Hallo Storchenfreunde,
im Hervester-Bruch hat sich heute ein Storchenpaar zusammen gefunden, ein beringter und ein unberingter Storch, siehe auch Dorstener-Zeitung.
Zuvor gab es einen Revierkampf zwischen zwei beringten Störchen. Der rechts beringte Storch der sich seit einigen Tagen in Hervest aufhält, konnte das Revier nicht verteidigen. Ob sich das Hervester Storchenpaar gefunden hat bleibt abzuwarten.
Anflug und Landung des rechts beringten Storches und geklapper
Hallo Storchenfreunde,
eigentlich ist zurzeit kein Wetter zum Fotografieren, aber heute ist ein unberingter Storch in Dorsten-Rhade angekommen. Ich denke der zweite Storch wird in den nächsten Tagen auch kommen.
Hallo Storchenfreunde,
bei lockeren 2 Grad minus, habe ich mich in der Früh auf den Weg zu den Rhader Störchen begeben, es hat sich gelohnt. Die Blänken waren zum Teil gefroren, aber trotzdem waren viele Enten, Gänse und Kiebitze zu sehen. Den großen Brachvogel habe ich auch schon angetroffen.
Rostgans
Graugans
Nilgans
Kiebitz
Was mich besonders gefreut hat, den großen Brachvogel anzutreffen.
Hallo Storchenfreunde,
so wie es aussieht, hat sich das Storchenpaar in Dorsten-Rhade gefunden. Die Störchin ist dieselbe wie in den letzten Jahren, sie trägt die Ringnummer
DEW 7X346, der männliche Storch ist unberingt.
Den großen Brachvogel konnte auch wieder beobachten, mittlerweile sind es fünf die sich in den Rhader Wiesen aufhalten.
Hallo Storchenfreunde, Ein neues Storchennest in Dorsten-Rhade
Vor 3 Wochen hat ein Bauer in Dorsten-Rhade, auf seinem Grund aus einer Laune heraus eine neue Nisthilfe aufgestellt. Am Sonntag dem 23.3.2015 standen plötzlich 2 Störche auf dem Horst, zur Freude aller Beteiligten. Nun nisten zwei Storchpaare in Dorsten-Rhade. Es bleibt abzuwarten, wie sich das neue Paar entwickelt.
gestern in der Früh, bin ich zu unserem neuen Storchenpaar. Die haben, von den Anwohnern, den Namen Barbara und Klaus bekommen. Die Zwei legen richtig los, Nistmaterial wird auch schon angeschafft.
Hallo Storchenfreunde,
so wie es aussieht ist das neue Storchennest nicht mehr besetzt. Seit zwei Tagen haben die Störche den Horst nicht mehr aufgesucht, schade.
Das Storchenpaar auf den Rhader-Wiesen brütet bereits, und es wird jede Menge Nistmaterial verbaut.
Bachstelze
Fasan
Der große Brachvogel kündet sich immer mit seinem unverkennbaren flöten an.
Kiebitz
Das Rostganspärchen ist immer noch zu beobachten
Etwas überrascht hat mich diese Uferschnepfe, wobei ich mir nicht ganz sichern ob es eine ist. Leider zu weit weg
DAS sind ja wieder tolle Fotos, Roland ! Jedes einzelne !
Am besten gefällt mir das mit dem Blaukehlchen (schon wegen des Seltenheitswertes)
aber vor allem der Kuckuck im Flug.
Das ist ein unglaublich schönes Foto ! Herzlichen Glückwunsch zu diesem Treffer !
Hallo Storchenfreunde,
beruflich bedingt konnte ich mich längere Zeit nicht melden.
Anfang Oktober war der lang ersehnte Urlaub fällig und wir
waren zur Hirschbrunft auf dem Darß.
Zur gleichen Zeit flogen die ersten Kraniche ein.
Das war ein besonderes Erlebnis.
Einige Bilder möchte ich hier zeigen.
Hallo Storchenfreunde,
gestern, bei schönstem Sonnenschein war ich in Dorsten-Hervest um mir den Neuankömmling an zu sehen.
Es ist wohl nicht Storch Werner, siehe Bericht in der Dorstener-Zeitung
Aber schön sieht er aus