TV Tipp's im Storchenjahr 2012
Moderator: Storchenzentrum
Störche oder „Stoppelmarkt“ (Volksfest)
NDR-TV
Hallo Niedersachsen
19.07.12 um 3:15 Uhr
Video -> http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/h ... 10447.html
NDR-TV
Hallo Niedersachsen
19.07.12 um 3:15 Uhr
Video -> http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/h ... 10447.html
Beringung der Jungen von Senderstorch Gustav in Pahlen
Kennzeichnung der Jungstörche, NDR-Beitrag vom 8.7.12
Kennzeichnung der Jungstörche, NDR-Beitrag vom 8.7.12
Möchte euch ganz sehr die fünfteilige Doku diese Woche auf Arte jeweils 19.30 Uhr empfehlen:
"Federleicht und flügelweit - Die fantastische Reise der Vögel "
http://www.tvdigital.de/magazin/tv-aktuell/federleicht-und-fluegelweit-dokureihe-auf-arte
Gestern ging es um Nordamerika, um Schneegänse, Weißkopfseeader, Rotschwanzbussarde u.a.
Heute ist Afrika dran.
In der Mediathek kann man auch verpasste Sendungen nachschauen:
http://videos.arte.tv/de/videos/federleicht-und-fluegelweit-die-fantastische-reise-der-voegel-1-5--6952614.html
"Federleicht und flügelweit - Die fantastische Reise der Vögel "
http://www.tvdigital.de/magazin/tv-aktuell/federleicht-und-fluegelweit-dokureihe-auf-arte
Gestern ging es um Nordamerika, um Schneegänse, Weißkopfseeader, Rotschwanzbussarde u.a.
Heute ist Afrika dran.
In der Mediathek kann man auch verpasste Sendungen nachschauen:
http://videos.arte.tv/de/videos/federleicht-und-fluegelweit-die-fantastische-reise-der-voegel-1-5--6952614.html
Und weil ich immer noch ganz begeistet von der Serie bin, hier noch mal der Direktlink in die Mediathek zur Folge von gestern.
Europa war dran und natürlich auch mit vielen tollen Storchaufnahmen:
http://videos.arte.tv/de/videos/federle ... 56282.html
Europa war dran und natürlich auch mit vielen tollen Storchaufnahmen:
http://videos.arte.tv/de/videos/federle ... 56282.html
Vogelschutz-Newsletter 33/2012
Liebe Freunde, Kollegen und "Bird Guards",
es ist soweit: Morgen, Samstag 20.10.2012, um 16:30 Uhr, strahlt die ARD
einen Beitrag über unser diesjähriges Vogelschutzcamp auf Malta aus. Der
Film heißt "Einsatz gegen die Vogeljäger" und wird im Rahmen des
renommierten Formats "Europamagazin" gesendet. Er zeigt die Arbeit
unserer Freiwilligen, einige vom Komitee in diesem Herbst gedrehte
Videos von Greifvogel-Abschüssen sowie versteckt gedrehte Aufnahmen vom
Vogelmarkt in Valletta.
Anbei ein Link zur Ankündigung des Beitrages auf der ARD-Seite (Der
Beitrag wird später auch in der Mediathek veröffentlicht und dann von
unserer Homepage aus verlinkt):
http://www.daserste.de/information/poli ... l-100.html
Ein dickes Dankeschön an alle Mitwirkenden, viele Grüße und schönes
Wochenende
Axel Hirschfeld
(Pressesprecher)
--
Komitee gegen den Vogelmord e.V.
Committee Against Bird Slaughter (CABS)
Bundesgeschäftsstelle
An der Ziegelei 8, 53127 Bonn, Germany
Tel.: +49 228 66 55 21
Fax : +49 228 66 52 80
Email: komitee @ komitee.de
Internet: http://www.komitee.de
Internationale Aktionen für unsere Zugvögel:
Helfen Sie mit - Spenden Sie mit!
Spendenkonto: Bank für Sozialwirtschaft Köln
Kontonummer 8125500, BLZ 370 205 00
Liebe Freunde, Kollegen und "Bird Guards",
es ist soweit: Morgen, Samstag 20.10.2012, um 16:30 Uhr, strahlt die ARD
einen Beitrag über unser diesjähriges Vogelschutzcamp auf Malta aus. Der
Film heißt "Einsatz gegen die Vogeljäger" und wird im Rahmen des
renommierten Formats "Europamagazin" gesendet. Er zeigt die Arbeit
unserer Freiwilligen, einige vom Komitee in diesem Herbst gedrehte
Videos von Greifvogel-Abschüssen sowie versteckt gedrehte Aufnahmen vom
Vogelmarkt in Valletta.
Anbei ein Link zur Ankündigung des Beitrages auf der ARD-Seite (Der
Beitrag wird später auch in der Mediathek veröffentlicht und dann von
unserer Homepage aus verlinkt):
http://www.daserste.de/information/poli ... l-100.html
Ein dickes Dankeschön an alle Mitwirkenden, viele Grüße und schönes
Wochenende
Axel Hirschfeld
(Pressesprecher)
--
Komitee gegen den Vogelmord e.V.
Committee Against Bird Slaughter (CABS)
Bundesgeschäftsstelle
An der Ziegelei 8, 53127 Bonn, Germany
Tel.: +49 228 66 55 21
Fax : +49 228 66 52 80
Email: komitee @ komitee.de
Internet: http://www.komitee.de
Internationale Aktionen für unsere Zugvögel:
Helfen Sie mit - Spenden Sie mit!
Spendenkonto: Bank für Sozialwirtschaft Köln
Kontonummer 8125500, BLZ 370 205 00
Unter dem folgenden Link
Einsatz gegen Vogeljäger
hat die ARD einen Beitrag über unser diesjähriges Vogelschutzcamp auf Malta
gezeigt. Unter dem Titel "Einsatz gegen die Vogeljäger" wurde im Rahmen des
renommierten Formats "Europamagazin" gesendet. Der sechsminütige Film
vermittelt einen guten Eindruck von unserer Arbeit und den politischen
Hintergründen der Problematik rund um die Zugvogeljagd und die Wilderei auf
der Mittelmeerinsel.
Grüße
CABS
Einsatz gegen Vogeljäger
hat die ARD einen Beitrag über unser diesjähriges Vogelschutzcamp auf Malta
gezeigt. Unter dem Titel "Einsatz gegen die Vogeljäger" wurde im Rahmen des
renommierten Formats "Europamagazin" gesendet. Der sechsminütige Film
vermittelt einen guten Eindruck von unserer Arbeit und den politischen
Hintergründen der Problematik rund um die Zugvogeljagd und die Wilderei auf
der Mittelmeerinsel.
Grüße
CABS
http://www.swr.de/nachrichten/bw/-/id=1 ... 18/xuhcab/
Lange Tierfilm-Nacht zu Ehren von Horst Stern
Horst Stern - legendärer Naturfilmer und Erfinder der Dokumentarfilmreihe "Sterns Stunde" - wird 90. Anlässlich seines Geburtstags zeigt der SWR heute Klassiker der in den 70er Jahren für den damaligen Süddeutschen Rundfunk (SDR) entstandenen Serie erstmals in brillanter HD-Qualität.
Lange Tierfilm-Nacht zu Ehren von Horst Stern
Horst Stern - legendärer Naturfilmer und Erfinder der Dokumentarfilmreihe "Sterns Stunde" - wird 90. Anlässlich seines Geburtstags zeigt der SWR heute Klassiker der in den 70er Jahren für den damaligen Süddeutschen Rundfunk (SDR) entstandenen Serie erstmals in brillanter HD-Qualität.
http://www.ndr.de/fernsehen/epg/epg1157 ... 73913.html
die nordstory - Von Schleusenwärtern und Storchenvätern: Leben an Eider, Treene und Sorge
NDR
Freitag, 30. November 2012, 20:15 bis 21:15 Uhr [VPS 20:15]
In Bergenhusen sind es die Störche, die ohne das viele Wasser in der Landschaft nicht leben könnten. Der Film zeigt, wie sich die Menschen in und um das Storchendorf Bergenhusen um die Vögel kümmern: Storchennester bauen, von den Eltern verlassene Storchenbabys aufziehen, Jungstörche beringen.
die nordstory - Von Schleusenwärtern und Storchenvätern: Leben an Eider, Treene und Sorge
NDR
Freitag, 30. November 2012, 20:15 bis 21:15 Uhr [VPS 20:15]
In Bergenhusen sind es die Störche, die ohne das viele Wasser in der Landschaft nicht leben könnten. Der Film zeigt, wie sich die Menschen in und um das Storchendorf Bergenhusen um die Vögel kümmern: Storchennester bauen, von den Eltern verlassene Storchenbabys aufziehen, Jungstörche beringen.
Heute Abend
Erlebnis Erde: Kolibris – Juwelen der Lüfte
http://www.daserste.de/programm/tvtipp. ... 10.12.2012
Erlebnis Erde: Kolibris – Juwelen der Lüfte
http://www.daserste.de/programm/tvtipp. ... 10.12.2012
http://www.extremnews.com/lifestyle/fer ... 431ddd6bc0
N24 zeigt Oscar-gekrönten Kinoerfolg "Die Reise der Pinguine" zu Weihnachten
N24 zeigt Oscar-gekrönten Kinoerfolg "Die Reise der Pinguine" zu Weihnachten
Im Herzen des Balkans liegt Serbien. Das "kleine Europa" in Europa - ein Name, dem das Land mit seiner vielfältigen Landschaft und Natur mehr als gerecht wird. Diese Naturdokumentation zeigt atemberaubende Landschaften und die einzigartige Tierwelt Serbiens auf einer Sommerreise, die zu den schönsten und wildesten Regionen der Balkanhalbinsel führt: vom Hochgebirge über sanfte Hügel bis hin zu den weiten Ebenen der Puszta. Serbien ist nur gut fünfmal so groß wie Schleswig-Holstein, dennoch treffen hier unterschiedlichste Vegetationszonen, Tierwelten und Kulturen aufeinander. Noch immer leben viele Serben in tiefer Verbundenheit zur Natur. Sie sind stolz auf die Storchnester in den Dörfern, die Erhaltung alter Nutztierrassen und die Wiederansiedlung von Geiern. Selbst Bären, Luchse und Wölfe werden manchen Ortes wieder gern gesehen. Sogar Schakale sind in Serbiens Wäldern zu Hause - in einem Land voller Traditionen und Folklore, beeinflusst vom Okzident wie vom Orient. Die Donau ist Serbiens markanter Strom. Auf ihrem Weg durch Rumäniens Karpaten bildet sie einen der imposantesten Taldurchbrüche Europas: das "Eiserne Tor". Weitere landschaftliche Höhepunkte sind die archaischen Erdtürme der Teufelsstadt, die in kräftigen roten Farben emporragen, oder die wohl trockenste Gegend Serbiens, die Deliblatska Pescara, auch europäische Sahara genannt. Der Film gibt einen wildromantischen Einblick in das Land Serbien.
NDR, Mittwoch, 30.01., Natur+Reisen/Landschaftsbild 11:30 - 12:15 Uhr (VPS )
Wildes Serbien - Störche, Schluchten und Schakale
NDR, Mittwoch, 30.01., Natur+Reisen/Landschaftsbild 11:30 - 12:15 Uhr (VPS )
Wildes Serbien - Störche, Schluchten und Schakale
http://www.phoenix.de/content/phoenix/d ... 2013-01-19
Die Wanderung der Pinguine
Film von Mark Fletcher und Roger Webb
Sendetermine:
Sa, 19.01.13, 20.15 Uhr
So, 20.01.13, 03.00 Uhr
So, 20.01.13, 06.45 Uhr
So, 20.01.13, 18.30 Uhr
Winter in der Antarktis: Temperaturen von bis zu minus 70 Grad Celsius und Sturmböen von mehr als 160 Stundenkilometern. Dennoch haben sich die Kaiserpinguine diese lebensfeindliche Jahreszeit ausgesucht, um ihren Nachwuchs zu bekommen.
Die Wanderung der Pinguine
Film von Mark Fletcher und Roger Webb
Sendetermine:
Sa, 19.01.13, 20.15 Uhr
So, 20.01.13, 03.00 Uhr
So, 20.01.13, 06.45 Uhr
So, 20.01.13, 18.30 Uhr
Winter in der Antarktis: Temperaturen von bis zu minus 70 Grad Celsius und Sturmböen von mehr als 160 Stundenkilometern. Dennoch haben sich die Kaiserpinguine diese lebensfeindliche Jahreszeit ausgesucht, um ihren Nachwuchs zu bekommen.