Etwas für die grauen Zellen
Moderator: Storchenzentrum
- Isarstörchin
- Beiträge: 4635
- Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
- Wohnort: München
Nöö Doris, 5 stimmt schon, weil es um die Anzahl der BuchstabenDoris hat geschrieben:6 hätte ich auch gesagt, Ingrid.
der Zahl geht.
Ich hatte die Fragen eigentlich nicht dazu ins Netz gestellt, daß hier
jemand beweisen kann, daß ihm googeln nicht fremd ist, sondern
daß sich außer Stroh auch noch wenige graue Zellen zum Denken
in dem gewußten Kopf befinden.
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid

----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Grüße aus München
Ingrid

----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
- Isarstörchin
- Beiträge: 4635
- Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
- Wohnort: München
Ach Ingrid,Isarstörchin hat geschrieben:... Ich hatte die Fragen eigentlich nicht dazu ins Netz gestellt, daß ...
sei nicht traurig und tue so als wenn nix passiert ist.
Es gibt immer Leute, die sich mal daneben benehmen,
das sieht du an Euch. Alle Lösungswilligen hatten fast
17 Std. Zeit und den Lösungsweg hast du uns erklärt.
Wenn du einmal ein „Eigenes Werk“ ins Forum setzt,
können die Leute im I-Net. suchen, soviel sie wollen.
Aus dem Fundus von „Bayern-online“
Kniffelige Erbschaft
Ein Bayer vermachte seinen Söhnen 17 Rindviecher.
Diese sollten sie folgendermaßen unter sich aufteilen:
Der Älteste sollte die Hälfte bekommen,
der zweite Sohn ein Drittel und der Jüngste ein Neuntel.
Wie konnten sie den letzten Willen ihres Vaters erfüllen?
Kniffelige Erbschaft
Ein Bayer vermachte seinen Söhnen 17 Rindviecher.
Diese sollten sie folgendermaßen unter sich aufteilen:
Der Älteste sollte die Hälfte bekommen,
der zweite Sohn ein Drittel und der Jüngste ein Neuntel.
Wie konnten sie den letzten Willen ihres Vaters erfüllen?
Borgen macht hierbei keine Sorgen
Cepetta,
so sehen die Leute bei „Bayern-Online“
es auch und das soll die Lösung sein:
Die Söhne leihen sich ein Rind aus und hätten damit 18 Tiere.
Der Erste bekam die Hälfte, also neun Tiere; der zweite Sohn
ein Drittel, also sechs Rinder, und der Jüngste ein Neuntel
und damit zwei Tiere, zusammengerechnet 9 + 6 + 2=17.
Anschließend geben sie das geliehene Rind wieder zurück.
so sehen die Leute bei „Bayern-Online“
es auch und das soll die Lösung sein:
Die Söhne leihen sich ein Rind aus und hätten damit 18 Tiere.
Der Erste bekam die Hälfte, also neun Tiere; der zweite Sohn
ein Drittel, also sechs Rinder, und der Jüngste ein Neuntel
und damit zwei Tiere, zusammengerechnet 9 + 6 + 2=17.
Anschließend geben sie das geliehene Rind wieder zurück.
- Isarstörchin
- Beiträge: 4635
- Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
- Wohnort: München
Ein Mann betritt eine Straße, sieht ein rotes Haus und weiß sofort:
Er ist pleite. Warum?
Bemerkung für den einen Troll, der sich im Forum bewegt und nicht
denken, aber googeln kann: er soll Letzteres tun, bzw. bei Bayern 3 nachsehen.
Er ist pleite. Warum?
Bemerkung für den einen Troll, der sich im Forum bewegt und nicht
denken, aber googeln kann: er soll Letzteres tun, bzw. bei Bayern 3 nachsehen.
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid

----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Grüße aus München
Ingrid

----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Das hat aber lange gedauert.

Du hast schon mal schneller gegoogelt.
Langsam lässt du nach.
Aber wenn man erst hanns abmelden und biggi anmelden muss, dauert es halt etwas länger.
Buchtipp für multiple Persönlichkeiten
http://www.amazon.de/Wer-bin-ich-viele- ... 3442311438


Du hast schon mal schneller gegoogelt.
Langsam lässt du nach.
Aber wenn man erst hanns abmelden und biggi anmelden muss, dauert es halt etwas länger.

Buchtipp für multiple Persönlichkeiten
http://www.amazon.de/Wer-bin-ich-viele- ... 3442311438
- Isarstörchin
- Beiträge: 4635
- Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
- Wohnort: München