Wolfsburger Störche 2013

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Bernd_Wey
Beiträge: 61
Registriert: Mo 11. Mär 2013, 19:42
Wohnort: Meinkot

Beitrag von Bernd_Wey »

Guten morgen aus Warmenau,

alle 4 sind munter.

Bild

Bild
Mit freundlichen Grüßen an alle Storchenfans
Bernd
Anna

Beitrag von Anna »

und noch mal

Bild Bild Bild Bild Bild Bild
Bernd_Wey
Beiträge: 61
Registriert: Mo 11. Mär 2013, 19:42
Wohnort: Meinkot

Beitrag von Bernd_Wey »

Heute gegen 9 Uhr in Warmenau.

Ich konnte nur noch 3 kleine Störche entdecken, der vierte tauchte dann später doch noch auf. Sie haben sich schon ganz schön gemacht.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Zuletzt geändert von Bernd_Wey am Fr 17. Mai 2013, 12:18, insgesamt 1-mal geändert.
Mit freundlichen Grüßen an alle Storchenfans
Bernd
Bernd_Wey
Beiträge: 61
Registriert: Mo 11. Mär 2013, 19:42
Wohnort: Meinkot

Beitrag von Bernd_Wey »

Nun ist der Winzling doch noch aufgetaucht :-)

Ein ganz schöner Unterschied zwischen den Vieren

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Mit freundlichen Grüßen an alle Storchenfans
Bernd
ANXE

Beitrag von ANXE »

Hallo, an alle. Eben wurde Einblick gewährt. Die 4 Wobsis sind etwas angefeuchtet aber sehen recht gut aus. Mama u Papa Storch haben sie wohl behütet bei dem Regen. Auch Futter hat es heut zwischendurch gegeben!! Gu Na !
ANXE

Beitrag von ANXE »

Eben alle 4 gesichtet,feucht,aber munter!schönen Pfingstmontag an alle!
Curl64

Beitrag von Curl64 »

Scheinbar haben die Wobsis das naßkalte Wetter gut überstanden :D. Wie schön !!!!

Bild
Bernd_Wey
Beiträge: 61
Registriert: Mo 11. Mär 2013, 19:42
Wohnort: Meinkot

Beitrag von Bernd_Wey »

Hallo,

aktuelle Bilder vom 21.05.
Den Zwerg hab ich noch nicht entdecken können.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Mit freundlichen Grüßen an alle Storchenfans
Bernd
Laura

Beitrag von Laura »

Bernd_Wey hat geschrieben:Hallo,

aktuelle Bilder vom 21.05.
Den Zwerg hab ich noch nicht entdecken können.
Es sind ja auch wohl nur noch drei und es besteht sicher die Gefahr, dass nur zwei durchkommen. :cry:
ANXE

Beitrag von ANXE »

Ja, auch ich kann heut nur 3 sehen. Habe mich wohl doch getäuscht und den dicken Popser des einen Jungstorch als den Zwerg angesehen. So ist das nun mal in der Natur .Hallo Bernd ,danke für die Bilder.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Heute war fast den ganzen Tag der Deckel drauf.
Gerade habe ich sie mal erwischt.

Bild

Bild

Bild

Bild
Bernd_Wey
Beiträge: 61
Registriert: Mo 11. Mär 2013, 19:42
Wohnort: Meinkot

Beitrag von Bernd_Wey »

Bei dem Wetter wünscht man sich ja auch einen grossen, wärmenden Deckel, nur bald wird es sehr eng, so schnell wie die Kleinen wachsen.
Mit freundlichen Grüßen an alle Storchenfans
Bernd
Bernd_Wey
Beiträge: 61
Registriert: Mo 11. Mär 2013, 19:42
Wohnort: Meinkot

Beitrag von Bernd_Wey »

Neues vom 23.05.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Mit freundlichen Grüßen an alle Storchenfans
Bernd
Curl64

Beitrag von Curl64 »

Sie haben den gestrigen Regentag scheinbar gut überstanden :lol:
Ich konnte die Bande heute morgen bei der Fütterung beobachten und da sah alles gut aus :lol:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Morgen soll es wieder den ganzen Tag regnen :? Aber wir hoffen weiterhin das Beste! Die Eltern sind wirklich fürsorglich es wird gehudert was das Zeug hält und immer wieder trockenes Nistmaterial gebracht :lol:

Im übrigen werden Namen für die Beiden Altstörche gesucht. Der Vorschlag der mir am Besten gefällt sind Lupus und Castella. Hier anderen Vorschläge :D http://microsite.stadt.wolfsburg.de/sto ... ie-heisen/

Viele Grüße und ein schönes Wochenende!
Claudia
Antworten