auch ich machte soeben die traurige Entdeckung der "Verlorenen Eier".
Lange Zeit haben sie ausgehalten - unser Störchlein. Doch nun haben sie (endlich) aufgegeben, diese Tapferen.
Wir gehen davon aus, dass die Eier unbefruchtet waren. Vielleicht war einer der Störche einfach noch zu jung für eine Brut.
Jedoch, wenn man an die vielen Verluste in diesem Jahr denkt, da wäre unseren kleinen Wobsis in diesem Jahr vielleicht ähnliches Schicksal widerfahren.
Dennoch ist es - so finde ich es - ein doch eher trauriger Anblick, die zwei Eierchen so einsam und verlassen in dem Nest liegen zu sehen. Wenngleich es tröstet, dass ja gar kein Leben darin steckt.
Nun haben unsere Störche ihre wohlverdiente Freiheit wieder und können sich bis zu ihrem Abzug frei bewegen. Hoffen wir, dass sie sich nicht entmutigen lassen und im nächsten Frühjahr dieses Nest wieder aufsuchen.
Wir hoffen generell im nächsten Jahr, auf besseres Wetter mit angenehmeren Temperaturen und somit auch auf mehr Bruterfolge wie in diesem und letzen Jahr.
Derweil findet heute um 12:00 Uhr die Beringung der VIER Jungen auf dem Nest in Brackstedt statt. Hoffen wir, dass alle Vier groß und stark werden und auf natürliche Weise zum ausfliegen kommen.
An dieser Stelle ein Foto aus dem Nest, dass ich eben gespeichert habe.
Viele liebe Grüße von Sabine und natürlich auch von Georg Fiedler
