ;)
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Fortsetzung ...

Schließlich fuhren wir zum Rastplatz der Kraniche, Schwäne, Rehe und Silberreiher - dort wurden wir fündig.

"Kommt sofort her - die Paparazzi kommen!" schien der rechte Kranich zu den anderen zu sagen.
Bild

Die Höckerschwäne standen heute ziemlich weit hinten auf dem Feld der anderen Wegseite in Reih' und Glied, schauten alle in eine Richtung, so als ob sie für eine Parade üben wollten.
Bild

Bild

Bild

Und wie auf Kommando fingen nun die Höckerschwäne plötzliich an zu futtern.
Bild

Ein Silberreiher flog gerade an uns vorbei - hier eine Flugstudie:
Bild


Gleich geht's weiter ... ;)
Antworten