Spreewaldstörche 2010

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Danke für deine Antwort, liebe Heidi.
Und danke für den wunderschönen Nestspaziergang durch den Spreewald.
Herzlichen Dank und viele Grüße auch mal wieder an Bernd für die wunderbaren Bilder und an dich fürs zeigen.
Der Rotmilan ist wunderbar, besonders sein Blick so gut getroffen.
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Auweia, liebe Doris ... neulich habe ich versehentlich 'geschwindelt' ;).
Ich schrieb Dir von dem Nest, was wir bei der Kahnfahrt entdeckten:
>Übrigens gibt es hier morgen auch noch einen Kurzbericht davon.<

Ich sprach Bernd daraufhin an, wann er mir denn die Bilder dazu gibt.
"Ach, davon gibt es keine - es hat sich doch nicht gelohnt." ... meinte er.

Hm ... da stand ich ganz schön dumm da, denn ich hatte ihn doch fotografieren sehen ... also tut mir Leid :( .
Na, zum Glück hast Du ja wenigstens den Text davon. :lol:


Herzlichen Dank noch für Deine lobenden Zeilen, über die sich auch Bernd natürlich sehr gefreut hat.
Liebe Grüße auch von ihm an Dich :).
Aber so ganz bin ich mit meinem Bericht noch nicht fertig ;)

Es geht noch weiter mit ...



Oberspreewald - Lausitz


Stradower Teiche - 17.06.2010

Idylle pur - ein Brutstorch und zwei Küken haben es sich im Baumhorst bequem gemacht. Das war dann aber auch schon alles.
Bild

Wie sein Name es schon sagt, interessiert er sich mehr für die Fische in den Teichen, als für Storchenküken auf dem Horst - ein Fischadler.
Bild


Das war nun vom 17.06.2010 der letzte Teil aus dem Spreewald.

Wenn Ihr Euch all unsere Besuche vom Oberspreewald zusammenhängend auf unserer HP anschauen wollt, so klickt bitte hier:
Zusammenfassung


Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
Bild Bild
http://www.bdrosien.eu
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Oberspreewald - Lausitz


Burg - Erste Kolonie Nest 1 - 13.07.2010

Im Gegensatz zu dem Vetschauer Quartett waren die beiden Youngsters in Burg-Kolonie aktiver und tobten auf ihrem Horst herum.
Flugmuskeltraining war angesagt.
Bild

"Wer von uns beiden hat wohl die größten und schönsten Flügel?"
Bild

Kurz hintereinander kamen beide Brutstörche in den Horst. Denn schließlich macht so viel Toberei mächtig hungrig und auch durstig.
Bild


Weitere Bilder -auch in Großformat- könnt Ihr Euch auf unserer HP anschauen. Dazu bitte hier klicken.


Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
Bild Bild
http://www.bdrosien.eu
su
Beiträge: 4196
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 05:04
Wohnort: northern california

Beitrag von su »

Wonderful pictures Heidi and Bernd :D
Danke :wink:
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

Herrliche Fotos gibt es hier wieder zu sehen, danke Heide und Bernd und liebe Grüße nach Berlin von ReDiPi :wink:
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

su hat geschrieben:Wonderful pictures Heidi and Bernd :D
Danke :wink:
Thank you for your nice remark, dear Su :D .
Your German Language ist perfect :lol: !

Best regards from
Heidi and Bernd

---------------------------

Auch an Dich ein herzliches Dankeschön, für Deine nette Anmerkung, liebe Pirinate - und liebe Grüße auch an Di und Streichler an Pi. ;)
Liebe Grüße von Heidi

Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Burg - Erste Kolonie Nest 1 - 20.07.2010

Als wir unser Auto am Horst abstellten, staunten wir nicht schlecht. Er war leer, keine Yougsters, keine Brutstörche. Wir suchten die nähere Umgebung und die Dächer ab - nichts.

Dann hörten wir in einiger Entfernung Traktoren - und Mähdreschergeräusche. Da war uns klar, wo wir sie finden würden. Und tatsächlich, die ganze Familie hielt sich in gefährlicher Nähe der Maschinen auf.
Bild

Bisher hatten wir sie ja nur im Horst gesehen. In Augenhöhe mit ihnen ist es natürlich
noch schöner.
Bild


Wie es den beiden Youngsters auf dem Feld so erging, das erfahrt Ihr hier.


Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
Bild Bild
http://www.bdrosien.eu
Elfenkind

Beitrag von Elfenkind »

Guten Morgen :wink:

Liebe Heidi, lieber Bernd!

Vielen Dank für eure - wie immer - wunderschönen Bilder u. Berichte.

Die 4 im Gänse - ähm Storchenmarsch - über die Straße ist herrlich, aber auch ein wenig gefährlich :wink: , da müssen sie noch unterrichtet werden :wink: :lol:
Regenstern
Beiträge: 11497
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
Wohnort: Berlin

Beitrag von Regenstern »

Wieso noch unterrichten? -sie schauen doch ständig nach links und rechts-man kann sagen eigentlich ununterbrochen :wink: :lol:
Tolle Bilder meine zwei Lieben :D :D :D
allerdings wenn man das Flugbild und dann die Autos sieht :shock:
da bleibt einem ja schier das Herz stehen.
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Schön, dass wir Euch mit unseren Bildern erfreuen konnten, Ihr Lieben - Elfenkind und Tina - danke fürs Lob :D.
Aber Unterricht? Nö ... aber das sind doch Wildtiere! ;). Bitte, kein Eingriff in die Natur! :wink: :lol: :lol:
Nun - aber auch wir hatten zu dem Zeitpunkt der Rückkehr zum Horst wegen des Verkehrs so unsere Sorge. Doch hätten wir notfalls garantiert die Autos so lange angehalten, bis die Gefahr gebannt wäre. :D

Aber nun geht es weiter mit ...


Lübbenau - 20.07.2010

Durch eine Storchenfreundin erfuhren wir von einem Horst in Lübbenau, den wir noch nicht kannten. Und so machten wir zum Abschluss unserer Tagestour noch einen kurzen Abstecher dort hin.

Der Horst befindet sich in einer sehr gepflegten Kleingartenkolonie
Bild

Vier prächtige Jungstörche standen dort oben im letzten Sonnenlicht ...Bild


Weitere Bilder von dieser 'Viererbande' -auch in Großformat- könnt Ihr Euch gerne hier anschauen.


Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
Bild Bild
http://www.bdrosien.eu
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Krimnitz - 20.07.2010

Eigentlich waren wir immer der Ansicht, dass sich nur zwei Youngsters im Horst befinden. Doch an diesem Tag wurden wir eines
besseren belehrt, denn plötzlich tauchte auch noch ein dritter Youngster im Hintergrund auf.

Gefiederpflege war angesagt ...
Bild

... und anschließend Recken und Strecken.
Bild

Was die Youngsters noch so machten ... nun, auf unserer HP geht es weiter mit nahezu allen Bildern im Großformat.
Viel Spaß beim Anschauen.


Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
Bild Bild
http://www.bdrosien.eu
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Einfach Klasse, Heidi und Bernd. :D
Besonders die Lübbenauer im sanften Abendlicht gefallen mir gut.
Vielen Dank und viele Grüße.
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Doris hat geschrieben:Einfach Klasse, Heidi und Bernd. :D
Besonders die Lübbenauer im sanften Abendlicht gefallen mir gut.
Vielen Dank und viele Grüße.
Danke für Deine netten Zeilen und die lieben Grüße, Doris . Gestern waren wir ja auch noch mal dort .... aber dazu später ... ;)

Heute geht es erst mal los mit ...


Burg - Erste Kolonie, Nest 1 - 27.07.2010

Auch heute war der Horst leer. Einer der Brutstörche saß auf einen verwaisten Horst der gegenüberliegenden Straßenseite. Ein für
uns seltener Anblick.
Bild

Die beiden Youngsters brauchten wir allerdings nicht lange zu suchen - sie waren wieder auf demselben Feld wie in der letzten Woche.
Bild


Kurze Zeit später kam auch schon der Futterexpress. Doch wie es nun weiterging, das erfahrt Ihr hier.



Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
Bild Bild
http://www.bdrosien.eu
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Krimnitz - 27.07.2010

Bei unserer Ankunft bot sich uns das Bild eines leeren Horstes. Sollten die drei Youngsters etwa wie in der vorigen Woche wieder auf Tauchstation gegangen sein? Wir warteten eine Weile - nichts geschah.
Sicherheitshalber suchte Bernd die Umgebung ab. Auf einem nahegelegenen Feld wurde gemäht, und die gesamte Horstbesatzung war dort versammelt, gab uns Bernd zu verstehen!

Also ... nichts wie hin. Als unsere Storchenfreunde und ich schließlich ebenfalls dort eintrafen, begannen die Youngsters gerade zu lahnen.
Bild

Sie hatten aber weniger Erfolg wie ihre Kumpels in Burg. Der Brutstorch blieb eisern - sucht euch selber was! Rabeneltern - so kleine niedliche Küken hungern zu lassen ... ;-)
Bild


Später dann noch ein echtes Gänsehauterlebnis: Die drei Youngsters segelten lautlos im letzten Sonnenlicht über uns hinweg ... Wer nun schöne unscharfe und verrauschte Bilder anschauen möchte, der klicke bitte hier.


Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
Bild Bild
http://www.bdrosien.eu
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Lübbenau - 27.07.2010

Auch eine Woche später bei unserem zweiten Besuch strotzte die Viererbande nicht gerade vor Bewegungsdrang.
Bild

Wenn es juckt, muss man sich aber doch einmal bewegen.
Bild

Er nutzte sogleich die "Unruhe" auf dem Horst aus, um sich mal zu strecken.
Bild

Das war's dann aber auch schon. Wir zogen es vor, weiter zu fahren. Als wir dann auf der Rückfahrt noch einmal
vorbeischauten, hatte sich in der Zwischenzeit anscheinend nur die Sonne bewegt und für dieses stimmungsvolle
Abschlussbild gesorgt.
Bild


Weitere Bilder von dieser Viererbande, auch in Großformat, gibt es hier .
Viel Spaß beim Anschauen.


Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
Bild Bild
http://www.bdrosien.eu
Antworten