Störche in Brandenburg

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

elmontedream hat geschrieben:Oderland - 16.08.2011

Auf unserer heutigen Fahrt entlang der Oder rechneten wir kaum noch damit, Störche anzutreffen.
Aber vereinzelt trafen wir doch noch einige Altstörche sowie auch Jungstörche auf ihren Horsten oder auf den Feldern an.
Denn wo gerade gemäht wurde, hatte man die größte Chance noch Störche zu sehen.
Bild

Hier nun in chronologischer Reihenfolge die Orte, in denen wir fündig wurden:

Güstebieser Loose
Kuhbrücke
Neuranft
Neurüdnitz


Auf unserer HP geht es nun weiter mit den ... Storchenbildern. (<---rot klick)


Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
Bild Bild
http://www.bdrosien.eu
Im Moment ist der Tisch für die Störche reich gedeckt, liebe Heidi. Hier wird auch gemäht, gedroschen, gejaucht, gepflügt. Da gibts viel zu futtern.
Die 3 Jungstörche sehen aus, als wären sie auf dem Sprung und würden jeden Moment den nächsten Zug nach Süden nehmen..
Danke dir und Bernd mal wieder ganz herzlich für die Bilder und Berichte. :D
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Brandenburg 2012

Beitrag von elmontedream »

Brandenburg - Rundfahrt 09.04.2012

So langsam trudeln sie ein, unsere Brandenburger Störche ...
Bild

Hier nun in chronologischer Reihenfolge die angefahrenen Orte:

Großmachnow
Christinendorf
Schönhagen
Stangenhagen
Rieben
Zauchwitz



Auf unserer HP geht es nun weiter mit den ... Bildern, näheren Angaben und Anderem. (<---rot klick)
Liebe Grüße von Heidi

Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Brandenburg - Rundfahrt 23.04.2012

Heute steuerten wir ein paar Storchenhorste in unserer Umgebung an, um zu schauen, ob sie inzwischen besetzt sind.
Bild

Hier nun in chronologischer Reihenfolge die angefahrenen Orte:

Waßmannsdorf
Dahlewitz
Luckenwalde, Horst 1
Luckenwalde, Horst 2
Luckenwalde, Horst 3



Auf unserer HP geht es nun weiter mit ... den näheren Angaben, einer Animation sowie noch anderen Vögeln. (<---rot klick)


Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Jungstorchenzählung in Brandenburg/Rundfahrt - 08.07.2012

In den nächsten Wochen wollen wir den Nachwuchs auf den uns bekannten Brandenburger Horsten zählen. Die Angaben sind natürlich "ohne Gewähr". Sie beruhen auf unsere Beobachtungen, den Auskünften von Dorfbewohnern und den Angaben auf den, leider nur selten aktualisierten, Infotafeln.

Folgende Orte fuhren wir am 08.07.2012 an:

Waßmannsdorf
Ragow
Mittenwalde
Telz
Zossen
Nächst Neuendorf
Nunsdorf
Gadsdorf
Christinendorf
Schönhagen
Stangenhagen
Zauchwitz
Rieben
Beelitz


Bild


Die vorläufigen Ergebnisse könnt Ihr nun auf unserer HP finden unter ...
Zählung der Jungstörche und ... Jungturmfalken ;). (<---rot klick)



Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Jungstorchenzählung in Brandenburg/Spreewald -15.07.2012 #1

Heute haben wir während unserer Spreewald-Rundfahrt den Nachwuchs auf den uns bekannten Brandenburger Horsten gezählt. Die Angaben sind natürlich "ohne Gewähr". Sie beruhen auf unsere Beobachtungen, den Auskünften von Dorfbewohnern und den Angaben auf den, leider nur selten aktualisierten, Infotafeln.

Folgende Orte fuhren wir am 15.07.2012 an:

Vetschau
Stradow
Stradower Teiche
Stradower Ausbau
Burg - Erste Kolonie Horst 1


Bild


Die vorläufigen Ergebnisse und die entsprechenden Horstbilder dazu könnt Ihr nun hier auf unserer HP finden:
Zählung der Jungstörche. (<---rot klick)


Morgen geht es weiter mit dem 2. Teil unserer Jungstorchenzählung während unserer Spreewald-Rundfahrt


Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Jungstorchenzählung in Brandenburg/Spreewald -15.07.2012 #2

Weiter geht es nun mit unserer Spreewald-Rundfahrt, bei der wir den Nachwuchs auf den uns bekannten Brandenburger Horsten gezählt haben. Die Angaben sind natürlich "ohne Gewähr". Sie beruhen auf unsere Beobachtungen, den Auskünften von Dorfbewohnern und den Angaben auf den, leider nur selten aktualisierten, Infotafeln.

Folgende Orte fuhren wir am 15.07.2012 außerdem noch an:

Burg - Erste Kolonie Horst 2
Burg - Erste Kolonie Horst 3
Naundorf


Luftalarm in Burg - Erste Kolonie Horst 3
Bild


Die vorläufigen Ergebnisse und die entsprechenden Horstbilder dazu könnt Ihr nun hier auf unserer HP finden:
Zählung der Jungstörche und zwei Animationen. (<---rot klick)



Morgen geht es weiter mit dem 3. Teil unserer Jungstorchenzählung während unserer Spreewald-Rundfahrt


Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Jungstorchenzählung in Brandenburg/Spreewald -15.07.2012 #3

Weiter geht es nun mit dem 3. und letzten Teil unserer Spreewald-Rundfahrt, bei der wir den Nachwuchs auf den uns
bekannten Horsten gezählt haben. Die Angaben sind natürlich "ohne Gewähr". Sie beruhen auf unsere Beobachtungen,
den Auskünften von Dorfbewohnern und den Angaben auf den, leider nur selten aktualisierten, Infotafeln.

Folgende Orte fuhren wir noch am 15.07.2012 an:

Lübbenau
Lehde
Kerkwitz


Flugmuskeltraining in Lehde
Bild


Die vorläufigen Ergebnisse und die entsprechenden Horstbilder dazu könnt Ihr nun hier auf unserer HP finden:
Zählung der Jungstörche. (<---rot klick)



Das war es erst einmal aus dem Spreewald. Das Havelland, die Uckermark und das Oderland stehen als Nächstes auf
dem Programm. Hoffen wir, dass wir noch mindestens drei regenfreie Tage bis zum Abflug der Störche haben werden.



Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Jungstorchenzählung in Brandenburg/Havelland -16.07.2012 #1

Heute stand das Havelland auf dem Programm. Dem Sommer 2012 entsprechend, begann unsere Tour bei blauem Himmel und endete im "Weltuntergang" - Aprilwetter, mitten im Juli.
Bild

Im 1. Teil dieser Serie berichten wir von folgenden Horsten in:

Ribbeck #1
Ribbeck #2
Wagenitz
Kießen



Die vorläufigen Ergebnisse und die entsprechenden Horstbilder dazu könnt Ihr nun hier auf unserer HP finden:
Zählung der Jungstörche. (<---rot klick)



Morgen geht es weiter mit dem 2. Teil unserer Jungstorchenzählung während unserer Havelland-Rundfahrt.



Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Jungstorchenzählung in Brandenburg/Havelland -16.07.2012 #2

Weiter geht es nun mit unserer Havelland-Rundfahrt, bei der wir den Nachwuchs auf den uns bekannten Horsten gezählt haben.
Die Angaben sind natürlich "ohne Gewähr". Sie beruhen auf unsere Beobachtungen, den Auskünften von Dorfbewohnern und
den Angaben auf den, leider nur selten aktualisierten, Infotafeln.

Im 2. Teil dieser Serie berichten wir von den Horsten in:

Stölln
Strodehne #1
Strodehne #2
Kietz
Wolsier



Flugmuskeltraining in Kietz
Bild


Die vorläufigen Ergebnisse und die entsprechenden Horstbilder dazu könnt Ihr nun hier auf unserer HP finden:
Zählung der Jungstörche. (<---rot klick)



Morgen geht es weiter mit dem 3. Teil unserer Jungstorchenzählung während unserer Havelland-Rundfahrt.



Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Jungstorchenzählung in Brandenburg/Havelland -16.07.2012 #3

Weiter geht es nun mit unserer Havelland-Rundfahrt, bei der wir den Nachwuchs auf den uns bekannten Horsten gezählt haben. Die Angaben sind natürlich "ohne Gewähr". Sie beruhen auf unsere Beobachtungen, den Auskünften von Dorfbewohnern und den Angaben auf den, leider nur selten aktualisierten, Infotafeln.

Im 3. Teil dieser Serie berichten wir von den Horsten in:

Gülpe Horst 1
Gülpe Horst 2
Parey Horst 1
Parey Horst 2
Parey Horst 3


Parey - Nach einem heftigen Wolkenbruch trocknete er so langsam vor sich hin.
Der Aluring ließ sich gut ablesen. Die Ringnummer haben wir weitergeleitet.
Bild



Die vorläufigen Ergebnisse und die entsprechenden Horstbilder dazu könnt Ihr nun hier auf unserer HP finden:
Zählung der Jungstörche. (<---rot klick)



Morgen geht es weiter mit dem 4. Teil unserer Jungstorchenzählung während unserer Havelland-Rundfahrt.



Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Ich habe letztens noch an Annamarie aus Wolsier denken müssen und dass sie trotz ihres Senders einfach so verschollen ist.
Ganz besonderen Dank für dieses Nest liebe Heidi.
Die in Gülpe sind ja auch sehr malerisch.
Vielen Dank für die Berichte aus Brandenburg liebe Heidi und lieber Bernd.
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Doris hat geschrieben:Ich habe letztens noch an Annamarie aus Wolsier denken müssen und dass sie trotz ihres Senders einfach so verschollen ist.
Ganz besonderen Dank für dieses Nest liebe Heidi.
Die in Gülpe sind ja auch sehr malerisch.
Vielen Dank für die Berichte aus Brandenburg liebe Heidi und lieber Bernd.
Liebe Doris,

danke, für Deine nette Anmerkung. Auch wir denken oft an Anna Marie, und es ist für uns einfach ein Muss, wenn wir im Havelland sind, auch nach Wolsier zu fahren. Vielleicht ... Aber es sind nun schon seit Jahren andere Störche im Horst.
Ich glaube, ihr Sender hatte ja wohl schon länger nicht funktioniert, ehe sie verschollen war? Auch ihre Antenne hatte sich bereits regelrecht zerfasert. Ich fürchte, sie ist nun im Regenbogenland ... :(

So, aber nun geht es weiter mit dem vierten Teil:


Jungstorchenzählung in Brandenburg/Havelland -16.07.2012 #4

Weiter geht es nun mit unserer Havelland-Rundfahrt, bei der wir den Nachwuchs auf den uns bekannten Horsten gezählt haben. Die Angaben sind natürlich "ohne Gewähr". Sie beruhen auf unsere Beobachtungen, den Auskünften von Dorfbewohnern und den Angaben auf den, leider nur selten aktualisierten, Infotafeln.

Im 4. Teil dieser Serie berichten wir von den Horsten in:

Pareyer Straße
Semlin
Liepe



Pareyer Straße
Bild


Die vorläufigen Ergebnisse und die entsprechenden Horstbilder dazu könnt Ihr nun hier auf unserer HP finden:
Zählung der Jungstörche. (<---rot klick)


Damit endet unsere Storchenzählung im Havelland. Ob wir in diesem Jahr noch einmal zurückkommen, ist ungewiss.


Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Brandenburg - 03.04.2014 #1

Unsere erste Storchenrundfahrt durch Brandenburg führte uns in die südlich von Berlin angrenzenden Landkreise.

Nächst Neuendorf
Christinendorf
Schönhagen
Stangenhagen
(In direkter Nachbarschaft - Turmfalken.)
Zauchwitz
Rieben
Wittbrietzen


Christinendorf
Bild

Weitere Bilder zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP sowie noch zwei Videos und eine Animation. (<---rot klick)


Der 2. Teil folgt in Kürze ... ;-)


Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Benutzeravatar
Ludwigsfelde
Beiträge: 2165
Registriert: Fr 13. Apr 2012, 22:35
Wohnort: Ludwigsfelde

Beitrag von Ludwigsfelde »

Danke Heidi und Bernd, eure Bilder und Berichte sind Super.
Ich schaue sie mir immer an, macht bitte weiter so. :D

Lg Sindy, Nele und Fritzchen
Lg Sindy
Bild
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Ludwigsfelde hat geschrieben:Danke Heidi und Bernd, eure Bilder und Berichte sind Super.
Ich schaue sie mir immer an, macht bitte weiter so. :D

Lg Sindy, Nele und Fritzchen
Es freut uns sehr, dass sie Dir gefallen, liebe Sindy - danke für Dein Lob :-)).

Und so geht es auch gleich weiter mit dem 2. Teil von ...


Brandenburg - 03.04.2014 #2


Buchholz

Als wir dort ankamen und zum Horst hochschauten, sahen wir beide Störche im Nest.

Uns war sofort klar, was gleich passieren würde. So reichte es auch gerade noch zum Aussteigen und "aus der Hüfte" zu fotografieren.
Bild

Bild

Weitere Bilder zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP sowie noch zwei Animationen. (<---rot klick)


Der 3. Teil folgt in Kürze ... ;-)


Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Antworten