
Storchennest Höchstadt
Moderator: Storchenzentrum
Re: Storchennest Höchstadt
L.G. cepetta
Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben,
sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.
Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben,
sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.
Storchennest Höchstadt

Ende gut, ALLES gut

Zitat: Wir hoffen, dass ... alle Jungstörche gesund und ohne Bruchlandungen ausflieg...
Mehr --> https://storchennest-hoechstadt.de/live-cam Dann mit "Scroll-Lock-Taste" runter
Re: Storchennest Höchstadt
L.G. cepetta
Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben,
sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.
Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben,
sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.
Re: Storchennest Höchstadt
L.G. cepetta
Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben,
sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.
Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben,
sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.
Re: Storchennest Höchstadt
17.09.2022 Nach dem Ausfliegen der Jungstörche
Zum Jungfernflug starten die Jungstörche im Alter von ca. 10 Wochen, manche ein paar Tage früher, andere ein paar Tage später. Meist ist es nur ein Rundflug mit der Landung auf dem eigenen Geburtshorst. Die Mutigen erkunden gleich das Umfeld und landen auf Dächern oder auf benachbarten Storchenhorsten. Bei der Landung auf Dachfirsten kommt es öfters zum Abrutschen vom First. Die Bruchpiloten rutschen dann über die Dachfläche bis ins Schneefanggitter, von wo aus sie nicht mehr starten können. In solchen Fällen ist die Feuerwehr behilflich. Diese Bruchlandungen verlaufen meist glimpflich und der Pilot erleidet neben einem kleinen Schock nur ein paar Schrammen, die schnell wieder verheilen. Nach ca. 1 bis 4 Tagen Vollpension in unserer Obhut können die Bruchpiloten meist wieder in ihrem bekannten Horstumfeld freigelassen werden.
In seltenen Fällen kommt es zu schwerwiegenden Verletzungen, die einer längeren Pflege und tierärztlichen Versorgung bedürfen. Diese Störche bringen wir dann zu unserer Auffangstation, den Tiergarten in Nürnberg, wo sich erfahrene Tierärzte und Vogelpfleger den Störchen annehmen. Glücklicherweise kommt es bei Horstkämpfen und Bruchlandungen selten zu Todesfällen.
In der Brutsaison mussten wir 10 Jungstörche und 2 Altstörche in Kurzzeitpflege nehmen. Ein Jungstorch hatte seine schweren Verletzungen leider nicht überlebt.
Zum Jungfernflug starten die Jungstörche im Alter von ca. 10 Wochen, manche ein paar Tage früher, andere ein paar Tage später. Meist ist es nur ein Rundflug mit der Landung auf dem eigenen Geburtshorst. Die Mutigen erkunden gleich das Umfeld und landen auf Dächern oder auf benachbarten Storchenhorsten. Bei der Landung auf Dachfirsten kommt es öfters zum Abrutschen vom First. Die Bruchpiloten rutschen dann über die Dachfläche bis ins Schneefanggitter, von wo aus sie nicht mehr starten können. In solchen Fällen ist die Feuerwehr behilflich. Diese Bruchlandungen verlaufen meist glimpflich und der Pilot erleidet neben einem kleinen Schock nur ein paar Schrammen, die schnell wieder verheilen. Nach ca. 1 bis 4 Tagen Vollpension in unserer Obhut können die Bruchpiloten meist wieder in ihrem bekannten Horstumfeld freigelassen werden.
In seltenen Fällen kommt es zu schwerwiegenden Verletzungen, die einer längeren Pflege und tierärztlichen Versorgung bedürfen. Diese Störche bringen wir dann zu unserer Auffangstation, den Tiergarten in Nürnberg, wo sich erfahrene Tierärzte und Vogelpfleger den Störchen annehmen. Glücklicherweise kommt es bei Horstkämpfen und Bruchlandungen selten zu Todesfällen.
In der Brutsaison mussten wir 10 Jungstörche und 2 Altstörche in Kurzzeitpflege nehmen. Ein Jungstorch hatte seine schweren Verletzungen leider nicht überlebt.
L.G. cepetta
Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben,
sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.
Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben,
sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.
Re: Storchennest Höchstadt
http://www.storchennest-hoechstadt.de/live-cam
Hier warten beide auf den hoffentlich nicht zu eisigen Winter! Erstmal streiten beide ein wenig um ein Stöckchen, aber die "Hausherrin" setzt sich durch





Ich glaube, sie ist auf die Cam geflogen

Hier warten beide auf den hoffentlich nicht zu eisigen Winter! Erstmal streiten beide ein wenig um ein Stöckchen, aber die "Hausherrin" setzt sich durch






Ich glaube, sie ist auf die Cam geflogen


Liebe Grüsse
Brigitte

Brigitte

Re: Storchennest Höchstadt
http://www.storchennest-hoechstadt.de/live-cam
Alles ok



Weg ist sie

Alleine ist nicht schön, also nichts wie hinterher

Alles ok




Weg ist sie


Alleine ist nicht schön, also nichts wie hinterher


Liebe Grüsse
Brigitte

Brigitte

Re: Storchennest Höchstadt
17.10.2022 Herbst in Höchstadt
Mit seiner Anna hat Gerome, bis auf wenige Ausnahmen, immer brav zusammen auf dem Alten Rathaus übernachtet. Mit der neuen Partnerin Frieda scheint er sich wohl mehr Freiheiten herauszunehmen und übernachtet häufig außerhalb. Wie wir in den letzten Wochen gesehen haben, nimmt sich auch Frieda diese Freiheiten heraus.
Hier gehts zum ganzen Bericht: https://storchennest-hoechstadt.de/Live-Cam
Mit seiner Anna hat Gerome, bis auf wenige Ausnahmen, immer brav zusammen auf dem Alten Rathaus übernachtet. Mit der neuen Partnerin Frieda scheint er sich wohl mehr Freiheiten herauszunehmen und übernachtet häufig außerhalb. Wie wir in den letzten Wochen gesehen haben, nimmt sich auch Frieda diese Freiheiten heraus.
Hier gehts zum ganzen Bericht: https://storchennest-hoechstadt.de/Live-Cam
L.G. cepetta
Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben,
sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.
Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben,
sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen.
Re: Storchennest Höchstadt
http://www.storchennest-hoechstadt.de/live-cam
Zu hause zu zweit ist es am Schönsten
Das Nest ganz hinten rechts ist auch mal wieder besetzt



Zu hause zu zweit ist es am Schönsten





Liebe Grüsse
Brigitte

Brigitte

Re: Storchennest Höchstadt
Liebe Grüsse
Brigitte

Brigitte

Re: Storchennest Höchstadt
http://www.storchennest-hoechstadt.de/live-cam
Endlich ist hier mal wieder jemand zu Hause
Hab schon lange keinen mehr gesehen.



Endlich ist hier mal wieder jemand zu Hause




Liebe Grüsse
Brigitte

Brigitte
