Rückgrad, das gerade bleibt, auch bei Anfeindungen??????
Google gibt auf die Schnelle auch nichts Brauchbares her.
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Joachim E. hat geschrieben: ↑Fr 18. Okt 2024, 20:40...19 von 20 ...
Auf den ersten Blick ein gutes Ergebnis, aber
zu meiner Schulzeit hätte der Urteil 5 setzen(Thema verfehlt) gelautet und
heute würde ein "Personaler" wahrscheinlich schreiben: Joachim bemüht sich, den Anforderungen gerecht zu werden.
Denn gefragt war das Wissen, nicht ob der Umgang mit "Krücken"/ Hilfsmitteln gekonnt wird
Joachim E. hat geschrieben: ↑Fr 18. Okt 2024, 20:40
Interessant. Hat Spaß gemacht. Man ist immer zu sehr auf die heimischen Arten fixiert.
19 von 20 dank google und Vogelführer
So gut war ich nicht! Richtig hatte ich genau die Hälfte, aber ohne jegliche Hilfe
zu meiner Schulzeit hätte der Urteil 5 setzen(Thema verfehlt) gelautet und
heute würde ein "Personaler" wahrscheinlich schreiben: Joachim bemüht sich, den Anforderungen gerecht zu werden.
Ja, so ist es. Immerhin konnte man aber früher beim Nachbarn abschreiben.
Pinguine hatten wir glaube ich in der Schule nicht, oder ich habe da gefehlt. Paradiesvögel auch nicht glaube ich.
Heute weiß ich nicht, ob sowas überhaupt noch unterrichtet wird. Unsere früher hervorragend sortierte Stadtbücherei hat nur noch eine Handvoll Bücher über Tiere und genau fünf Bücher über Raumfahrt. Wollte was spenden dafür, nein, Sachbücher stellen sie sich keine mehr hin, keine Nachfrage.
Scheint also niemand zu interessieren.
Immerhin war unter den Tierbüchern "Mit den Störchen unterwegs" mit Prinzesschen.
Joachim E. hat geschrieben: ↑Fr 18. Okt 2024, 20:40
Interessant. Hat Spaß gemacht. Man ist immer zu sehr auf die heimischen Arten fixiert.
19 von 20 dank google und Vogelführer
So gut war ich nicht! Richtig hatte ich genau die Hälfte, aber ohne jegliche Hilfe
Hälfte richtig ohne Hilfe ist deutlich vor 19/20 mit google!