Vögel in unseren Gärten

Plauderecke für alle Storchenfreunde und ehemalige Gästebuch-Nutzer

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

michaela hat geschrieben:Liebe Heidi!
Danke für deine netten Worte und dein Interesse quer durch alle Threads, in denen wir uns so tummeln. :D

Im Moment ist hier Regen, Regen, Regen. Nicht so schön für die Täubchen und nicht so schön zum Fotografieren.
Mal sehen, ob ich bis zum Urlaub noch von Neuigkeiten berichten kann.
Liebe Michaela,

über Deine anerkennenden Zeilen habe ich mich sehr gefreut - danke :).
Und was das Wetter anbelangt ... da können wir uns wohl die Hand reichen :(.

Umso mehr war ich überrascht, dass Du dennoch zwei Stunden am Fenster ausgeharrt hast. Aber es hat sich gelohnt - wenn auch mit einer traurigen Meldung.

Sicher konnte die Taubenmama mit ihrem nassen Gefieder das Kleine nicht ausreichend wärmen, zumal es ja sicher auch bei Euch in der Nacht recht kalt war. Bei Störchen kann so eine Temperatur um die 10 °C und Dauerregen zu Erfrierungen der Brut führen, wie wir ja leider schon viel zu oft miterleben mussten. Warum also soll das bei Täubchen nicht auch so sein ...

Und nun ist auch das zweite Küken bei diesem kalten Nass geschlüpft. Ihm wünsche ich ganz besonders, dass es endlich bald wieder wärmer und trocken wird.

Hab recht herzlichen Dank für Deinen interessanten Bildbericht und Deine Mühe.

Ab wann bist Du denn in Urlaub?
Liebe Grüße von Heidi

Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 3572
Registriert: Mo 27. Apr 2009, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

elmontedream hat geschrieben:Ab wann bist Du denn in Urlaub?
Ab morgen.
Und deshalb verabschiede ich mich nun mit diesen beiden Bildern von heute.
Dem kleinen Täubchen scheint es gut zu gehen.

Bild

Bild
Elfenkind

Beitrag von Elfenkind »

Einen wunderschönen, erholsamen Urlaub liebe Michaela :wink:
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Elfenkind hat geschrieben:Einen wunderschönen, erholsamen Urlaub liebe Michaela :wink:
Ja, das wünsche ich Dir auch, liebe Michaela - komm gesund wieder heim.

Und vielen Dank noch für die letzten beiden Täubchenbilder sowie -Infos. Schön, dass es dem Küken gut geht. Möge es eine große starke Türkentaube werden :D.
Liebe Grüße von Heidi

Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Conny

Beitrag von Conny »

Guten Morgen, Ihr Lieben!

Habe Euch ein kleines Tüble von Familie Rotschwanz mitgebracht:
http://www.youtube.com/watch?v=BioK9t6XZL8

Einen schönen Sonntag allerseits - und viel Spaß im Urlaub!
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Danke für die Neuigkeiten aus dem Taubennest. Schade, dass das eine Küken es nicht geschafft hat.
Ich hoffe, dass das andere Küken groß wird.
Danke auch für die Rotschwänzchen liebe Conny.
Die Eltern müssen ja nun schwer schuften um all die Schnäbelchen zu stopfen. :D
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Conny hat geschrieben:Guten Morgen, Ihr Lieben!

Habe Euch ein kleines Tüble von Familie Rotschwanz mitgebracht:
http://www.youtube.com/watch?v=BioK9t6XZL8

Einen schönen Sonntag allerseits - und viel Spaß im Urlaub!
Liebe Conny,

oha :shock: ... ist diese Rasselbande aber verfressen ;) - da haben die Eltern ja mächtig was zu tun, um ihre Kleinen satt zu bekommen.
Ich hoffe natürlich ebenfalls, dass alle Babys groß und stark werden.

Recht herzlichen Dank für Deine Mühe, um uns dieses süße Tüble präsentieren zu können :D.
Liebe Grüße von Heidi

Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Conny

Beitrag von Conny »

Das hast Du so lieb gesagt! Danke! Ja, sie müssen die Kleinen nicht nur satt kriegen,
sondern auch für die Nest-Hygiene sorgen, wie man in diesem neuen Filmle

http://www.youtube.com/watch?v=Oght_ERBhH4

gut sehen kann. Da müssen laufend "volle Windeln" abtransportiert werden...

Viel Freude beim Gucken und Lauschen, liebe Grüße an alle, besonders nach Berlin!
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Sensationelle Bilder, liebe Conny!!!!! Die Rasselbande ist so putzig mit den überbreiten Schnäbeln! Stress hoch drei für die Eltern, das ist deutlich zu sehen, die sind ja den ganzen Tag mit An- und Abtransport beschäftigt! Da sind Dir wirklich besonders tolle Aufnahmen geglückt! Danke, dass wir mitgucken dürfen!

Liebe Grüße
Ulli
Conny

Beitrag von Conny »

Das freut mich! Ich bin gespannt, wie lange uns die Kleinen
noch erhalten bleiben werden. Vor 1 Stunde saß so ein Youngster
auf dem Dach des Vogelhauses und schrie aus voller Kehle.
Ich weiß nicht, ob es einer der beiden "großen" Kinder oder
schon eines der drei Noch-Nestlinge war...

Einen schönen Abend allerseits! Hier regnet es...
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 3572
Registriert: Mo 27. Apr 2009, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

Hallo ihr Lieben,

bin zurück aus dem Urlaub und freue mich erstens sehr über vieles, was ich schon nachlesen und -sehen konnte, ganz besonders über die wunderschönen Rotschwanzvideos!

Und zweitens freu(t)e ich mich, dass das "kleine" Täubchen bei unserer Rückkehr, also 14 Tage nach den letzten Aufnahmen, noch im Nest saß.

So sah es am vergangenen Sonnabend aus:

2x mit Fliege :lol:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Müde:
Bild

Mit Altvogel beim Kuscheln, aber die meiste Zeit war es allein.
Bild


Heute hat das Türkentäubchen das Nest verlassen, hält sich aber noch in der Nähe auf und macht kleinere "Flughüpfer" wenn ein Altvogel kommt und lockt.
Bilder davon folgen demnächst.
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Liebe Michaela,

zuerst mal ein herzliches Willkommen zurück :D. Ich hoffe, dass Du einen schönen Urlaub verleben konntest.

Doch nun aber zu Deinen wirklich schönen Bildern.
Toll, dass das Täubchen so lange mit dem Ausfliegen gewartet hat, bis Du wieder zurück bist. Es passt nun kaum noch ins Nest - zum Kuscheln also viel zu wenig Platz.
Jetzt aber wird es sich noch weitere ca. 5- 7 Tage in der Nähe des Nestes aufhalten. Aber zum Schlafen kehrt es in der Zeit immer wieder ins Nest zurück. Vielleicht gelingen Dir ja dann noch ein paar Fotos.

Hab vielen Dank fürs Zeigen und Berichten.
Liebe Grüße von Heidi

Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Herzlich Willkommen zurück Michaela.
Ich hoffe, du hattest einen schönen Urlaub.
Vielen Dank für deinen Bericht vom Taubenkind. Ich freue mich, dass du es noch sehen konntest.
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Sommerfütterung - 14.08.2011 #1

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nahe - in diesem Fall eines der Futterhäuser in unserem Garten.
Was sich dort zurzeit abspielt, ist eine "kleine" Fotoserie wert.
Bild

Ganz unschuldig sind wir an dem Spektakel allerdings nicht. Bis sich alle Vogelfachkundler einig sind, ob man unsere
heimischen Vögel im Sommer füttern soll oder nicht, tun wir es nämlich noch.

Auf unserer HP geht es nun weiter, wobei wir auch Euch viel Spaß beim Anschauen wünschen mit ...
Spatz, Grünling & Co. (<---rot klick)



Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
Bild Bild
http://www.bdrosien.eu
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 3572
Registriert: Mo 27. Apr 2009, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

Danke für die lieben "Willkommen zurück"- Grüße.
Unser Urlaub im Aostatal war sehr schön und auch fotointensiv, vielleicht werden mal bei Gelegenheit auch davon ein paar Bilder hier irgendwo landen.

Doch jetzt muss ich erst mal meiner Freude über die sensationellen Bilder beim Sonnenblumenkernmahl Ausdruck verleihen. Freue mich schon sehr auf die Fortsetzung.

Und als nächstes schulde ich euch noch den Abschlussbericht vom kleinen Türkentäubchen:

Drei Tage nach dem letzten Kuschelbild sah ich am Morgen aus dem Fenster und sah:

Bild

Ich schaute rum und suchte und fand das Täubchen:

Bild

Hier mal ein Eindruck, wie weit es sich vom Nest entfernt hatte (oben links):

Bild

Es dauerte gar nicht lange, da kam ein Altvogel ins Nest und fand es leer.

Bild

Und dann begann das große Locken. Erst wurde kurz vom Nest aus gerufen, später flog der Altvogel noch ein ganzen Stück nach rechts in den Nachbarbaum.

Bild

Und das kleine Täubchen flatterte und hüpfte,...

Bild

... flatterte und hüpfte, ...

Bild

...flatterte und hüpfte, ...

Bild

... bis es beim Altvogel angekommen war. Leider war das von meiner Sicht aus gut versteckt.


Bild

Ich habe das Täubchen dann noch etwa drei Tage hier und da in den Bäumen gesehen, im Nest nicht mehr. Ich habe aber auch nicht jede Nacht nachgeschaut.
Antworten