Ich erfreue mich über viele Meischen, zwei Tauben, Goldammern, Amseln und einen Buntspecht
Letzten Winter (ab etwa Mitte Januar) wurden wir fast jeden Morgen zur gleichen Uhrzeit, durch ein Geräusch das durchs ganze Haus ging geweckt. Wir vermuteten dass die Heizung Krach macht und bald den Geist aufgibt. Einen Monat später, immer noch das gleiche Geräusch (vor dem aufstehen ) und endlich, einmal zu späterer Uhrzeit trrrrrrrrrrrr, trrrrrrrrrrrrrr, trrrrrrrrrrrrrr ... ich sofort vor die Haustüre, sehe auf's Dach und muss schmunzeln (m)ein Buntspecht hat sich unsere Antenne als Resonanzkörper für seinen Balzruf ausgesucht
Kann man da noch böse sein
Liebe Grüße
cepetta
L.G. cepetta
Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben,
sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.
Wie gut, dass es nicht die Heizung war sondern nur der Specht, Cepetta.
Vor ein paar Jahren kam hier auch in einem Winter ein Buntspecht an die Meisenknödel.
An einem Nachbarhaus hat ein Grünspecht mal Löcher in die Hausfassade gehackt und die Styropor Isolierung zerpliesert. Die Bewohner waren weniger begeistert.
Heute habe ich neben den Meisen- und Spatzenkinder auch noch einen jungen Stieglitz entdeckt.
Der saß zwar ein Stück weiter weg, aber ich hab mich sehr gefreut.
Und ich hätte ihn von selbst auch gar nicht erkannt, wenn nicht auch die Eltern in der Nähe gewesen wären: