Aber vorher hat sie ihn ausgiebig beschmust.
Statt vieler Maikäfer brachte er gestern Abend weiße Raupen, Würmer oder Larven.
Keine Ahnung, was es war.
Da hast Du ja eine tolle Szene eingefangen, Doris! Die beiden hätte man gern mal von außen gemeinsam auf der Türschwelle sitzen sehen, und das im hellen Tageslicht.
Ceterum censeo hominem malignum ex forum expellendum esse . . .
Mit dem Gongschlag 6.30 erschien soeben Herr Steinkauz im Eingang, setzte sich dort in Positur und teilte seiner Liebsten mit, dass er die Taube keinesfalls ins Haus lasse.
Ceterum censeo hominem malignum ex forum expellendum esse . . .
Sieht so aus, als sei die Übertragung aus dem Vorraum nun ganz ausgefallen, nachdem in den letzten Tagen bereits die Infrarot-Lampe flackerte bzw. nur mit verminderter Leistung brannte.
Edit: Kamera im Vorraum geht!
Frau Steinkauz sitzt brav auf den Eiern.
Ceterum censeo hominem malignum ex forum expellendum esse . . .
Bei Steinkauzens nichts Neues. Frauchen sitzt auf ihren vier Eiern und fängt in der Dämmerung an, nach ihrem Holden zu rufen, dann hockt sie im Vorraum direkt unter der Kamera und futtert dort irgendwas, was da wohl gelegen haben muss?
Ceterum censeo hominem malignum ex forum expellendum esse . . .
Ab Dienstag könnte es hier mit dem Schlupf los gehen. Auf der Seite schreiben sie Mittwoch -1.
Google übersetzt den Eintrag so.
In vielen Orten sind nun einige junge Eulen geschlüpft, oder getan während der Woche. Erwartete mit unserem Webcam-Paar. Mittwoch (/ - 1 Tag) wird zu geschehen hat. Spannende oder alle Eier schlüpfen, aber es scheint, dass es mindestens ein Ei Licht auf einen lebensfähigen jungen enthalten. Wie auch immer, bei schönem Wetter haben wir am kommenden Samstag den Jungen und den Ringstraßen der weiblichen Lesung. Wir übernehmen wir davon ausgegangen, dass die gleiche Frau wie im letzten Jahr zu tun, aber wissen wir wirklich sicher, bis wir den Ring gelesen haben. Das genaue Datum, vermutlich im Laufe des Vormittags konnten wir im Protokoll zu tun.
Der Satz mit dem Ei besagt, dass mindestens ein Ei viel zu leicht sei, um ein lebensfähiges Küken zu enthalten. Außerdem hofft man, nach dem voraussichtlichen Schlupf der Jungen in der kommenden Woche auch Klarheiten über das Weibchen zu erhalten, dessen Ring man bislang nicht genau hat ablesen können. Man vermutet aber, es sei dasselbe wie im vergangenen Jahr.
Ceterum censeo hominem malignum ex forum expellendum esse . . .
Doris, Du hast recht, es sind nur noch drei, auf denen sie brütet, dafür liegt ein Ei im Vorraum, ob von ihr oder noch von den Tauben ist nicht erkennbar. Nur: wie sollte sie es aus dem Brutkasten rausbekommen? Ich vermute daher, das im Vorraum ist eines von den Tauben und das vierte Ei der Käuze ist wieder weggerollt, wie schon bereits mehrfach, weil vermutlich unbefruchtet oder abgestorben, und ist im Bild nicht zu sehen.
Ceterum censeo hominem malignum ex forum expellendum esse . . .