echt goldig

danke doris,
passend dazu reiche ich noch den newsletter rein
Liebe Freunde von wildtiere-live,
sechs neue Sterne - beziehungsweise Stars - sind am schweinischen Filmhimmel aufgegangen:
die jüngsten Sprösslinge von Keiler Kalle! Der kecke Nachwuchs zeigte sich gestern zum
ersten Mal vor der wildtiere-live-Kamera - und bewies wieder einmal, dass hinter jedem
erfolgreichen Keiler eben nicht nur eine starke Bache, sondern auch eine Schar quirliger
Frischlinge steht. Obwohl sie noch nie auf den Brettern, die die Welt bedeuten, standen,
zeigten die Newcomer keinerlei Scheu vor der Öffentlichkeit. Im Gegenteil: Die jungen
Wilden agierten wie alte Hasen - beziehungsweise Schweine - vor der Kamera. Munter
erkundete das saustarke 'Sixpack' seine Heimat und tobte übermütig herum. Kein Wunder -
bei dem Vater wurde den Jungstars ein Platz im Sch(w)einwerferlicht praktisch in die
Wiege gelegt! Große Bildschirm-Karrieren als begehrte Herzensbrecher sind da
vorprogrammiert.
Flankiert wurden die ungestümen Sprösslinge von zwei Bachen, die sich ganz an das
Motto 'Wildschweinauge, sei wachsam' hielten. Denn die Frischlinge sind zwar nicht auf
den Rüssel gefallen, aber groß und stark noch lange nicht - und deshalb noch sehr
schutzbedürftig!
Ob es am karnevalistischen Fieber oder doch eher am allgemein guten Nahrungsangebot
liegt - die näheren Umstände der frühen Frischlings-Geburt Anfang Februar können nicht
mit absoluter Sicherheit geklärt werden. Normalerweise bekommen Wildsauen ab März bis
Mitte Mai ihre Jungen. Wenn es noch einmal frostig wird, bleibt nur zu hoffen, dass ihre
älteren 'pig brothers' den Frischlingen mit ihren dicken, wärmenden Schwarten beschützend
zur Seite stehen. Es bleibt spannend auf
www.wildtiere-live.de!
Viel (junges) Schwein beim Beobachten wünscht Ihnen
Ihr
wildtiere-live-Team