NorfolkBotanical Eagle Cam

Fragen und Antworten sowie andere interessante Web-Cams

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Fantastische Nahaufnahmen vom Weißkopfseeadler!
Es sollte dort öfter mal das Zoomen getestet werden ;).
Danke fürs Zeigen der tollen 'Schnäppse', michaela :D.
Liebe Grüße von Heidi

Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Herrjee :roll:
Bild
und sehr stürmisch ist es im Moment noch dazu
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 3572
Registriert: Mo 27. Apr 2009, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

Kurzer Besuch im verschneiten wackeligen Zuhause.
Es ist immer noch sehr stürmisch!

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Gerade eben wurde das erste Ei gelegt
:shock: :shock: :shock: :D :D :D

Kurz nach der Eiablage.

http://www.youtube.com/watch?v=9KTKvvHASuA

und nochmal, kurzes Eierwenden

http://www.youtube.com/watch?v=9KTKvvHASuA

noch eins, beide Adler sind im Nest

http://www.youtube.com/watch?v=cGC5a4zI3dc

Bild

Bild

Bild

Vorher wurde auffällig intensiv an der Nestmulde gearbeitet

http://www.youtube.com/watch?v=dhku1_bXeOQ

Bild

Bild

Danach lag sie im Nest

Bild

Kurze Zeit später stand sie auf und.... siehe oben! :lol: :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 3572
Registriert: Mo 27. Apr 2009, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

Wie schön!

So sah's jetzt aus:

Beim Brüten:
Bild

Die stolzen Eltern und das "Baby":
Bild
Bild
Bild

"Kinderzimmer" wird aufgeräumt:
Bild
Bild

---

Grad hat Papa einen Fisch gebracht...
Bild

..., räumt wieder ein bisschen auf...
Bild

... und Mama lässt sich den Fisch gleich schmecken.
Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Tolle Bilder, Michaela! :D

Hier im Blog wird das erste Ei besprochen.
Es wird gesagt, dass normalerweise viele Vogelarten nicht mit dem ersten Ei anfangen zu brüten. Dadurch schlüpfen die Küken nicht in so großen Abständen.
Aber durch die besonderen Umstände, der Schnee im Nest und das kalte Wetter vom ersten Ei an gebrütet wird.
Sie hoffen, dass die Adler durch ihre Körperwärme den Schnee schmelzen können und dass das Ei bei einer Temperatur von 105° Fahrenheit, das sind ca. 40° Celsius bebrütet werden kann.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Beide waren im Nest,
der Schnee ist fast geschmolzen.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Zurück aufs Nest

Bild

Bild

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Gibt es heute das 2. Ei?

Hier wurde gerade abgelöst.

http://www.youtube.com/watch?v=RdZPGrn1-9s

Bild
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 3572
Registriert: Mo 27. Apr 2009, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

Heute ist der Fisch 'ne Nummer größer
und immer wieder wird gebaut und aufgeräumt, damit es das Ei auch schön gemütlich hat. :wink: :D

Bild
Bild
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 3572
Registriert: Mo 27. Apr 2009, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

"Gehst du mal brüten?"
"Nö, ich hab auch keine Lust."

Bild
:wink: :lol:

---

Bild
Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Bisher blieb es bei einem Ei, aber am Nachwuchs wird gearbeitet. 8)

http://www.youtube.com/watch?v=v_Ns6Bws4hU

Bild

Nun ist das Weibchen auf dem Nest.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

2 :?: :?:

Bild

Bild

Edit:
Nö, doch noch nicht.
:roll:
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Aber jetzt!!!!!!

:D :D

Bild

Bild
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 3572
Registriert: Mo 27. Apr 2009, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

Wie schön! :D :D

Bei dieser wirklich tollen Cam fehlt tatsächlich nur noch der Ton:
Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Hier wird über das 2. Ei geschrieben und spekuliert, ob es ein drittes Ei geben wird.
Normalerweise legen Weißkopfseeadler 2 Eier, aber dieses Paar hat schon einige male 3 Eier gehabt und auch drei Küken groß gezogen.

Und hier gibt es eine schöne Slideshow von der Eiablage.
Antworten