NorfolkBotanical Eagle Cam

Fragen und Antworten sowie andere interessante Web-Cams

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

danke doris,
das tut mir auch sehr leid für das elternpaar! bei den adlern,allgemein, scheint dieses jahr irgendwie der wurm drin zu sein!? :cry:
für den kleinen hoffe ich natürlich das beste!
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Das hat mir auch Su zugeschickt,
hier ist ein längerer Bericht, eine Slideshow und ein Video über den Jungadler

http://www.wvec.com/news/topstories/sto ... 0cfde.html
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Noch ein Artikel miteiner Slideshow des kleinen Adlers und seines kranken Schnabels.
Man hat Proben genommen, rechnet aber erst in der nächsten woche mit Ergebnissen.
Der Adler bekam Medikamente wie Antibiotika,
3 Mäuse, die er auch sofort gefressen hat
und wird nun mit Mäusen und Fischen gefüttert,
die ihm 3 mal am Tag gereicht werden.
Der "Kleine" wiegt übrigens 1 Kilo!

http://www.wildlifecenter.org/news/norf ... _eagle.php
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

danke doris und su,
mit einem kilo ist das ja ein echtes kleines schwergewicht .
es macht mir hoffnung das sie ihn hegen und pflegen,wenn keine hoffnung wäre würden sie es ja wohl nicht tun!?!
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Der Kleine wurde zu einer Computertomographie in ein Krankenhaus für Menschen gebracht.
Heute im Laufe des Tages wird er dort untersucht.
Danke für den Link, Su.

http://www.wvec.com/news/topstories/sto ... 0cfde.html
su
Beiträge: 4196
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 05:04
Wohnort: northern california

Beitrag von su »

Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

It is amazing what they do for Buddy! :D
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

thank you su,
it gives me pleasure to little eagle the check up good overcome. :)
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Die Prognose für den kleinen Adler scheint nicht gut zu sein :(
Das Gewächs auf dem Schnabel scheint sehr bedenklich (bösartig? )
zu sein.
Man will zwar alles für ihn tun, was medizinisch sinnvoll ist,
ist aber sehr besorgt.


Im Moment geht es ihm gut, er hat gestern 14 Mäuse gefressen und sein Gewicht dort verdoppelt.

http://www.wildlifecenter.org./news/nor ... _eagle.php
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

das ist nicht schön :cry: hoffe weiter für den kleinen!
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Guten Morgen,
es gibt gute Nachrichten von Buddy.
Su hat mir den Link zugeschickt.

Der kleine Adler leidet an Avian pox, Vogel Pocken, einer Viruserkrankung, die behandelbar ist. :-D.
Im Moment wird er mit Antibiotika und Antipilzmitteln behandelt um Sekundärinfektionen zu verhindern.
Es geht ihm gut, er frisst und ist munter
Nur weiß man nicht, wie sehr der Knochen geschädigt ist
und ob er so weit wieder hergestellt werden kann,
dass der Vogel irgendwann wieder ausgewildert werden kann.
Wenn die Behandlung anschlägt, an Schnabel und Knochen keine Langzeitschäden bleiben und wenn durch den Vogel keine Ansteckungsgefahr für andere Vögel mehr besteht,
wird er ausgewildert.

http://www.wildlifecenter.org./news/art ... 080528.php

Außerdem wurden auch Bluttests gemacht, u.a. wurde er auf Blei im Körper untersucht, der Bleigehalt lag aber im unteren Bereich.
Viele Adler und andere Fleischfresser leiden an Bleivergiftung, da mit bleihaltiger Munition geschossen wird und sie angeschossene Tiere erbeuten und die Munition verzehren.

http://www.wildlifecenter.org./news/nor ... _eagle.php

Alles Gute für Buddy. :D
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Der kleine Adler hat weiterhin seine Hochs und Tiefs.
Er bekommt seit einigen Tagen Interferon und die Behandlung hat wohl angeschlagen, das Gewächs auf dem Schnabel ist kleiner geworden und das Nasenloch ist wohl wieder frei, so dass die Atmung nicht mehr behindert wird.
Andererseits verweigert er seit einigen Tagen das Futter, so dass er zwangsernährt wird. Das deutet darauf hin, dass er beim Fressen Schmerzen hat und nun wurde die Schmerzmittel Dosis erhöht.
Man will nun auch chirurgisch das Gewächs behandeln.

http://www.wildlifecenter.org./news/nor ... 2008060218
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Hier, als Link, ein Bild von den kleinen Adler, auf dem man das Gewächs sehr gut sieht. :( :(

http://www.pbase.com/falcon64/image/97485916.jpg
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Es gibt gute Neuigkeiten von Buddy. :D
Danke Su.

http://www.wildlifecenter.org./news/nor ... 2008060218

Er bekommt nun ein Schmerzmittel und frisst auch wieder mit gutem Appetit und muss nicht mehr zwangsernährt werden.
In seinem Käfig benimmt er sich wie im Nest, kotet aus seinem Käfig heraus, um ihn sauber zu halten. ;)
Das Gewächs schrumpft ebenfalls, es gibt auch 2 Bilder, zum vergrößern bitte drauf klicken.
Aber da sieht man auch sehr gut die Verformung des Schnabels.
Ich hoffe, das verwächst sich mit der Zeit wieder.
Antibiotika hat man abgesetzt, hat weitere Blutproben genommen.

Die Untersuchung auf Schwermetalle gab keine abnormen Ergebnisse.
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

danke doris und su,
für die regelmäßigen informationen,vor allem die guten! :D
weiter so buddy! :D er schafft es!
Antworten