Vor den Toren unserer Stadt ...

Plauderecke für alle Storchenfreunde und ehemalige Gästebuch-Nutzer

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 3572
Registriert: Mo 27. Apr 2009, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

Quak! Sehr hübsch!

Hier fehlt ja auch noch der zweite Teil, den ich "morgen" nachreichen wollte...

Hier ist er:

Wiesenpieper


Bild


Mönchsgrasmücke Männchen:

Bild


Mönchsgrasmücke Weibchen:


Bild


Nochmal 'ne Feldlerche:

Bild


Einen Kuckuck hab ich dieses Jahr auch gesehen, aber er hat sich mir nicht vorgestellt. ;-)

Bild


Und hier noch Bachstelzen bei der Balz
Lustig ist, dass die sich wirklich wortwörtlich so benommen haben, wie Wikipedia das Bachstelzenverhalten beschreibt. Ich glaube, die haben Internet und können lesen. ;D ;)

„Die Balz findet auf dem Boden statt. Die erste Phase dient dabei der Partnererkennung und der Reduzierung der Individualdistanz … das Weibchen zeigt in dieser Phase meist keine oder nur geringfügige Reaktionen. Das Männchen läuft im Zickzackkurs auf das Weibchen zu oder darum herum und vollführt mit aufgeplustertem Gefieder nickende Bewegungen … Teils werden auch die Flügel schildartig gespreizt, teils nur ein Flügel und der Schwanz aufgefächert und an den Boden gedrückt. Beim Zickzacklauf wird letzterer dann seitlich dem Weibchen präsentiert."

Bild


Und als letztes die bisher einzige Heckenbraunelle meines Lebens, deshalb zeig ich sie euch auch, obwohl es da hier schon wesentlich prachtvollere Fotos gab.

Bild
Klick zu meinen schönsten Vogelfotos:
Turmfalke,
Amsel, Drossel, Fink und Star...
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 3572
Registriert: Mo 27. Apr 2009, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

Und noch ein paar Bilderchen gleich hinterher:

Schwanzmeise:
Bild

Bluthänfling:
Bild

Goldammer:
Bild

Rauchschwalbe:
Bild

Passend dazu hab ich mal noch eine unveröffentlichte junge Mehlschwalbe von 2011 ausgebuddelt:
Bild

Und hier noch ein Snack für euch ;-)
Bild
Klick zu meinen schönsten Vogelfotos:
Turmfalke,
Amsel, Drossel, Fink und Star...
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 3572
Registriert: Mo 27. Apr 2009, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

Heute habe ich mal keinen Vogel. ;-)

Bild

Bild
Klick zu meinen schönsten Vogelfotos:
Turmfalke,
Amsel, Drossel, Fink und Star...
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 3572
Registriert: Mo 27. Apr 2009, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

Ob das vielleicht schon eine junge Feldlerche ist?

Bild

Bild

Bild


Herr und Frau Schwarzkehlchen

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Und noch ein Hausrotschwanz:

Bild

Bild

Bild
Klick zu meinen schönsten Vogelfotos:
Turmfalke,
Amsel, Drossel, Fink und Star...
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 3572
Registriert: Mo 27. Apr 2009, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

Am Dienstag, dem einzigen Schönwettertag dieser Woche, war ich auf dem Friedhof und habe dort ein lustiges Starenpaar beobachten können.

Eigentlich waren sie dabei, sich gerade häuslich in diesem toten, von Efeu umrankten Baum einzurichten:

Bild

Bild

Bild

Bild

Aber zwischendurch haben sie auch allerlei "Blödsinn" gemacht.
Der eine stürzte sich zum Bsp. plötzlich im freien Fall in die Tiefe.

Bild

Und der hier war sich zwar voll dessen bewusst, dass er ein Star ist, aber er konnte sich die ganze Zeit nicht entscheiden, ob er nun ein Sänger...

Bild

... oder lieber doch ein Dirigent werden möchte.

Bild

:-)
Klick zu meinen schönsten Vogelfotos:
Turmfalke,
Amsel, Drossel, Fink und Star...
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Es ist einfach sagenhaft, was bei Euch so an Vögeln herumfliegt, die Ihr sogar auch noch benennen könnt, liebe Ulli und Michaela :).
Wahrscheinlich liegt es an Euren Wohnorten? ... oder aber Ihr habt einfach einen besseren Blick dafür, um überhaupt erst mal die Vögelchen zu sehen und dann auch noch fotografieren zu können.

Große Vögel entgehen uns ja auch kaum ... aber so kleine ... die sehen wir gar nicht erst.

Ich finde es jedenfalls ganz toll von Euch beiden, dass Ihr hier so schöne Bilder von der Artenvielfalt zeigt, gleich mit den entsprechenden Erklärungen dazu, bei denen ich so manches Mal sogar geschmunzelt habe.

Herzlichen Dank für Eure Mühe :D.
Liebe Grüße von Heidi

Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Ich bin wie immer sprachlos, Michaela!!! So supertolle Bilder - danke!

Ach ja, ich wollte Euch noch die "Zwergfledermaus" vorstellen - steht jedenfalls auf dem Kasten.....
Bild

...aber wo Zwergfledermaus draufsteht, ist nicht unbedingt Zwergfledermaus drin - in diesem Fall guckt eine Sumpfmeise raus!
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Die beiden Altvögel flogen dauernd hin und her und schleppten Futter für den Nachwuchs in den Kasten und beförderten den Abfall von drinnen nach draußen

LG
Ulli
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Liebe Ulli,

soo schöne Bilder ... und wieder in einen Lacher verpackt - einfach toll! :D
Ich wünsche den Zwergfledermaussumpfmeiseneltern eine
erfolgreiche Aufzucht ihrer Jungen!

Und Dir danke ich ganz herzlich fürs Zeigen :).
Liebe Grüße von Heidi

Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Benutzeravatar
cepetta
Beiträge: 3101
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:11
Wohnort: Rednitzhembach

""

Beitrag von cepetta »

Euch allen lieben Dank !!

Michaela der "Dirigent" ist einsame Spitze :lol:
L.G. cepetta

Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben,
sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 3572
Registriert: Mo 27. Apr 2009, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

Ich mag Fledermäuse aller Art. Bild

~~~

Ich habe den Eindruck, dass es bei uns dieses Jahr sehr viele Nachtigallen gibt.
Ich höre sie ständig.
Unlängst gelang es mir aber auch, eine zu sehen.

Bild

Bild

Bild

HIER gibt's noch mehr.
Klick zu meinen schönsten Vogelfotos:
Turmfalke,
Amsel, Drossel, Fink und Star...
Benutzeravatar
Ludwigsfelde
Beiträge: 2165
Registriert: Fr 13. Apr 2012, 22:35
Wohnort: Ludwigsfelde

Beitrag von Ludwigsfelde »

Danke für die vielen tollen Bilder.

Ich kann eine Fledermaus bieten vom letztem Wochenende :-)
Klick den Link :-) http://www.storchennest.de/forum/viewto ... start=2070
Lg Sindy
Bild
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 3572
Registriert: Mo 27. Apr 2009, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

Heute habe ich eine Familie Fitis ein Weilchen beobachten können.
Lauter kleine Puschelchen.

Auf dem letzten Bild ist links ein Altvogel mit dabei.

Bild

Bild

Bild

Bild

Und ein Plattbauch (so heißt die Schöne) Weibchen flog mir noch viel näher vors Objektiv:

Bild
Klick zu meinen schönsten Vogelfotos:
Turmfalke,
Amsel, Drossel, Fink und Star...
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Michaela, Deine Bilder sind einfach nicht zu toppen!!! Unglaublich, welche Raritäten an kleinen Federtieren Du vor die Linse kriegst!

Für Dich wahrscheinlich Alltag, für mich allerdings eine Rarität, denn
bei uns äußerst selten zu beobachten: eine Goldammer! Deshalb freute ich mich besonders, sie relativ nah vor die Linse zu bekommen!

Bild

Bild

Bild

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Beitrag von Ulli »

Gestern zu später Stunde drehten wir bei herrlichstem Sommerabendwetter noch eine Runde, ich wollte ungedingt noch den "Gesang" des Wachtelkönigs aufnehmen, so lange er noch zu hören ist. Bis der Vogel mit seinem Nachtkonzert loslegte, beschäftigte ich mich noch mit der Kamera:

Bild
Aha, lange dauerts nicht mehr bis zum Vollmond, dann fängt Perdie wieder nachts an rumzuspinnen!

Die "Skyline" von Isny mit Storchennest, mal in anderer Version! Ich war überrascht, wieviel Licht die Kamera noch rausholte, es war ca. 22.30, also stockfinster!
Bild

Und so hört er sich an, unser berühmter Wachtelkönig!!! Das Gekrächze geht dann pausenlos weiter bis gegen 4 Uhr in der Früh!
http://www.youtube.com/watch?v=4wXB8wNU ... e=youtu.be

Am Anfang hört man ihn ganz leise, dann wird's aber lauter!

LG
Ulli
Addi
Beiträge: 117
Registriert: Fr 8. Aug 2008, 19:44
Wohnort: N R W

Beitrag von Addi »

Das ist ja wirklich nur Gekrächze.Hatte ich noch nie ghört und wenn dann wusste ich nicht,woher es kam.Trotzdem Danke. :)
Viele Grüsse Addi
Ich bin nicht geboren worden,um so zu sein,wie andere es wollen
Antworten