Frohe Feiertage

Plauderecke für alle Storchenfreunde und ehemalige Gästebuch-Nutzer

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
gabi
Beiträge: 6450
Registriert: Mi 28. Apr 2010, 11:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von gabi »

Danke Conny, sehr schön :D
Liebe Extra-Ostergrüße für Euch.
Herzlichst Gabi
L.G. Gabi
Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean
Issac Newton, engl. Physiker 1643-1727

Bild
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 3572
Registriert: Mo 27. Apr 2009, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

Habe vor paar Tagen draußen diesen lachenden Osterhasen getroffen. :wink: :D

Bild

Frohe, gesegnete Ostern euch allen!
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Liebe Conny,
Dein Tüble ist wieder wunderschön geworden - so richtig feierlich ... :D Herzlichen Dank für Deine Mühe.

@all - auch über Eure lieben Osterwünsche haben wir uns sehr gefreut - danke :D.

Und nun auch von uns an Euch :lol: :
Bild


verbunden mit lieben Grüßen von
Heidi und Bernd.
krakehlchen

Beitrag von krakehlchen »

Frohe Ostern!

wünscht ein "alter Hase" des Forums, Krakelchen! :lol: :lol: :wink:
fronicat
Beiträge: 2250
Registriert: Di 17. Apr 2007, 10:50
Wohnort: Troisdorf

Beitrag von fronicat »

und auch ich wünsche Allen
Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

Danke für die lieben und schönen Ostergrüße. Auch ich wünsche

Bild
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Benutzeravatar
gabi
Beiträge: 6450
Registriert: Mi 28. Apr 2010, 11:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von gabi »

Rückblick :wink:

Ostersonntag

Die Legende vom Osterhasen und den
Eiern am Ostersonntag ist vermutlich
folgendermaßen entstanden: Der Hase
galt bei den Germanen aufgrund seiner
Fruchtbarkeit als heiliges Tier, das zum
Frühlingsbeginn der Lichtgöttin Ostara
(daher vermutlich auch der Name Ostern!)
geopfert wurde. Die Eier stellten bei den
Germanen ein Symbol des erwachenden
Lebens dar, die im Namen derselben Göttin
geweiht wurden. Im übrigen dienten Eier
auch als Zahlungsmittel der kleinen Leute
für Pacht und Zins. Ostern war nämlich
neben Martini (11. November) der zweite
Zahltermin des Jahres.

Bild
L.G. Gabi
Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean
Issac Newton, engl. Physiker 1643-1727

Bild
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Und es gibt den Osterhasen doch! :D :wink:
Bild
Bild
wünsche einen schönen Ostermontag :)
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Sind die niedlich!
Hast du mir eins mitgebracht? :wink:
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Nee,ich konnte mir ja noch nicht mal eins mit bringen,da waren leider zu viele Leute unterwegs :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Schade. Bild

Dann musst du noch mal unter der Woche hin, wenn weniger Leute dort sind, ;)
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Muß ich dann 'ne große Tasche mit nehmen-ich bringe sie dann alle mit :D :wink: :lol:
den Weißen behalte ich dann :wink:
Bild
Benutzeravatar
gabi
Beiträge: 6450
Registriert: Mi 28. Apr 2010, 11:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von gabi »

Ach wie schön, allerliebst :lol:
Danke Tina :)

Allen einen schönen Ostermontag
Bild
L.G. Gabi
Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean
Issac Newton, engl. Physiker 1643-1727

Bild
Benutzeravatar
gabi
Beiträge: 6450
Registriert: Mi 28. Apr 2010, 11:53
Wohnort: Berlin

Beitrag von gabi »

OSTERN Bild 2012

Der Eierdieb

Wenn zwischen Gras und Osterglocken
jetzt Schoko-Osterhasen hocken,
nach einem langen, strengen Winter,
beglückt das viele kleine Kinder.
Doch ist der echte Osterhase,
der Schlingel mit der Mümmelnase,
ein Langohr, ganz gewieft und schlau:
Er schickt die Osterhasenfrau,
damit sie Hühnereier stiehlt,
wobei nach links und rechts er schielt.
Dann macht sie einen Überfall
auf irgendeinen Hühnerstall.
Sie tut das gern für ihren Mann,
weil der nicht Eier legen kann.
Wenn sie die Eier dann bemalt,
ist auch die Farbe nicht bezahlt.
Was hat die Osterhasenbraut
für ihren Gatten schon geklaut!
Und jedes Jahr zur Osterfeier
bringt er geklaute Ostereier.
Dafür wird er, ganz unbeschwert,
von allen Kinderlein verehrt,
die mal geduldig, mal mit Fluchen,
im Garten Ostereier suchen.
Mein lieber Hase, hör´ einmal:
Wer Eier klaut, ist asozial!


Alfons Pillach


Frohe Ostertage wünsch ich Euch Bild
L.G. Gabi
Was wir wissen ist ein Tropfen, was wir nicht wissen ein Ozean
Issac Newton, engl. Physiker 1643-1727

Bild
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 8022
Registriert: Di 17. Apr 2007, 18:13
Wohnort: Land Brandenburg

Beitrag von Kolibri »

Bild
wünsche ich Euch allen!

Kolibri

Bild
Die Tiere empfinden wie der Mensch Freude und Schmerz, Glück und Unglück.
Charles Darwin
Antworten