Heute nehme ich Euch mal mit zum Flugplatz Lützellinden.
Er liegt auf einem Höhenrücken südlich der Lahn, man schaut auf der einen Seite ins Lahntal mit dem NSG Lahnaue, in Verlängerung der Startbahn ins Kleebachtal, der zwischen den Lahnaue-Seen in die Lahn mündet und in welchen wiederum unterhalb des Flugplatzes der Lückebach einmündet. Nur etwa 6 km Talaue liegen zwischen dem Horst der Eisenbahner im Lückebachtal und der Kleebachmündung mitten im NSG Lahnaue, für einen Storch einige Flügelschläge.
Blick ins Lückebachtal mit meiner Heimatgemeinde Watzenborn-Steinberg P1350366 by Joachim Elbing, auf Flickr
Blick ins Lahntal mit der Stadt Giessen, am linken Bildrand ahnt man den Brauhausturm P1350377 by Joachim Elbing, auf Flickr
Wer das Storchenrevier aus der Luft anschauen möchte, kann hier auch einen Rundflug ggf. incl. Fallschirmabsprung buchen.
Wer lieber am Boden bleibt, findet mehr Bilder in diesem Album:
Ja. Drum gibt es keine Luftaufnahme. Wäre natürlich interessant. Die Pilatus Porter bringt die Fallschirmspringer auf über 5000 m, da hat man einen schönen Überblick. Als Kassenpatient bin ich für sowas aber zu schlecht versichert.
Lahnaue zwischen Atzbach und Dutenhofen
Heute nachmittag am See westlich der Beobachtungshütte
Einer der 13 anwesenden Störche müßte der Senderstorch Mönchsambach4 sein, der gestern und heute um 17:00 exakt von hier gesendet hat.
Der See ist sehr schwer und nur an einer einzigen Stelle überhaupt einsehbar.
Ich habe weder vor Ort noch auf den Bildern einen Sender entdecken können, aber seht selbst: