Heute wurde der lettische Schreiadlerhorst zum Schauplatz eines mehrfachen Habichtsangriffs (von der Größe her sollte es ein Habicht sein und von der Bänderung des Stoßes).
Es stehen unter http://www.looduskalender.ee/forum/view ... start=1120 mehrere Bilder und Videos drin, auch von einem bereits vorher im Verlauf des Nachmittags erfolgten Angriff, bei dem ein Maulwurf vom Horst geräubert wurde. Also auch weiter zurück schauen. Dies ist nach der Attacke auf den estnischen jungen Schreiadler Stephi bereits die zweite Habichtsattacke auf Schreiadlerhorste.
Ceterum censeo hominem malignum ex forum expellendum esse . . .
Weil ich wusste, dass Carsten Rohde nach der Beringung der Schwarzstörche sich an der der Meck-Pommerschen Schreiadler beteiligt, habe ich wegen der Habichtsangriffe nachgefragt.
Er schreibt u.a., dass es immer wieder vorkommt, dass gerade Habichtsweibchen Schreiadlerjunge räubern, bisweilen sogar noch warten, bis die Beute eine schöne Größe erreicht hat. Und dass sie im Jahr durchschnittlich 1 bis 2 Jungvögel der Schreiadler als Habichtsbeute verlieren.
Mit der diesjährigen Brutsaison sind sie zufrieden, weil etwa die Hälfte der 90 Brutpaare erfolgreich ein Junges aufgezogen haben. Außerdem hat Herr Mayburg beim Besendern von Altvögeln festgestellt, dass darunter ein 24jähriges Männchen war, das 1988 nur 20 km vom eigenen heutigen Horst entfernt selbst geschlüpft war und beringt wurde.
Ceterum censeo hominem malignum ex forum expellendum esse . . .
ich mag jetzt nicht zurück lesen, ich war ne Weile nicht mehr hier im Forum:
Ist denn nun öffentlich, welches Geschlecht Stephi hat? Ich vermute ja schwer ein Weibchen, sehr viel grösser als der "vermeintliche Vater", jetzt schon...
Schönes WE allerseits !
Die Cam der Stephi guck ich natürlich immer gespannt! und die Habichtsangriffe waren schon sehr sehr böse anzusehen.
Scheinbar wurde sie wieder von einem Habicht attackiert und fiel aus dem Nest.
Man versucht nun, die Leute vom Adlerclub zu kontaktieren.
Mehr weiß ich nicht.
Edit:
Jemand ist auf dem Weg um nach ihr zu suchen. http://www.looduskalender.ee/forum/view ... start=3100
Traurige Nachrichten, die ich eben las.
In der Tierwelt ist auch nicht alles eitel Sonnenschein.
Die Kleine hat sich ja mächtig gewehrt und dann doch verloren.
Die Tiere empfinden wie der Mensch Freude und Schmerz, Glück und Unglück.
Charles Darwin