Weißkopfseeadler in Kalifornien

Fragen und Antworten sowie andere interessante Web-Cams

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
su
Beiträge: 4196
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 05:04
Wohnort: northern california

Beitrag von su »

Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

They are so big now! :shock:
How fast they have grown.
I love the sound of this cam.
It is so beautiful. :shock:
su
Beiträge: 4196
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 05:04
Wohnort: northern california

Beitrag von su »

Good morning from Santa Cruz Island, California :D

Bild

http://share.ovi.com/media/suinmarin.pu ... arin.10067

Now, where is breakfast? :lol: :lol: :lol:
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

They can't do without fighting. :lol: :lol: :lol:
Do you know, when they will be banded?
su
Beiträge: 4196
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 05:04
Wohnort: northern california

Beitrag von su »

Very soon.
I will see if they have a date yet.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Am 19.05. wurde dieses Nest von einem anderen Adler angegriffen.
Wahrscheinlich war es ein junges Tier, das noch kein eigenes Nest hat und genau wie es bei uns die jungen, gerade geschlechtsreifen Störche ohne Nest und Partner auch oft tun.
Die Jungtiere wurden nacheinander gepackt, aus dem Nest getragen und außerhalb des Nestes wieder fallen gelassen.
Die Leute vom IWS wurden von den Cam Beobachtern alarmiert und waren schnell vor Ort.
Die Jungen wurden gefunden, einer hatte einen gebrochenen Schnabel, der sich aber heilen lässt und der andere einen gebrochenen Flügel.
Es bestehen also gute Chancen, dass sie wieder ausgewildert werden können.
Die Eltern wurden ebenfalls wieder am Nest gesehen, als sie mit Futter für die Jungen zurück kamen.
Anhand der Flügelmarkierung konnte man sehen, dass es ein Adler aus der Region dort ist.

Wer nachlesen möchte, hier im Forum geht es los:

http://z7.invisionfree.com/CHIL_EagleCA ... 521&st=105

Ein Video des Angriffs:

http://www.youtube.com/watch?v=AHe4wSlRzlY

Und hier steht, wie es den Youngstern nun geht:

http://z7.invisionfree.com/CHIL_EagleCA ... topic=2535
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

danke doris,
natur ist wirklich grausam ,so manches mal :cry:
für die kleinen alles erdenklich gute-gut das sie so schnell gefunden wurden.
su
Beiträge: 4196
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 05:04
Wohnort: northern california

Beitrag von su »

Thanks Doris for posting this information. :D

The latest news is:
The chick with the broken beak will be returned in a few days.
The chick with the broken wing will have surgery on Thursday and return in 3-4 weeks.
Then they will be placed here until they are ready to fly away.

Bild

Bild

8)
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

It looks like a jail! :roll:

Thanks god they are half-way o.k.
I hope the eaglet will be able to use his wing after the surgery.

Poor babies.
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

oh yes! is a jail!
the important thing is that, to be get better the poor babies
I'll keep my fingers crossed!
thanks for the infos,su
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Hier sind ein paar Bilder der Untersuchung der jungen Adler:

http://z7.invisionfree.com/CHIL_EagleCA ... getnewpost

und ein Bericht im Fernsehen gab es auch

http://video.knbc.com/player/?id=254075

Es sieht für beide Tiere wirklich gut aus.
su
Beiträge: 4196
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 05:04
Wohnort: northern california

Beitrag von su »

Doris hat geschrieben:It looks like a jail! :roll:
It is the only way to keep them safe from more attacks.
This is a remote, wild area.
They can see and hear everything and be fed here.
Then the door will open and they will come and go as they like.
Still being fed until they can catch their own food.
One day they will just go and not return.
A human will stay and watch over them...from a distance.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

The people from the IWS know what is the best for the eagles and they were so successful so far.
It only looked a bit strange.

Die Operation am Flügel ist um einen Tag verschoben worden.
Hier ist ein Bild (als Link) von einem der Adler, nachdem sie gefunden wurden.
So groß habe ich mir die Tiere nicht vorgestellt. :shock:

http://i111.photobucket.com/albums/n133 ... Rescue.jpg
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

boah ey :shock: ich auch nicht! das hätte ich nun wirklich nicht gedacht,er ist ja riesig! und diese krallen,mein lieber scholli...echt beeindruckend
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Der Adler mit dem Flügelbruch hat auch die OP gut überstanden,
Innen wurde der Flügel mit Drähten gerichtet und außen mit einer Art Pin befestigt, so dass der Flügel nicht verbunden werden muss und der Adler seinen Flügel weiterhin bewegen kann.

Über den Adler mit dem verletzten Schnabel sagte der Arzt : "Er frisst wie ein Pferd."
Antworten