Fortsetzung ...
Er ließ sogar eine kleine Fotosession über sich ergehen, bevor er schließlich doch noch
davon flog.
Ja, und dann ... glaubten wir unseren Augen nicht zu trauen: weit hinten auf dem Feld standen Kraniche - nicht etwa ein oder zwei ... nein, eine große Truppe!
Da mussten wir unbedingt versuchen, ein bisschen näher heranzukommen - was uns letztendlich auch gelang. Es waren ca. 300 Vögel, die dort zusammenstanden und in dem hartgefrorenen Boden nach Nahrung suchten. Ob die ersten Kraniche schon aus ihrem Winterquartier zurück gekommen sind? Oder war es 'unser' Trupp, den wir schon den ganzen Herbst und Winter über beobachteten? Aber wo waren sie dann in den letzten 10 Tagen - wir hatten sie doch überall gesucht und nicht gefunden ... Nun - dieses Rätsel werden wir wohl nicht lösen können.
Eine Familie mit Hund kam uns den Feldweg entgegen. Auch sie haben weit hinten die Vögel stehen sehen. Sie fragten uns, ob das Störche wären ... nein. Störche waren es definitiv nicht!! Der Hund war übrigens sehr wohlerzogen und lief 'bei Fuß'. Aber fragt bitte nicht, was er in der Schnauze hatte - es sah zumindest sehr, sehr merkwürdig aus ...
Inzwischen schlug das Wetter um - es wehte nun ein eisiger Wind, und auch die Sonne machte sich rar. So beschlossen wir, langsam die Heimfahrt anzutreten. Doch vorher schauten wir noch, ob am Gelände des Flughafenausbaues etwa auch Kraniche stehen würden.
Nun - Kraniche sahen wir dort nicht. Aber dafür sahen wir diesen schönen Bussard auf dem Bauzaun. Doch auch er hielt nichts von einer Fotosession ...
... ebenso wie dieser hier.
"Na, dann kommt ihr eben nicht ins Internet!"
Und so fuhren wir nun endgültig nach Hause.
Weitere Bilder zu diesem Beitrag könnt Ihr Euch auf unserer HP anschauen:
http://www.bdrosien.eu/2_Themen/25_Impr ... Index.html --->Vor den Toren unserer Stadt--->dann bitte den 18.01.2009 anklicken
Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
