Störche in Dorsten und Olfen/ NRW

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Re: Störche in Dorsten und Olfen/ NRW

Beitrag von Doris »

Gestern am späten Nachmittag war ganz schön was los im Nest.
Der große Jungstorch trainierte seine Flügel und schaffte sogar schon ein paar "freihändige" Steher.
Aber auch der Kleine mischte schon ordentlich mit und zeigte seine Flügel.

https://www.youtube.com/watch?v=9dC_TenfdyA

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Der Kleine ist zwar deutlich kleiner, aber er ist fit.
Ich denke mal er ist 3-4 Tage später geschlüpft als der Große.

Bild

Gute Nacht. :-)

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Re: Störche in Dorsten und Olfen/ NRW

Beitrag von Doris »

Es gibt neuen Nachwuchs bei den Olfener Poitou Eseln. :D :D
Die Stute Vicky brachte ein gesundes Hengstfohlen zur Welt.
Vicky wurde vor 5 Jahren in Olfen geboren.
Ihre Mutter ist Galaxie, die vor nicht ganz 2 Wochen das Stutfohlen "Frida" zur Welt brachte.
Mutter und Sohn haben die Geburt gut überstanden und beiden geht es sehr gut.
Ich hatte heute eine etwas längere Mittagspause und konnte die Esel besuchen.
Diese Fohlen sind einfach entzückend.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Mir fehlte die Zeit um auch die Störche zu besuchen, aber ich hatte Glück.
Der Storch besuchte mich. Naja, nicht wirklich.
Er flog zu dem toten Arm der Stever an dem die Eselweide liegt und suchte dort nach Futter.

https://www.youtube.com/watch?v=-CN9uZMq0nM

Bild

Auf der Fahrt nach Hause hielt ich noch bei den Turmfalken.
Und hab mich sehr gefreut, dass ich dort Nachwuchs entdecken konnte.
Wie viel es sind kann ich noch nicht sagen.
Die Falken brüten dort seit einigen Jahren.

Bild

Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Re: Störche in Dorsten und Olfen/ NRW

Beitrag von Doris »

Heute fand die Beringung der Jungstörche in Dorsten Hervest statt.
Vor ein paar Tagen wurde ich gefragt, ob ich die Patenschaft über einen der kleinen Störche übernehmen möchte.
Ich war total überrascht und habe mich riesig darüber gefreut und empfinde es als große Ehre.
Zumal ich ja noch nicht einmal aus Hervest komme.
Aber ich begleite die Störche nun schon im elften Jahr und fühle mich dort schon ein wenig heimisch.

Gegen 17 Uhr ging es los.
Das Tor wurde geöffnet und der Hubsteiger fuhr über die Nachbarwiese Richtung Nest.

Bild

Einen Augenblick später wurde dem Storch der Rummel unterm Nest zuviel und er flog davon.
Er beobachtete das Geschehen von der Nachbarwiese aus und flog auch in größerem Bogen ums Nest und beobachtete was da so vor sich ging.

Bild

Herr Jöbges fuhr nach oben und beringte die Störche

Bild

Später erzählte er, dass die 2 Kleinen in guter Verfassung sind, der Altersunterschied beträgt ungefähr eine Woche.
Das Nest sieht gut aus, keine Fremdkörper sind drin, kein Plastik, keine Schnüre. Es ist durchlässig und trocken.
Die Lütten bekamen die Namen Doris und Herrman.
Der Pate Herrmann ist H. Kottmann, Leiter der Biostation in Lembeck.
Er geht nun in Rente und bekam als Dank für die gute Zusammenarbeit mit dem Heimatverein die Patenschaft für einen Storch.
Die Ringnummern lauten
DEW 3T874
DEW 3T875

Im Anschluß durfte ich auch noch einmal mit dem Hubsteiger nach oben und die Jungen bewundern.

Auf Augenhöhe mit dem Nest.

Bild

Und hier mit Inhalt
Beide Jungstörche stellten sich tot, Akinese nennt man diesen Zustand.

Bild

Der kleine Storch hat noch ein wenig flauschige Flaumfedern.

Bild

Zuschauer auf der Aussichtsplattform

Bild

Dann ging es wieder abwärts und ich hatte wieder festen Boden unter den Füßen. Solche Höhen sind mir nicht ganz geheuer.
Danach gab es noch eine kleinen Umtrunk an der Plattform und mit Loburger Storchenbiß auf das Wohl und ein langes Leben der kleinen Störche angestoßen.
Ich bin ja mal gespannt, ob wir irgendwann mal wieder von ihnen hören.
Beide Elternstörche waren nach kurzer Zeit wieder auf dem Nest und nach einiger Zeit wurden die Kleinen auch wieder wach.

Bild

Auch in Dorsten Rhade wurde heute beringt.
Dort gibt es einen Jungstorch.
Seinen Ringnummer lautet
DEW 3T876.
Benutzeravatar
Isarstörchin
Beiträge: 4635
Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
Wohnort: München

Gratulation

Beitrag von Isarstörchin »

Liebe Doris,
ich gratuliere ganz herzlich zu Deinem Patenstorch
und wünsche ihm immer genug Thermik unter den Flügeln. :D

Damit auch allen klar wird, warum Doris die Patenschaft angeboten wurde,
hier etwas, was ich gefunden habe:
„Storchenpatin ist Doris (...) aus Herten-(...), die seit vielen Jahren das Leben und Treiben der Störche in Bildern dokumentiert und diese ins Internet stellt. Sie ist so zu einer wertvollen Werberin für das einzigartige Naturschutzgebiet im Hervester Bruch geworden“, verkündete Hans Fromm, 1. Vorsitzender des Heimatvereins Dorf-Hervest.

Chapeau! - liebe Doris
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
Bild
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
hanns

Beitrag von hanns »

Bild
Isarstörchin hat geschrieben:... Damit auch allen klar wird, warum D...
Danke für die ausführliche Info
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Re: Störche in Dorsten und Olfen/ NRW

Beitrag von Doris »

Danke dir liebe Ingrid.
Ich war total überrascht und habe mich unglaublich gefreut als ich den Anruf bekam. :-)
Lukasius
Beiträge: 54
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 19:31
Wohnort: 48599 Gronau

Re: Störche in Dorsten und Olfen/ NRW

Beitrag von Lukasius »

Auch von mir herzlichen Glückwunsch. Die Gronauer Störche werden auch in ca 2 Wochen beringt. Ist immer klasse wenn man mit nach oben darf.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Re: Störche in Dorsten und Olfen/ NRW

Beitrag von Doris »

Danke Lukasius. :-)
Ich fand es Klasse, als ich wieder unten war. ;-)

Am Samstag fand die Beringung in Olfen statt. Ausnahmsweise mal bei schönstem Wetter.
Start war um 17 Uhr in der neuen Aue.
Der Storch stand auf dem Nest und bewachte die Jungen.
Er trägt schon weiße Strümpfe.
Kaum wird es wärmer, bekalken sich die Störche die Beine mit ihrem Kot.

Bild

Vater Storch macht vorsichtshalber die Biege als der Hubsteiger anrollte, flog ein paar Runden übers Gelände und landete irgendwann nicht weit weg in der Wiese.

Bild

Auf gehts.

Bild

Dann kam die Überraschung.
Im Nest saßen nicht wie angenommen 2 Junge.
Es sitzt noch ein dritter Jungstorch im Nest.
Allerdings viel kleiner als seine Geschwister.
Da rund um den Nestrand ein Ring aus Gras wächst, hat man ihn bis dahin nicht entdeckt.
Der Lütte wurde nicht beringt, da man bis dato von seiner Existenz nichts wusste und die Ringe abgezählt waren.

Bild

Die anderen 2 Jungen sind gut entwickelt und fit.
Auch hier gibt es einen ähnlichen Altersunterschied wie in Hervest, ca. 5 Tage sind sie auseinander.

Bild

Die Ringnummern sind
DEW 4T388
DEW 4T389
Kaum fuhr der Korb wieder nach unten, kam auch der Storch zurück zum Nest.
Der erste Jungstorch wachte auf, bevor der Hubsteiger die Weide verlassen hatte.

Bild

Bild


Die Karawane zog weiter zur alten Steveraue, zum Nest an der Füchtelner Mühle.
Auch dort hatte der Vater Dienst am Nest.
Er flog ab, sobald er den Hubsteiger sah.
Er drehte eine Runde, landete dann in der Wiese.
Überraschungen gab es keine.
3 topfitte Junge bekamen ihre Ringe.
DEW 4T390
DEW 4T391
DEW 4T392.
Kaum machte sich der Hubsteiger auf den Weg zurück, flog auch der Storch zurück aufs Nest zu seinen Jungen.

Bild

Neugierig

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
cepetta
Beiträge: 3106
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:11
Wohnort: Rednitzhembach

Re: Störche in Dorsten und Olfen/ NRW

Beitrag von cepetta »

Gratulation liebe Doris zum Patenstorch :D


-»(¯`v´¯)-»lichen Dank auch mal wieder für die vielen Bilder!
das kleine Eselchen hat's mir natürlich wieder besonders angetan :D :D :D
L.G. cepetta

Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben,
sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.
Benutzeravatar
Isarstörchin
Beiträge: 4635
Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
Wohnort: München

Re: Störche in Dorsten und Olfen/ NRW

Beitrag von Isarstörchin »

cepetta hat geschrieben: das kleine Eselchen hat's mir natürlich wieder besonders angetan :D :D :D
Meine LIEBE Cepetta - Finger weg von den jungen Eselchen,
die gehören mir :!: :roll:
Haben wir uns verstanden :?: :?: :?: :mrgreen:
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
Bild
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Benutzeravatar
cepetta
Beiträge: 3106
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:11
Wohnort: Rednitzhembach

Re: Störche in Dorsten und Olfen/ NRW

Beitrag von cepetta »

Isarstörchin hat geschrieben: die gehören mir :!: :roll:
Hach MEINE liebe Ingrid, seit wann das denn ?? :shock:


Du willst doch nur deine Pferdesalbe endlich zum Einsatz bringen -
geb's zu !!


Dafür hätte ich übrigens vollstes Verständnis :P


Bild
L.G. cepetta

Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben,
sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.
Benutzeravatar
gabi
Beiträge: 6450
Registriert: Mi 28. Apr 2010, 11:53
Wohnort: Berlin

Re: Störche in Dorsten und Olfen/ NRW

Beitrag von gabi »

Ich lasse auch mal einen Glückwunsch hier, tolle Doris :D
L.G. Gabi
Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean
Issac Newton, engl. Physiker 1643-1727

Bild
Benutzeravatar
Isarstörchin
Beiträge: 4635
Registriert: Do 28. Jun 2007, 18:45
Wohnort: München

Re: Störche in Dorsten und Olfen/ NRW

Beitrag von Isarstörchin »

cepetta hat geschrieben: seit wann das denn ?? :shock:
Von dem Tag an, als Doris die ersten Bilder gepostet hat :P :twisted:
cepetta hat geschrieben:Du willst doch nur deine Pferdesalbe endlich zum Einsatz bringen -
So kleine Esel brauchen keine Pferdesalbe, die sind jung und gelenkig - :mrgreen: Bild
--------------------------------------
Grüße aus München
Ingrid
Bild
----------------------------------------------------------
Der Sinn der Botschaft entsteht beim Empfänger
Benutzeravatar
cepetta
Beiträge: 3106
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:11
Wohnort: Rednitzhembach

Re: Störche in Dorsten und Olfen/ NRW

Beitrag von cepetta »

Isarstörchin hat geschrieben: So kleine Esel brauchen keine Pferdesalbe, die sind jung und gelenkig - :mrgreen: Bild

Ach wie dumm von mir, ich vergaß zu erwähnen:
Pferde-Salbe natürlich nur für etwas ältere hechelnde ^^^ Esel !!

ging davon aus, dass DU dich damit auskennst :mrgreen:
L.G. cepetta

Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben,
sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Re: Störche in Dorsten und Olfen/ NRW

Beitrag von Doris »

Danke für die Glückwünsche Cepetta und Gabi. :-)

Hey!
Dass es mal klar ist:
Frieda und Freddie bleiben hier!!!! :evil:
Die rücke ich nicht raus! :wink:
Bin mal gespannt, wann das dritte Fohlen kommt. Kaline ist schon soooo breit. ;-)

Heute Nachmittag habe ich mal wieder die Dorstener Störche besucht.
Eine Fütterung habe ich knapp verpasst.
Aber die 2 waren frisch gestärkt und haben ein wenig die Flügel trainiert.
Der Größenunterschied ist ziemlich deutlich.

Bild

Der "Kleine"

Bild

Bild

Bild

Und der Große, er ist heute 6 Wochen alt, macht schon ordentliche Hüpfer

Bild

Bild

Bild

Die Blässhühner haben 2 Küken und bauen schon ein neues Nest.

Bild

Ein Nutria, ziemlich hell und ziemlich groß hält sich seit ein paar Tagen im Teich auf.

Bild
Antworten