Störche in Dorsten und Olfen/ NRW
Moderator: Storchenzentrum
-
- Beiträge: 11497
- Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
- Wohnort: Berlin
Als hier vorhin das Gewitter losging, war ich gerade dabei, eure herrlichen Bildberichte aus Dorsten anzuschauen - danke euch Doris und Lukasius! 
Gut, dass dort das Unwetter wohl nicht ganz so schlimm war (?), ich hoffe jedenfalls, alle haben es gut überstanden...
Und freu mich schon auf weitere Bildberichte von euch!

Gut, dass dort das Unwetter wohl nicht ganz so schlimm war (?), ich hoffe jedenfalls, alle haben es gut überstanden...
Und freu mich schon auf weitere Bildberichte von euch!
Gruß,
Nina
Nina
Heute Mittag musste ich doch mal wieder nach dem Rechten sehen. 
Es gab den üblichen Sonne-schwarze Wolken-Hagel-blauer Himmel-Mix.
Die Störche haben den Sturm gut überstanden. Nur die große Pappel im Hintergrund wird immer schiefer. Irgendwann wird sie wohl kippen.

Luise hat ihren Werner zärtlich beknibbelt. Keine Spur mehr von den Attacken vom letzen Montag.




Vielleicht siedelt sich dieses Graugans Paar unterm Nest an. Es wäre schön, kleine Gössel auf dem Tümpel zu sehen.

Und die Distelfinken schwirrten auch durch die Büsche. Sie scheinen auch schon mitten in der Balz zu sein.



Es gab den üblichen Sonne-schwarze Wolken-Hagel-blauer Himmel-Mix.
Die Störche haben den Sturm gut überstanden. Nur die große Pappel im Hintergrund wird immer schiefer. Irgendwann wird sie wohl kippen.

Luise hat ihren Werner zärtlich beknibbelt. Keine Spur mehr von den Attacken vom letzen Montag.





Vielleicht siedelt sich dieses Graugans Paar unterm Nest an. Es wäre schön, kleine Gössel auf dem Tümpel zu sehen.


Und die Distelfinken schwirrten auch durch die Büsche. Sie scheinen auch schon mitten in der Balz zu sein.


- elmontedream
- Beiträge: 3405
- Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Welch herrliche Knibbelei zwischen Werner und Luise ...
und die Diestelfinken, die hast Du auch fotografisch schön festgehalten.
Toi-toi-toi für die Ansiedlung des Grauganspaares!
Danke fürs Zeigen Deiner schönen Bilder, Doris
.
und die Diestelfinken, die hast Du auch fotografisch schön festgehalten.
Toi-toi-toi für die Ansiedlung des Grauganspaares!
Danke fürs Zeigen Deiner schönen Bilder, Doris

Liebe Grüße von Heidi
Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Im Hervester Bruch ist es ruhig im Moment.
Es ist auch bei den drei Kälbchen geblieben,
mehr habe ich nicht sehen können.
Nach einer Stärkung bei Mama ist man dann auch wieder
Zum spielen mit den anderen Kälbern aufgelegt.
(Wer ist übrigens Knut?)


Ein kleiner Trupp Kraniche zog nordwärts

Der Bussard saß auf einem Pfosten und hatte alles im Blick.

Auf dem Nest beschäftigte man sich mit der Familienplanung.


Innerhalb kurzer Zeit wurde es aber sehr windig und man kuschelte sich tief in die Nestkuhle.

Am Himmel konnte man rund um die Sonne eine Halo beobachten.
http://de.wikipedia.org/wiki/Halo_%28Lichteffekt%29

In der WAZ gibt es auch einen neuen Artikel über Werner und Luise
Gestatten, Werner und Luise
07.03.2008, Von Ludger Böhne
Dorsten. Im Hervester Bruch, wo sich ansonsten Fuchs und Hase gute Nacht sagen – da ist ein kleines Paradies entstanden, das Heerscharen von Menschen anzieht. Objekt der Neugier sind Werner und Luise, das Dorstener Storchenpaar.
Hier bitte weiterlesen
Es ist auch bei den drei Kälbchen geblieben,
mehr habe ich nicht sehen können.
Nach einer Stärkung bei Mama ist man dann auch wieder
Zum spielen mit den anderen Kälbern aufgelegt.
(Wer ist übrigens Knut?)


Ein kleiner Trupp Kraniche zog nordwärts

Der Bussard saß auf einem Pfosten und hatte alles im Blick.

Auf dem Nest beschäftigte man sich mit der Familienplanung.



Innerhalb kurzer Zeit wurde es aber sehr windig und man kuschelte sich tief in die Nestkuhle.

Am Himmel konnte man rund um die Sonne eine Halo beobachten.
http://de.wikipedia.org/wiki/Halo_%28Lichteffekt%29

In der WAZ gibt es auch einen neuen Artikel über Werner und Luise
Gestatten, Werner und Luise
07.03.2008, Von Ludger Böhne
Dorsten. Im Hervester Bruch, wo sich ansonsten Fuchs und Hase gute Nacht sagen – da ist ein kleines Paradies entstanden, das Heerscharen von Menschen anzieht. Objekt der Neugier sind Werner und Luise, das Dorstener Storchenpaar.
Hier bitte weiterlesen
-
- Beiträge: 11497
- Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
- Wohnort: Berlin
- elmontedream
- Beiträge: 3405
- Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Es freut mich, wenn euch die Bilder gefallen,
es ist immer wieder schön, dort meine Zeit zu verbringen.
NUMMER 4!!!!

Hier lunst Kälbchen Nummer 4 ganz kess um die Ecke und streckt mir die Zunge raus.
Bestimmt weil es sich immer schön hinter Mama versteckt hat.

Von den Störchen gibt es nur alltägliches:
Am Familienzuwachs wird gearbeitet

Das macht hungrig, also geht es danach zum Futtersuchen in die Wiesen


Die zwei Fasane warfen nicht gerade mit Nettigkeiten um sich.
Wahrscheinlich gab es wieder Streit um den Harem.
Kürzlich sah ich dort einen Fasanenhahn mit
6
Hennen.

Dem Silberreiher (leider weit weg) hat der Wind genau wie mir die Frisur zerstrubbelt.
Mich freut es, dass der schöne und scheue Silberreiher immer noch dort ist.
Noch mehr freuen würde ich mich, wenn er/ sie einen Partner fände.
es ist immer wieder schön, dort meine Zeit zu verbringen.
NUMMER 4!!!!




Hier lunst Kälbchen Nummer 4 ganz kess um die Ecke und streckt mir die Zunge raus.
Bestimmt weil es sich immer schön hinter Mama versteckt hat.


Von den Störchen gibt es nur alltägliches:
Am Familienzuwachs wird gearbeitet

Das macht hungrig, also geht es danach zum Futtersuchen in die Wiesen


Die zwei Fasane warfen nicht gerade mit Nettigkeiten um sich.

Wahrscheinlich gab es wieder Streit um den Harem.
Kürzlich sah ich dort einen Fasanenhahn mit



Dem Silberreiher (leider weit weg) hat der Wind genau wie mir die Frisur zerstrubbelt.


Mich freut es, dass der schöne und scheue Silberreiher immer noch dort ist.
Noch mehr freuen würde ich mich, wenn er/ sie einen Partner fände.
-
- Beiträge: 11497
- Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
- Wohnort: Berlin
Ich drücke dir die Daumen, Nina.
Hoffentlich habt ihr viel Glück und seht dort Stöeche.
ansonsten bestelle aber bite viele Grüße in Vetschau.
Ich habe kurz bei den Störchen in dorsten vorbei geschaut.
Es gibt nichts Neues.
Das neue Nest ist noch nicht besetzt, ab und zu nutzen es Werner und Luise und Luise als Zweitwohnsitz, wenn sie sich dort in dem Biotop aufhalten. Das wurde mir so vor Ort erzählt. Ansonsten haben sie die meisten Tiere wohl irgendein geschütztes Plätzchen gesucht, es war nämlich ziemlich ungemütlich dort draußen.

Ein Entenpärchen dümpelte über den Tümpel unterm Nest
(Hoffentlich wird es bald wieder grün,
ich kann dieses braune Zeug nicht mehr sehen.
)

Und ein Kiebitz stand ziemlich bedröppelt auf der Wiese

Die Kälbchen und die Rinder standen auch ziemlich geschützt zwischen irgendwelchen Büschen und waren kaum zu sehen.
Hoffentlich habt ihr viel Glück und seht dort Stöeche.
ansonsten bestelle aber bite viele Grüße in Vetschau.
Ich habe kurz bei den Störchen in dorsten vorbei geschaut.
Es gibt nichts Neues.
Das neue Nest ist noch nicht besetzt, ab und zu nutzen es Werner und Luise und Luise als Zweitwohnsitz, wenn sie sich dort in dem Biotop aufhalten. Das wurde mir so vor Ort erzählt. Ansonsten haben sie die meisten Tiere wohl irgendein geschütztes Plätzchen gesucht, es war nämlich ziemlich ungemütlich dort draußen.

Ein Entenpärchen dümpelte über den Tümpel unterm Nest
(Hoffentlich wird es bald wieder grün,
ich kann dieses braune Zeug nicht mehr sehen.


Und ein Kiebitz stand ziemlich bedröppelt auf der Wiese

Die Kälbchen und die Rinder standen auch ziemlich geschützt zwischen irgendwelchen Büschen und waren kaum zu sehen.
- elmontedream
- Beiträge: 3405
- Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Danke für die neuesten Infos und Bilder aus Dorsten, Doris.
Es sieht ja fast so aus, als würde der neue Horst in diesem Jahr wohl leer bleiben - zumal ihn offenbar Werner und Luise als Zweitwohnsitz auserkoren haben. Sollten doch noch weitere Störche kommen, so werden die Beiden wohl kaum so ohne Weiteres ihre Zweitwohnung hergeben wollen. Nun ja - kommt Zeit, kommt Rat. Hoffen wir das Beste ...
.
Übrigens ist das Bild vom Kälbchen Nr. 4 sooo niedlich ... ich habe es heute erst richtig angucken können. Hast Du prima gemacht!
Es sieht ja fast so aus, als würde der neue Horst in diesem Jahr wohl leer bleiben - zumal ihn offenbar Werner und Luise als Zweitwohnsitz auserkoren haben. Sollten doch noch weitere Störche kommen, so werden die Beiden wohl kaum so ohne Weiteres ihre Zweitwohnung hergeben wollen. Nun ja - kommt Zeit, kommt Rat. Hoffen wir das Beste ...

Übrigens ist das Bild vom Kälbchen Nr. 4 sooo niedlich ... ich habe es heute erst richtig angucken können. Hast Du prima gemacht!
Liebe Grüße von Heidi
Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.