Es ist ruhig geworden im Nest. Tagsüber sieht man eher selten einen der Störche auf der Kirchturmspitze. Aber Abends kehrt meist der Jungstorch vor Sonnenuntergang zurück und wenn er Glück hat, gibt es auch noch Abendbrot. Und wenn der Fotograf Glück hat, reicht das Licht der untergehenden Sonne gerade noch so für ein paar einigermaßen passable Fotos.
Nachdem der Nimmersatt gefüttert ist, zieht sich der Altstorch auf Dach gegenüber zurück und lässt dort den Tag ausklingen.
Sonntag, 5. September 2021
Der letzte Mohikaner
Am Donnerstag (02.09.) ist nun auch der Jungstorch aus Hoitlingen - zusammen mit seiner Mutter - abgezogen. Der dortige Vater ist wie etliche andere Elternstörche auch noch da. Somit ist der allein zurückgebliebene DEW 3V 586 aus Bergfeld der letzte Jungstorch im Kreis Gifhorn, der noch nicht ins Winterquartier gestartet ist.
Danke Sandra! Das ist ja mal interessant und ich drücke ganz dolle die Daumen, dass das alles gut geht und keiner Probleme bekommt, wenn sie hier überwintern
Dann warten wir jetzt mal (ganz geduldig) auf den kommenden Frühling oder vielleicht schon etwas eher Ich hoffe, dass wir die Störche wieder gesund begrüssen können