Storchensaison 2016

Das Storchennest in Vetschau / Spreewald im Detail

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
Idefix
Beiträge: 6072
Registriert: Di 17. Apr 2007, 15:39

Re: Storchensaison 2016

Beitrag von Idefix »

Liebe Grüsse

Brigitte

Bild
Benutzeravatar
stiloangi
Beiträge: 5556
Registriert: So 20. Mai 2007, 21:07
Wohnort: Berlin

Re: Storchensaison 2016

Beitrag von stiloangi »

Guten Morgen Vetschau :D

Wir warten wieder....
hessenmädchen
Beiträge: 318
Registriert: Mi 4. Apr 2012, 12:30

Re: Storchensaison 2016

Beitrag von hessenmädchen »

Guten Morgen nach Vetschau,
hallo Stiloangi sei gegrüßt.

Ja, warte auch, eben war das Nest leider leer.
Benutzeravatar
stiloangi
Beiträge: 5556
Registriert: So 20. Mai 2007, 21:07
Wohnort: Berlin

Re: Storchensaison 2016

Beitrag von stiloangi »

@Sonnenschein

Was willst Du mitteilen zu dem Storch, der da war? Ich lese keine PN .
Benutzeravatar
stiloangi
Beiträge: 5556
Registriert: So 20. Mai 2007, 21:07
Wohnort: Berlin

Re: Storchensaison 2016

Beitrag von stiloangi »

Guten Morgen Vetschau :D

kein Storch im Nest
Matthias
Beiträge: 61
Registriert: Mi 26. Mär 2014, 15:34
Wohnort: Lübeck

Re: Storchensaison 2016

Beitrag von Matthias »

Man ist das ärgerlich, dass nichts am Nest gemacht wird. Storch schon wieder fort. Auch in diesem Jahr wird es keine Brut geben. Schade für alle Storchenfreunde.
aperitif
Beiträge: 23
Registriert: Do 29. Mai 2014, 20:15
Wohnort: Berlin

Re: Storchensaison 2016

Beitrag von aperitif »

Ich glaube nicht, dass es am Nest liegt.
Allen die das denken empfehle ich mal hier im Forum unter "andere Horste" zu stöbern und sich den Zustand mancher Nester im März anzuschauen.
Auch der Vetschauer Horst war z.B. im März 2013 dicht mit Gras bewachsen.
Dass auch mal eine Brut ausbleibt, sogar über mehrere Jahre, ist der Lauf der Dinge. Dies zu akzeptieren scheint manchen hier schwer zu fallen, die glauben, einem Theaterstück zuzusehen, quasi also Anspruch darauf zu haben, dass was passiert auf der Bühne ;-)
Auch dass eine gewisse Columbine meint, jeden Storch ohne Einsicht der Ringnummer identifizieren zu können, halte ich für Blödsinn. Auch Störche haben eine Mauser, erneuern Schwungfedern und verändern die Gefiederzeichnung. Es könnte einfach sein, dass Cico gar nicht mehr lebt und dass das Nest aktuell nicht wieder besiedelt wird, weil der Standort nicht ideal ist, sich die Nahrungsgrundlage geändert hat in der Umgebung und und und...Es kann soooo viele Gründe geben. Also, etwas mehr Gelassenheit, einfach auch mal andere Dinge unternehmen statt wochenlang teilweise mitten in der Nacht das Nest zu begutachten und einfach akzeptieren, dass die Störche nicht dazu da sind, uns zu unterhalten. Sie sind kein Haustier...
Benutzeravatar
Isarstörchin
Beiträge: 4635
Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
Wohnort: München

Re: Storchensaison 2016

Beitrag von Isarstörchin »

@ aperitif - DANKE!
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
Bild
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Benutzeravatar
C1
Beiträge: 3463
Registriert: Do 17. Mai 2012, 23:45
Wohnort: München

Vetschauer Nest ab 2013 - Teil 1

Beitrag von C1 »

Vetschauer Nest ab 2013 - 2016 - Teil 1

Bild

Bild

Bild

2014

Bild

Bild

Bild
Zuletzt geändert von C1 am Fr 1. Apr 2016, 16:05, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße von Columbine1
Lissy K.
Beiträge: 17
Registriert: Mo 20. Apr 2009, 07:20
Wohnort: Münster

Re: Storchensaison 2016

Beitrag von Lissy K. »

Ich denke ein wenig Geduld wurde uns gut stehen,
ein erfolgreiches Storchenjahr.... :D
Herzliche Grüße,

Lissy
Benutzeravatar
C1
Beiträge: 3463
Registriert: Do 17. Mai 2012, 23:45
Wohnort: München

Vetschauer Nest ab 2013 - Teil 2

Beitrag von C1 »

2015 mit Cico

Bild

Bild

2016 mit Cico

Bild

Bild
Zuletzt geändert von C1 am Fr 1. Apr 2016, 18:02, insgesamt 2-mal geändert.
Grüße von Columbine1
aperitif
Beiträge: 23
Registriert: Do 29. Mai 2014, 20:15
Wohnort: Berlin

Re: Storchensaison 2016

Beitrag von aperitif »

Sorry, ich meinte 2014:
17775018gd[1].jpg
17775018gd[1].jpg (21.04 KiB) 4976 mal betrachtet
Jetzt könnte man natürlich sagen, dass es etwas weniger Wiese ist damals, aber ich bleibe dabei, dass es nicht der ausschlaggebende Grund ist. Raddusch ist übrigens auch (noch) nicht besetzt, und das ganz ohne Gras..
Benutzeravatar
stiloangi
Beiträge: 5556
Registriert: So 20. Mai 2007, 21:07
Wohnort: Berlin

Re: Storchensaison 2016

Beitrag von stiloangi »

Wir warten weiter :D
Benutzeravatar
Isarstörchin
Beiträge: 4635
Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
Wohnort: München

Re: Storchensaison 2016

Beitrag von Isarstörchin »

aperitif hat geschrieben: Raddusch ist übrigens auch (noch) nicht besetzt, und das ganz ohne Gras..
...und in Markt Schwaben wartet ein frisch hergerichtetes und entgrastes Nest
ebenfalls bisher vergeblich auf ein Brutpaar.
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
Bild
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Antworten