NorfolkBotanical Eagle Cam

Fragen und Antworten sowie andere interessante Web-Cams

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

su hat geschrieben:The new chick. :D :D :D

Bild
How cute he is. :D
The eagle chicks are so small and tiny. :D

Gestern zog ganz in der Nähe ein Tornado vorbei.
Nun hat der Kleine auch schon das erste Unwetter überstanden.
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

da freue ich mich ja,ist das niedlich :D alle daumen sind gedrückt :D
Martha
Beiträge: 267
Registriert: Di 17. Apr 2007, 10:22

Beitrag von Martha »

Ich freue mich! :D :D :D :D Ich durfte nach langer Wartezeit eine Fütterung beobachten.

http://www.viddler.com/explore/martha/videos/60/
„Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

Kurt Marti
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

DIe Mutter steht auf, man kann das Küken sehen, dann kommt das Adler Männchen mit einem Fisch, beide Vögel sind im Nest, dann verlässt ein Vogel das Nest und der andere füttert ausgiebig den kleinen Adler, bis der nicht mehr kann und pappsatt in der Nestmulde liegt. Und alles ganz nah heran gezoomt. :D

http://www.viddler.com/explore/Doris_T/videos/872/



Bild

Bild
su
Beiträge: 4196
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 05:04
Wohnort: northern california

Beitrag von su »

It is very windy today but you can see the little one. :D

Bild

http://www.twango.com/media/suinmarin.p ... arin.10019
su
Beiträge: 4196
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 05:04
Wohnort: northern california

Beitrag von su »

The young one is doing well. :D :D :D

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

...and he is growing so fast! :D
It is a great gif again, thank you Su.
su
Beiträge: 4196
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 05:04
Wohnort: northern california

Beitrag von su »

Bild

:D 8)
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Es ist sehr stürmisch! :shock:

Bild

Bild
su
Beiträge: 4196
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 05:04
Wohnort: northern california

Beitrag von su »

su
Beiträge: 4196
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 05:04
Wohnort: northern california

Beitrag von su »

Doing well. :D

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

He is really growing fast.
It will be great to watch him when he starts branching.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Ein Wanderadler :lol:
Peregrineeagle ;-)
GIF
es hat eine etwas längere Ladezeit. :roll:

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Es gibt wieder schlechte Nachrichten aus Norfolk.
Su hat mir diesen Link geschickt:

http://www.dgif.virginia.gov/eaglecam/

Der kleine Adler ist aus dem Nest genommen worden, weil man bei ihm auf der linken Schnabelseite ein abnormes Wachstum festgestellt hat.
Man befürchtet, dass diese Wucherungen ihn beim Atmen und Fressen behindern können.
Wenn man diesem Link folgt, sieht man ein Bild des kleinen Adlers mit der Wucherung auf dem Schnabel.

http://www.dgif.virginia.gov/eaglecam/2 ... -noted.asp

Dort steht auch, dass diese Wucherungen oft durch Viren verursacht werden,
die von Moskitos oder anderen Vögeln, die auf engem Raum zusammen leben, übertragen werden kann. Man muss aber die Untersuchungsergebnisse abwarten.

Der Adler ist in guter Verfassung und hat die Untersuchung gut überstanden.
Man hat Proben genommen, aber man ist noch zu keinem Ergebnis gekommen, wird es aber mitteilen, wenn die Ergebnisse vorliegen.
Man hat sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, aber nach Rücksprache mit Tierärzten, Biologen und den zuständigen Behörde VDGIF in Virginia kam man zu dem Ergebnis, dass es für den kleinen Adler das Beste wäre.
Es tut mir so leid für dieses Paar.
Antworten