Beobachtungen im Vetschauer Nest 2009 Teil 2

Das Storchennest in Vetschau / Spreewald im Detail

Moderator: Storchenzentrum

Gesperrt
storchenmann

Beitrag von storchenmann »

also seit dem 6.7 ist kein storch mehr am vetschauer horst.ich hoffe natürlich das cico und luna 2010 wieder dort brüten und nicht in ihrem neuen (spiel)nest
Blaubaer

Beitrag von Blaubaer »

Hallo,
heute waren Cico und Luna von 11 Uhr bis 11.50 Uhr
im Nest.

Sie haben die Nestbindung also nicht aufgegeben.

Ich bin froh darüber.

Einen schönen Sonntag wünscht Euch der
Blaubaer aus Hamburg.
benn
Beiträge: 23
Registriert: Mo 8. Jun 2009, 10:40

Beitrag von benn »

endlich einmal eine gute nachricht
Storchenzentrum
Forenverwalter
Beiträge: 261
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:45

Beitrag von Storchenzentrum »

Hallo Ihr Lieben,

hier ein kleiner Report von Gestern.
liebe Grüße euer
Weißstorchinfoteam

10:58 Uhr Ankunft von Cico und Luna, sofort heftiges klappern
11:01 Uhr 2 Fremdstörche kreisen über dem Storchenzentrum
11:03 Uhr Die Fremdstörche kreisen direkt über dem Horst
11:06 Uhr Die Fremdstörche ziehen ab in Richtung Repten
11:25 Uhr kurzes Klappern aber nichts in Sicht
Benutzeravatar
stiloangi
Beiträge: 5556
Registriert: So 20. Mai 2007, 21:07
Wohnort: Berlin

Beitrag von stiloangi »

@ Storchenzentrum

Die Übertragung macht wohl so wirklich keinen Sinn mehr, auch Beobachter melden sich nicht, wenn Störche wirklich im Nest sind.

Sollte die Übertragung Kosten verursachen, würde ich zum Abschalten raten, vielleicht auch nur vorübergehend, evtl. kommen Cico und Luna Ende August nochmal zum längeren Abschiednehmen ins Nest :?

Dann könnte ja die Kamera nochmal "geputzt" werden.

Es wäre sonst eher eine fragwürdige Leistung von Nabu und Envia dies wirklich mit so schlechter Qualität weiterlaufen zu lassen....

"und die ganze Welt schaut zu" .

mfg


Stilo
Gerd Bliede

Beitrag von Gerd Bliede »

stiloangi hat geschrieben:@ Storchenzentrum

Die Übertragung macht wohl so wirklich keinen Sinn mehr, auch Beobachter melden sich nicht, wenn Störche wirklich im Nest sind. Sollte die Übertragung Kosten verursachen, würde ich zum Abschalten raten, vielleicht auch nur vorübergehend, evtl. kommen Cico und Luna Ende August nochmal zum längeren Abschiednehmen ins Nest :?Dann könnte ja die Kamera nochmal "geputzt" werden.Es wäre sonst eher eine fragwürdige Leistung von Nabu und Envia dies wirklich mit so schlechter Qualität weiterlaufen zu lassen.... "und die ganze Welt schaut zu"
Du kannst auch direkt mit dem Storchenzentrum Kontakt aufnehmen:

Storchenzentrum-NL@t-online.de

denn wer weiß, ob sie hier überhaupt noch mitlesen. Ich persönlich finde,
dass in diesem Jahr die Zuschauer nicht wirklich wichtig waren. Zunächst
wird die Ursprungskamera nicht wieder in Betrieb gesetzt, dann ein Ersatz
installiert mit dem man nicht ins Nest sehen konnte und nun schon seit
langer Zeit wird eine offensichtlich verschmutzte Linse in Kauf genommen.

Was das Forum anbelangt, so wird ohne Not bereits nach 85 Seiten plötz-
lich ein Teil 2 eingerichtet (unter 'Andere Horste' wird über Jahre gesammelt,
bis z.Zt. Seite 266) und ein im Forum von einigen Teilnehmern unter 'Sonstiges'
eingerichtetes "Thema zur freien Verfügung" wird immer wieder gelöscht,
obgleich der manchmal entbrannte Streit für erwachsenen Menschen hätte
verkraftbar sein müssen. :cry: :roll: :lol:

Gruß
Gerd
Benutzeravatar
schratine
Beiträge: 175
Registriert: Fr 22. Jun 2007, 12:59
Wohnort: Teltow

Beitrag von schratine »

Gerd Bliede hat geschrieben: Du kannst auch direkt mit dem Storchenzentrum Kontakt aufnehmen:

Storchenzentrum-NL@t-online.de

denn wer weiß, ob sie hier überhaupt noch mitlesen. Ich persönlich finde,
dass in diesem Jahr die Zuschauer nicht wirklich wichtig waren. .........

Gruß
Gerd
Guck einfach mal 2 Beiträge zurück !!

Die Mitarbeiter des Storchenzentrums haben sich doch wirklich Mühe gegeben, uns die wichtigsten Ereignisse mitzuteilen.

Und leider müssen wir, als langjährige Naturschützer und Weißstorchbetreuer, wieder einmal erinnern, dass es in der Natur so viel zu tun gibt, dass ein Forum nicht das Wichtigste ist.

Aber vielleicht kann das wirklich nur jemand verstehen, der täglich in seinem Umfeld ein bisschen versucht gut zu machen, was Industrie und unbedachte Mitmenschen an Schaden anrichten.

Ich spreche niemanden persönlich an, weil ich einfach damit rechne, dass jeder, der sich für die Vetschauer Störche interessiert, auch vor der Haustür aktiv ist.
Bild Liebe Grüße von Bärbel und Hans
Storchenzentrum
Forenverwalter
Beiträge: 261
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:45

Beitrag von Storchenzentrum »

Hallo Ihr Lieben,

Sonntag Mittag erreichte uns ein Notruf aus Suschow, dass es einen verletzten Storch gebe.
Anwohner sahen wie ein Storch in der Luft taumelnd ein Hausdach ansteuerte und dieses unglücklicherweise verfehlte und abstürzte.
Sofort fuhren Mitarbeiter des Storchenzentrums zur Unglücksstelle und fanden dort einen Jungstorch mit leichten Verletzungen an den Beinen vor. Er stand ziemlich apathisch vor der Garageneinfahrt und hob abwechselnd seine Beine.
Als man sich ihm näherte verfiel er sofort in Akinese, was die Rettung des verletzten Jungstorches erleichterte. Vermutlich passierte dieses bei ersten Flugübungen auf dem Nest, wo ihn eine Windböe erwischte, dies würde sich zu mindestens mit den Schilderungen der Anwohner decken.
Er wurde dann zu unserer zuständigen Wildtierauffangstation gebracht und eingehend untersucht. Außer den Verletzungen an den Beinen ist der Jungstorch wohlauf und wird nun auf seinen großen Tag vorbereitet.

Mit lieben Grüßen
Euer Weißstorchinfoteam
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 8022
Registriert: Di 17. Apr 2007, 18:13
Wohnort: Land Brandenburg

Beitrag von Kolibri »

Danke für die Info.
Es ist schön, zu hören, dass dem verletzten Jungstorch geholfen werden konnte. Dann wird er es schon schaffen mit seinen Kameraden abzufliegen.
Frdl. Gruß
Kolibri
Die Tiere empfinden wie der Mensch Freude und Schmerz, Glück und Unglück.
Charles Darwin
Benutzeravatar
Stupsi
Beiträge: 201
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:57
Wohnort: Süd Brandenburg

Beitrag von Stupsi »

Oh, ich freue mich auch sehr, dass dem Jungstorch geholfen werden konnte.
Und ich freue mich auch, dass das Storchenzentrum sich um alles kümmert und auch uns immer wieder darüber unterrichtet.
Ganz vielen Dank an alle im Storchenzentrum Vetschau!
Und liebe Grüsse an alle die hier im Forum lesen,
Stupsi
Storchenzentrum
Forenverwalter
Beiträge: 261
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:45

Beitrag von Storchenzentrum »

Hallo liebe Storchenfreunde und Storchenfreundinnen,

zur Zeit gibt es leider nicht viel zu berichten. Unsere Beiden verbringen im Moment die Nacht auf Ihrem Spielnest, haben dieses aber nicht mehr weiter ausgebaut.
Ansonsten sieht es rund um Vetschau ganz normal aus, so die Aussage von unserem Weißstorchbeauftragten.
Die Schreckensmeldung von einem Katastrophenjahr in Sachen Storchennachwuchs kann er für den OSL - Kreis in der Niederlausitz nicht bestätigen. Eher kann man davon ausgehen, dass es ein normales Storchenjahr ist.
In den Horsten befinden sich überwiegend drei Jungvögel, wie beispielsweise in Naundorf, Fleißdorf, Raddusch, Stradower Teiche und in Lübbenau.
Dass Horste auch mal leer bleiben oder die Paare keine Jungen aufziehen sei völlig normal.
Die nasskalte Witterung im Juni hat sich bei uns nicht so extrem ausgewirkt wie erwartet wurde. Demnach bleibt abzuwarten, wie die Population einzuschätzen ist.
Noch sind nicht alle Störche flügge und es können immer noch Verluste durch Schimmelpilze oder Flugunfälle auftreten.

Liebe Grüße
euer Weißstorchinfoteam
Benutzeravatar
stiloangi
Beiträge: 5556
Registriert: So 20. Mai 2007, 21:07
Wohnort: Berlin

Beitrag von stiloangi »

Juchhe:)

Ein Storch war heute vormittag im Nest, zeigt das Archiv- ob andere Tage auch schon, hab ich jetzt nicht geschaut- muss weg :?


Stilo :wink:
Storchenzentrum
Forenverwalter
Beiträge: 261
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:45

Beitrag von Storchenzentrum »

Hallo liebe Storchenfans,

heute kam einer unserer Altstörche auf eine Stippvisite vorbei.
Er begutachtete eine Weile die Umgebung, stocherte ein wenig im Nest herum und flog dann nach ca. einer halben Stunde wieder ab.

liebe Wochenendgrüße
aus dem Storchenzentrum
1961Dackel

Beitrag von 1961Dackel »

Hallo alle zusammen :D

Dieses Jahr war ja nicht viel mit Störchlein gucken :(

Ich wünsche unseren Beiden noch eine schöne Zeit 8)

Und einen guten Flug nach Afrika

Liebe Grüße aus MD
Storchenzentrum
Forenverwalter
Beiträge: 261
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:45

Beitrag von Storchenzentrum »

Hallo liebe Storchenfreunde,
Cico und Luna sind noch hier. Heute früh waren beide auf ihrem "Spielnest". Gegen 9.10 Uhr kam mit lautem Geklapper einer der beiden und inspizierte das Nest von allen Seiten. Mittlerweile ist es schon 9.35 Uhr, mal sehen wie lange er es hier aushält. Wenn es etwas Neues gibt, melden wir uns wieder.

Viele Grüße aus dem Stochenzentrum
Gesperrt