Hier fehlt ja auch noch der zweite Teil, den ich "morgen" nachreichen wollte...
Hier ist er:
Wiesenpieper

Mönchsgrasmücke Männchen:

Mönchsgrasmücke Weibchen:

Nochmal 'ne Feldlerche:

Einen Kuckuck hab ich dieses Jahr auch gesehen, aber er hat sich mir nicht vorgestellt. ;-)

Und hier noch Bachstelzen bei der Balz
Lustig ist, dass die sich wirklich wortwörtlich so benommen haben, wie Wikipedia das Bachstelzenverhalten beschreibt. Ich glaube, die haben Internet und können lesen. ;D ;)
„Die Balz findet auf dem Boden statt. Die erste Phase dient dabei der Partnererkennung und der Reduzierung der Individualdistanz … das Weibchen zeigt in dieser Phase meist keine oder nur geringfügige Reaktionen. Das Männchen läuft im Zickzackkurs auf das Weibchen zu oder darum herum und vollführt mit aufgeplustertem Gefieder nickende Bewegungen … Teils werden auch die Flügel schildartig gespreizt, teils nur ein Flügel und der Schwanz aufgefächert und an den Boden gedrückt. Beim Zickzacklauf wird letzterer dann seitlich dem Weibchen präsentiert."

Und als letztes die bisher einzige Heckenbraunelle meines Lebens, deshalb zeig ich sie euch auch, obwohl es da hier schon wesentlich prachtvollere Fotos gab.
