Hallo Storchfreunde,
In Dorsten-Rhade ist das Nest auch wieder besetzt.
Am 23.2. kam ein unberingter Storch an, und ein paar Tage später der Beringte.
Es hat den Anschein, dass es sich um das alte Paar handelt. Leider war das so diesig,
dass ich die Ringnummer nicht ablesen konnte.
Die ersten Kiebitze sind auch schon wieder da.
Hallo Storchenfreunde,
in Dorsten Rhade wird auch fleißig gebrütet. Leider war es zu diesig, so dass ich keine Fotos vom brütenden Storch gemacht habe.
Hallo Storchenfreunde,
nach langer Zeit bin mal wieder zum Fotografieren gekommen. In Dorsten-Rhade entwickeln sich drei Jungstörche ganz prächtig, die am kommenden Montag beringt werden.
Einen Bluthänfling konnte ich auch beobachten.
Großer Brachvogel
Kohlmeise
Gruß Roland
Zuletzt geändert von Roland_W am So 29. Mai 2016, 19:55, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo Storchenfreunde,
dem Dreiergespann in dem Nest in Dorsten-Rhade geht es gut.
In letzter Zeit konnte ich einen Rotmilan und einen Steinkauz beobachten.
Hallo Storchenfreunde,
der erste Storch wurde wie bereits berichtet am 09.02.2017 in Dorsten-Hervest gesichtet.
In Dorsten-Rhade soll der erste Storch am 06.02.2017 angekommen sein.
Mittlerweile ist ein rechts beringter Storch in Rhade eingetroffen und somit könnte das Storchenpaar komplett sein.
Storch Dorsten-Hervest
Storch Dorsten-Rhade
Der erste Große Brachvogel ist in Rhade eingetroffen.
Mit etwas Glück kann man auch diese Vögel beobachten.
Hallo Storchenfreunde,
bei nicht so gutem Wetter wollte ich sehen was die Störche in Dorsten-Rhade machen, wie auf den Bilder zu sehen ist hat die Familienplanung begonnen.
Hallo Storchenfreunde,
im Hervester-Bruch hat die Familienplanung begonnen. Die ersten Kiebitze kann man auch schon beobachten.
@ Piri, es freud mich wenn dir meine Bilder gefallen.