Alles O. K.
Nach unserem letzten Tagebucheintrag erhielten wir viele Zuschriften, die uns bestätigen, Lottes Mann lebt und offenbar beteiligt er sich ganz artgemäß an der Jungenaufzucht. Das schrieben uns mit entsprechenden Belegaufnahmen z. B. Doris Triebe, Francoise Kemmler und Gertrud Jochum. Allen herzlichen Dank!
Hoffen wir weiterhin, dass beiden Altvögeln nichts zustößt, sie von gefährlichen Strommasten, Windenergieanlagen und rasendem Verkehr fernbleiben und niemand auf sie schießt.
Lotte ist jetzt nicht mehr so oft im Nest zu sehen. Es wird nämlich allmählich eng darin. Auch dürfte es ihr dort bei drei bald halbstarken Uhus an der nötigen Tagesruhe fehlen. Immerhin sind die Jungen schon mehr als drei Wochen alt. Lotte ist aber immer in der Nähe, hat alles wachsam im Blick. Nur ist sie selbst häufig außerhalb der Reichweite des Objektivs unserer Kamera. Am heutigen Nachmittag, so konnte ich mich überzeugen, hat sie ein ausgiebiges Bad im Landregen genommen.
Stefan Brücher
Gesellschaft zur Erhaltung der Eulen e. V.