Vor den Toren unserer Stadt ...

Plauderecke für alle Storchenfreunde und ehemalige Gästebuch-Nutzer

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Liebe Tina,

danke für Deine netten Zeilen :D.
Ja, langsam wird es nun zumindest tagsüber milder. Schnee an sich ist ja ganz schön, aber eben nur dort wo er hingehört ;).
Nach dem Frühstück werden wir mal wieder nach den Kranichen gucken, denn wir waren ja schon fünf Tage nicht dort. Mal schauen, vielleicht sind sie ja wider Erwarten 'doch noch so vernünftig gewesen' und in wärmere Gefilde gezogen.
Tja, aber mit dem Mäuschen für den Bussard ... das wird wohl nicht klappen - erst bei Tauwetter! :lol: :wink:.
Und was das Füttern der Tiere betrifft ... das ist sehr wichtig, aber bitte doch Artgerecht! Da stimme ich Dir voll und ganz zu.
Wir wünschen Dir nun einen schööönen sonnigen Sonntag :).

Jetzt geht es hier erst mal weiter mit ...


Vor den Toren der Stadt - 05.01.09

Nach einer sehr kalten Nacht und starkem Schneefall schien nun wieder die Sonne.
Auch tagsüber war es sehr kalt, doch wollten wir unbedingt wissen wie es 'unseren' Tieren geht.
Also fuhren wir am Nachmittag hin zu der Stelle, wo wir gestern den ganzen Trupp Kraniche antrafen.

In der Ferne rannten zwar drei Rehe übers Feld, hin zum dichten Wald, ...
Bild

Nur ein Kranichpaar lief auf dem Maisfeld entlang. Futter werden sie in dem hohen Schnee wohl kaum gefunden haben.
Bild

So fuhren wir zu den Feldern, auf denen sonst immer die ca. 40 Schwäne waren und die Kraniche rasteten.
Doch die Schwäne waren fast alle fort.

Ein Altschwan und zwei Jungtiere lagen im hohen Schnee, unter dem sie sonst immer das Futter vorfanden ...
Bild

... und wonach ein paar Altschwäne ...
Bild

... und ein weiterer Jungschwan noch suchten.
Bild

Zwei weitere Jungschwäne dösten in der Sonne.
Bild

War es ein friedliches Idyll? War es ein trauriger Anblick? Ich dachte eher an Letzterem - mir taten sie unendlich Leid. Aber vielleicht fühlten sie sich ja doch wohl dort in der Sonne ... vielleicht vermenschliche ich diese Situation auch viel zu sehr ...


Gleich geht's weiter ... ;)
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Fortsetzung ...

Bild

Als wir den Weg wieder zurück und abermals an den Schwänen vorbei fuhren, dachte ich nur so still vor mich hin: 'Hoffentlich können diese Vögel diese Kälte überleben.'
Bild

Kraniche haben wir jedenfalls hier keine mehr gesehen.

Bevor wir nun wieder nach Hause fuhren, wollten wir zuerst noch nach den beiden Kranichen auf dem Maisfeld schauen.
Doch auf der kurzen Fahrt dorthin sahen wir in der Ferne zwei Kranichformationen über die Wipfel hinweg in unsere Richtung fliegen. Sofort hielt Bernd an um sie zu fotografieren, während ich unterdessen bemerkte, dass der verletzte Kranich dabei war. Ich erkannte ihn sofort an dem hängenden rechten Ständer. Von diesem Kranich berichtete ich ja bereits vor ein paar Tagen. Also lebt er noch - und hoffentlich auch noch recht lange.
Bild

Bild

Bild

So sind also doch noch die Kraniche hier. Zwar waren wir einerseits hocherfreut über diesen herrlichen Anblick, doch andererseits auch ziemlich zwiespältig. Hoffentlich finden sie zum Überleben wirklich noch genug Nahrung, und hoffentlich überstehen sie diese Eiseskälte.

Nun fuhren wir weiter durch diese schöne Winterlandschaft.
Bild

Auf dem Maisfeld am Flughafenausbaugelände trafen wir nur noch den einen Kranich an.
Bild

Bild

Sicher wird auch er bald den Anderen folgen.
Bild

Inzwischen stand die Sonne schon ganz schräg und spiegelte sich in den Fensterscheiben der ersten Häuser unserer Stadt.
Bild

Ein herrlich sonniger Tag ging nun zu Ende. Aber eine eisige Nacht stand uns nun bevor, und wir dachten dabei an die armen Tiere da draußen....


Liebe Grüße von
Heidi und Bernd

Bild Bild
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

liebe heidi,
traumhafte bilder wieder :D
vor allem auch die winterimpressionen-
staune auch nach jahren immer noch,
das dieses quasi so um die ecke liegt
und man da ebend mal so hinfahren kann :wink:
für "eure" tierchen drücke ich mit die daumen,i
ch bin sicher sie werden die harte,entberungsreiche
zeit gut überstehen! das ihr dem bussard kein mäuschen spendieren wollt ,
finde ich schon ein bißchen gemein :P :wink: :lol:
habt auch einen schönen sonntag :)
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

@ Heidi und Bernd, eure Aufnahmen sind wieder traumhaft schön. Sie erinnern uns an den Film ,,Nomaden der Lüfte", den wir uns gestern angesehen haben. Habt ihr euch mal die Making-of-DVD angesehen, die unheimlich interessant ist?
Liebe Grüße von ReDiPi :wink:
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Recht herzlichen Dank für Eure netten Anmerkungen, liebe Tina und Piri, welche ich leider eben erst entdeckt habe - sorry :D . Und ... die Making-of-DVD von ,,Nomaden der Lüfte" war echt interessant - stimmt.

Übrigens ... auch noch vielen Dank fürs Daumendrücken, liebe Tina ;).

Seit dem 5.1. haben wir hier doch nun keine Kraniche mehr gesehen. Aber heute ... :shock:
Sie sind wieder da:D !!!!! Guckt mal bitte (wer mag) hier auf unsere HP unter:

http://www.bdrosien.eu/2_Themen/25_Impr ... Index.html --->Vor den Toren der Stadt--->dann bitte 18.01.2009 anklicken

Wir wünschen Euch viel Freude beim Anschauen des Panoramabildes und ... beim Zählen!
Aber der Bildbericht dazu kommt erst später. :wink:

Zuvor möchten wir Euch einige Bilder aus einer anderen Ecke unseres Umlandes zeigen - nämlich ...

Bad Saarow - Scharmützelsee - 11.01.2009

Herrliches, sonniges Winterwetter trieb uns wieder hinaus in die Natur.
Diesmal sollte es der Scharmützelsee (Bad Saarow) sein - ca. eine knappe Autostunde südöstlich von Berlin entfernt.

Unterwegs sahen wir auf einem Feld ein paar Rehe, die uns neugierig anschauten.
Bild

Noch weitere Rehe gesellten sich aus dem nahen Unterholz hinzu, bis sie offensichtlich vollzählig waren und schließlich in aller Seelenruhe weiterzogen.
Bild

Schließlich kamen wir in Bad Saarow an und suchten uns am Scharmützelsee einen Parkplatz. Das war gar nicht so einfach, denn offenbar hatten noch viel mehr Leute die gleiche Absicht wie wir. Nachdem wir das Auto abgestellt hatten, gingen wir zum zugefrorenen See. Nur ein kleines Stückchen weiter draußen befanden sich viele Schwäne, zu denen wir unbedingt hin wollten. Die Eisdecke war sehr stark, und es tummelten sich Hunderte von Menschen darauf - Schlittschuhläufer, Eishockeyspieler, Eissegler und jede Menge Spaziergänger ... Also wagten auch wir uns aufs Eis - aber nur in Strandnähe, falls es wider Erwarten doch einbrechen könnte.

In einem Eisloch tummelten sich nicht nur die Schwäne, sondern auch noch andere Entenvögel. Mit gebührendem Abstand zum Eisloch zückte Bernd seine Kamera und ... war voll in seinem Element. Aber schaut selbst, was dabei herausgekommen ist:

Bild

Bild

Bild


Gleich geht's weiter ... ;)
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Fortsetzung ...

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Gleich geht's weiter ... ;)
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Fortsetzung ...

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Gleich geht's weiter ... ;)
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Fortsetzung ...

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Gleich geht's weiter ... ;)
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Fortsetzung ...


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Zufrieden mit diesem schönen Tag und der Fotoausbeute machten wir uns nun auf den Heimweg.
Bild


Wer noch weitere Schwanenbilder von diesem Ausflug sehen möchte, den bitten wir, einfach mal auf unsere HP zu kommen:
http://www.bdrosien.eu/2_Themen/25_Impr ... Index.html --->dann bitte 'Bad Saarow' anklicken.



Liebe Grüße von
Heidi und Bernd

Bild Bild
Renate
Beiträge: 46
Registriert: Di 17. Apr 2007, 12:23
Wohnort: Frankreich

Beitrag von Renate »

Hallo Heidi und Bernd,

wunderschöne Bilder - ganz herzlichen Dank dafür ...
Liebe Grüße
Renate
kommt Zeit, kommt Rat...
Addi
Beiträge: 117
Registriert: Fr 8. Aug 2008, 19:44
Wohnort: N R W

Beitrag von Addi »

Wie immer,wunderschöne Bilder.Danke dafür.
Viele Grüsse Addi
Ich bin nicht geboren worden,um so zu sein,wie andere es wollen
Benutzeravatar
Helga Sp
Beiträge: 1359
Registriert: Di 17. Apr 2007, 16:12
Wohnort: Klagenfurt/Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Helga Sp »

Heidi/Bernd...ich bin wieder einmal hin und weg....von den Bildern und mir fällt dazu nur ein... WOW ...dankeee
Liebe Grüße Helga Sp
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

@Renate, @Helga und @Addi -
wir bedanken uns recht herzlich für Euer großes Interesse an unseren Bildberichten und haben uns wirklich sehr über Euer Lob gefreut.
Es bereitet auch uns stets große Freude, Euch Allen somit die Natur, die Tiere, ein wenig näherbringen zu können.

Und schon geht es weiter mit einer neuen Folge ... :wink:


Vor den Toren unserer Stadt - 17.01.09

Eigentlich war ich gerade mitten in der Hausarbeit. Doch die Sonne lockte und der Bernd lockte ... also gab ich mich ebenfalls der Verlockung hin, und wir beschlossen, statt Hausarbeit lieber in die Natur zu fahren.
Wir sollten es nicht bereuen, denn nur ca. 2-3 km von unserem Zuhause entfernt erlebten wir bereits Natur pur nahe einer kleinen Nebenstraße, die durch ein Naturschutzgebiet zum Klärwerk führt.

Ein Bussard im Baum entdeckte uns in dem Moment, als Bernd ihn gerade fotografiere wollte - und flog ab.
Bild

Bild

Er landete kurz darauf auf einem Dach, auf dem bereits ein anderer Bussard stand.
Bild

Der Eine kam - der Andere flog ab.
Bild

Noch immer lag viel Schnee auf dem Gelände.
Bild


Gleich geht's weiter ... ;)
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Fortsetzung ...

Plötzlich entdeckten wir Kormorane hoch oben in einem Baum, direkt am Rand dieser kleinen Nebenstraße.
Bild

Bild

Ein weiterer Bussard flog ziemlich dicht an uns vorbei.
Bild

Hier ein Übersichtsbild von dem Baum, auf dem sich die Kormorane befinden.
Bild

Die kleine Straße überquert ein Fließ. Bei einem Blick von der Brücke flogen erschrocken etliche Kormorane auf, die sich wohl im oder am Fließ aufhielten. Die Blässhühner hingegen waren da weniger scheu und schwammen ruhig dahin.
Bild

Bild


Gleich geht's weiter ... ;)
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Fortsetzung ...

Nun wurden die anderen Kormorane im Baum aufmerksam und flogen schließlich nach und nach ihren Artgenossen hinterher.
Bild

Bild

Bild

Als wir noch ein Stückchen am Fließ entlanggehen wollten, entdeckten wir diesen aufgeplusterten Graureiher am Uferrand im Wasser stehend.
Bild


Gleich geht's weiter ... ;)
Antworten