Lückebachtal Im Lückebachtal bei Leihgestern lief heute morgen ein einsamer Storch herum.
Lahn zwischen Marburg und Giessen
Zwei Störche traf ich im Lahntal in der Nähe der Martinsweiher zwischen Niederwalgern und Roth
P1360494 by Joachim Elbing, auf Flickr
Ansonsten war es dort heute nachmittag ruhig, viele Eicheln gibt es und erste Gäste am Futterhaus neben der Beobachtungshütte
Vor dem Storchenmast der Familie von Gleiberg
wurden heute traditionell mit der ganzen Familie Kartoffeln geerntet
(Gadoffn ausgemoacht)
Die Viecher stört das nicht.
den Sommer über habe ich Euch immer den Storchenhorst der Familie von Gleiberg gezeigt, so genannt, weil man die Burg Gleiberg immer im Hintergrund hatte. Die Störche sind längst weg, aber heute lade ich Euch mal zu einem Rundgang durch die Burg ein.
Anlass unseres Besuches war eine Sportveranstaltung, genannt "Sturm auf die Burg". Man konnte den ganzen Sommer über zur Burg hochstürmen, Start unten an der Mühle am tiefsten Punkt des Ortes, Ziel oben an der Burg, ziemlich auf direktem Weg. Meine Mama wollte da gerne mitmachen, also haben wir auch gleich die Burg besucht. Drum die Fotos mit der Stoppuhr.
Ansonsten hat man hier einen prima Rundblick über mein Storchenrevier, manches werdet Ihr wieder erkennen, den Dünsberg zB oder den Giessener Brauhausturm. Man sieht auch gut, welche atemberaubend schöne Mittelgebirgslandschaft und wieviel Wald wir haben, was auch den Städtern nicht so geläufig ist, die hier wohnen.
Burg Gleiberg war der Witwensitz der Luxemburger Gräfin Clementia, geborene von Poitou, verwitwet dann von Gleiberg.
Die Heilige Kaiserin Kunigunde von Luxemburg, Gemahlin von Kaiser Heinrich II, wurde wahrscheinlich hier geboren.
Wow, da habt Ihr ja ne sportlichen Tag eingelegt Verrätst Du uns mal, wie alt Ihr seid? Deine Mutti ist ja wohl auch noch sehr fit! Auf alle Fälle bewundere ich Euch!
Idefix hat geschrieben: ↑So 29. Sep 2024, 08:21
Verrätst Du uns mal, wie alt Ihr seid? Deine Mutti ist ja wohl auch noch sehr fit! Auf alle Fälle bewundere ich Euch!
65 und 86
Mama hat ihr Leben lang Sport gemacht, alle Strecken von 400m bis Marathon (50 x) im Wettkampf gelaufen. Seit sie kurz hintereinander dreimal schlimm gestürzt ist, macht sie Sport-Gehen und trainiert täglich.
Sie hat auch bis 60 Vollzeit gearbeitet und alles Wettkampf und Training neben der Arbeit als Kindergärtnerin erledigt. Ohne Sponsor und Förderung.
SO sehen für mich ECHTE Sportler aus.
Ich hoffe sehr und wünsche ihr, dass sie das noch lange machen kann.
Donnerwetter Da kann man wirklich nur nachträglich gratulieren und den Hut ziehen Und ich wünsche ihr weiterhin alles Gute und viel Spass mit ihrem Sport
Da Martin Kraft am Martinsweiher bei Niederwalgern gestern über 10.000 Kraniche im Zug beobachtet hat,
habe ich heute mal in der Lahnaue geschaut, ob da welche rasten.
Habe keine gefunden, aber die hier fand ich ganz witzig:
In einem Seitental zwischen Lahnaue und dem Bieberbach liegt ein kleiner Weiler,
aus mehreren Bauernhöfen, Hof Haina.
Er hat seine ursprüngliche Form weitgehend bewahrt, ein Abstecher dorthin ist schon eine Zeitreise.
Einer der Fachwerk-Höfe birgt ein besonderes Kleinod, das Bauernhaus-Museum.
Eine Nachfahrin der langjährigen Pächterfamilie hat den Hof erworben und wieder
her- und eingerichtet "wie es früher war" und bietet Einblick in des Leben einer damals
durchaus wohlhabenden Bauernfamilie aus Mittelhessen:
Meine Mama und ich hatten heute die Freude und Ehre einer exklusiven Führung und
natürlich lade ich Euch ein, daran teilzuhaben.