Storchenfreunde in Zoos und Tierparks

Plauderecke für alle Storchenfreunde und ehemalige Gästebuch-Nutzer

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Teil 2:

Bonobo Mama Binti mit ihrem Nachwuchs

Bild

Badeente, auch als Video

http://www.youtube.com/watch?v=r_I0uJWKx04

Bild

Bild

Ich habe mich gefreut, die Waschbären noch zu sehen, sonst sind sie zu der Zeit nicht mehr so aktiv.

http://www.youtube.com/watch?v=UNAEmtWI1h4

Bild

Die Erdmännchen hatten merkwürdig Dinge zu untersuchen.

Bild

Bild

Mitbewohner von Krokodilen und Flußpferden :D

Bild

Herbstfarben zum Schluß

Bild
Benutzeravatar
gabi
Beiträge: 6448
Registriert: Mi 28. Apr 2010, 11:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von gabi »

Wunderschön, Deine Aufnahmen, liebe Doris :lol: :lol: . Man kann es genießen. Ich schaue gerne Tierfotos- und Filme. Am liebsten bin ich aber vor Ort (wenn möglich) :) . Richtig, Horst ist das "Marketing-Lama" aus der Tierdoku Elefant, Tiger & Co. - Leipzig, die Urdoku aller Tierdoku`s danach :lol: . L.G. Gabi
L.G. Gabi
Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean
Issac Newton, engl. Physiker 1643-1727

Bild
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Danke dir liebe Doris :D
Ein Köln Zoo Bummel ist und bleibt immer was besonderes für mich :D
fronicat
Beiträge: 2250
Registriert: Di 17. Apr 2007, 10:50
Wohnort: Troisdorf

Beitrag von fronicat »

Vielen Dank, liebe Doris :D
Das Bonobo Baby ist so süß,
und das Video vom Waschbären: toll :lol:
Bild
Bild
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 3572
Registriert: Mo 27. Apr 2009, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

Gestern war ich zur Flugvorführung auf dem Adler- und Falkenhof Kranichfeld (Thüringen).

Die haben dort 16 Vogelarten.
Nicht alle nahmen an der Flugvorführung teil
und auch nicht alle habe ich fotografiert.
Hier mal eine Auswahl.

Weißkopfseeadler

Bild

Bild

Bild

Bild


Seeadler

Bild


Steppenadler

Bild

Bild


Uhu

Bild

Bild


Schreiseeadler (afrikanischer Greifvogel)

Bild


Kondor (lebt in den Anden und ist kein Greifvogel, sondern eher mit den Störchen verwandt)

Bild

Bild


Buntfalke

Bild

Bild


Würgfalke

Bild


Wanderfalke (Hier werden gerade die Federn erklärt)

Bild


Ich hoffe, ich habe alle richtig benannt, bin mir bei einigen nicht hunderprozentig sicher.
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Tolle Bilder hast du mit gebracht,Michaela :D Danke
ob alle richtig benannt sind? Das überlasse ich mal unserer Fachfrau hier :D
Aber wenn der Buntfalke ein Buntfalke ist-dann ist es ein Mädchen,ich weiß das die Männchen ein ganz prachtvoll gefärbtes Rückengefieder haben ,so in rot und blau-mehr weiß ich aber auch nicht :lol: :wink:
Der Kondor ist auch echt Klasse-gehört aber zu Art Greifvögeln und wird eher den Geiern zu geordnet.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Einen schönen guten Morgen. :D
Vielen Dank Michaela für die tollen und beeindruckenden Tiere.
Das muss ein wunderschönes Erlebnis gewesen sein. :D

Michaela hat schon recht, Kondore gehören zu den Neuweltgeiern und sind mit den Störchen verwandt.
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Hallo Doris,
Bevor ich jetzt völlig verwirre :?: :shock: :lol:
Bin ich zu Wiki gegangen :lol:
Ich habe nix falsches gesagt :wink:
Ordnung-Greifvögel
Familie - Neuweltgeier

http://de.wikipedia.org/wiki/Andenkondor

dann habe ich noch das gefunden
http://de.wikipedia.org/wiki/Neuweltgeier

letztenendes wird der Kondor zur Ordnung der Greifvögel geführt-
nach etlichem hin und her :wink:
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Wenn man die Systematik liest, ist es vollends verwirrend.
Mal so, mal so. :roll:
Kürzlich wurde die Verwandtschaft Geier-Störche noch in einem Zeitungsartikel erwähnt.
Bis vor kurzem galt das ja auchl noch.
Heute kann man durch DNA Analysen wohl vieles neu sortieren.
Und Falken sind nun auch keine Greifvögel mehr?
Es wird immer schwerer, das zu durchschauen.
Wenn du beim IBC guckst, findest du die Neuweltgeier auch schon bei den Greifvögeln und die Störche bei den Schreitvögeln.
Danke Tina, wieder was gelernt. :wink:
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 3572
Registriert: Mo 27. Apr 2009, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

Ist ja echt interessant.
Also ich habe nur wiedergegeben, was der Falkner am Freitag erzählte:
Ist kein Greifvogel,
gehört nicht zu den Geiern.
Aber vielleicht hat der auch noch nicht die neuesten Forschungsergebnisse gelesen. :lol:

Er hat es zum Beispiel an den Füßen erklärt.
Keine Greifvögelkrallen, sondern Zehen wie bei den Schreitvögeln.
Auch die Flügel sind wie bei Störchen geformt etc.

Mir ist das ehrlich gesagt völlig egal.
Lässt sich halt nicht jeder so einfach systematisch einordnen, wenn er so was besonderes einmaliges ist. :wink: :D
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Hallo Doris,
jetzt weißte warum ich immer so verwirret bin :lol: :lol: :lol:
Und laut meines verwirrtem Wissen nach, zählen Falken zur Ordnung der Greifvögel,zumindest bis jetzt... :wink: :lol:
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Tigerbabies schließen Freundschaft


http://wdrblog.de/zoos_nrw/2010/10/tigerbabys_schl.html

Ein kurzer Filmbericht über Tschuna aus Wuppertal und Daseep aus Frankfurt in der Lokalzeit
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 8022
Registriert: Di 17. Apr 2007, 18:13
Wohnort: Land Brandenburg

Beitrag von Kolibri »

Danke Doris für die zwei Links zu den beiden Tigerbabys.
Einfach süß!!!
Hoffentlich werden dort auch Webcams von den beiden Kleinen berichten.

Die Tiere empfinden wie der Mensch Freude und Schmerz, Glück und Unglück.
Charles Darwin
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Gerne liebe Kolibri.
Eine Webcam gibt es wohl nicht, aber Tschuna hat einen eigenen Blog und erzählt dort ihre Geschichte

http://www.wolfundtapir.eu/wordpress/?page_id=103
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Die Tigermädchen Dschuna und Daseep aus dem Wuppertaler Zoo.
Ein Bericht aus der Lokalzeit
Antworten