Lebus/Märkisch-Oderland

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Lebus/Märkisch-Oderland

Beitrag von elmontedream »

Paris-H. hat geschrieben:Bild Klick --> http://www.moz.de/bild-ansicht/dg/0/3/1 ... 027586275/

Der umgesetzte Horst ist bezogen

Die Lebuser Stadtarbeiter hatten das Nest Ende Februar zusammen mit Mitarbeitern einer Spezialfirma per Kran aus der nicht mehr verkehrssicheren Linde am Ostgiebel entnommen und auf den Mast mit Nestunterlage vor der Kirche umgesetzt.

Zum MOZ-Bericht ---> http://www.moz.de/artikel-ansicht/dg/0/1/1563338
Vielen Dank für Deine Info, die ich leider erst heute entdeckte.
Ob wohl der neue Standort den Störchen gefällt? Gegenüber der riesigen 'Spielwiese' (Baumhorst) ist dieser Horst jetzt wirklich sehr erbärmlich abgespeckt und befindet sich zudem direkt auf einem Parkplatz. Die beschauliche Ruhe hoch oben im Baum ist für die Störche dahin.
Nun ... wir werden weiter berichten ;).
Zuletzt geändert von elmontedream am Sa 8. Apr 2017, 21:51, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße von Heidi

Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Lebus/Märkisch-Oderland

Beitrag von elmontedream »

Lebus - 02.04.2017

Am 22.01.2017 berichteten wir kurz von dem Baumhorst in Lebus, dass der Baum wieder beschnitten wurde und somit eine freie Sicht auf hoffentlich brütende Weißstörche in dieser Brutsaison gewährleistet sei. Heute nun wollten wir mal schauen, ob er schon wieder besetzt ist. Erwartungsvoll gingen wir zu unserem Beobachtungsplatz, auf dem wir in den letzten Jahre schon etliche Stunden verbracht haben. Dort angekommen waren wir 'leicht' irritiert: Da, wo sonst der Baum mit dem Horst stand, war gähnende Leere. Wir schauten uns nur ungläubig an, sahen dann den Rest von dem stattlichen Baum.
Bild

Dann entdeckten wir auf der anderen Kirchenseite einen neuen Horst. Bei dem Anblick wussten wir nicht so recht, ob man
sich wieder freuen sollte.
Bild

Wie er darüber denkt, wissen wir natürlich nicht. An seiner Stelle würde ich ins nahegelegene polnische Klopot auswandern,
da gibt es noch genügend freie Horste.Bild

Zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP noch weitere Bilder und ... eine Animation. (<---klick)


Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Lebus/Märkisch-Oderland

Beitrag von elmontedream »

Lebus - 02.07.2017

Nach unserer Storchenzählung im polnischen Klopot (Bildbericht folgt in den nächsten Tagen ;) ), die mehr eine Schätzung als Zählung war, fuhren wir nach Lebus. Hier war alles übersichtlicher: 1 Horst mit 3 Youngsters. Da reichte eine Hand zum Zählen. Trotzdem freuten wir uns natürlich, dass der neue Horst angenommen wurde.

Erstmal stärkten wir uns im Restaurant Oderblick, als es wie aus Kübeln schüttete. Wir saßen zwar im Trockenen, mussten aber an die Störche denken, die nur ein paar Meter weiter, ungeschützt auf ihrem Horst standen - und das nicht zum ersten Mal in den letzten Tagen.

Nach dem Essen schauten wir uns das ganze Elend dann etwas näher an.
Bild

Bild

Bild

Zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP noch weitere Bilder und ... ein Video. (<---klick)


Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Lebus/Märkisch-Oderland

Beitrag von elmontedream »

Lebus - 09.07.2017

Bei unserer Ankunft zeigte sich anfangs nur einer der drei Youngsters. Sollten die anderen etwa schon flügge sein?
Bild

So fuhren wir auf den Turmberg, von dem aus man direkt ins Nest schauen konnte. Entwarnung: Alle drei Youngsters waren
noch da. Beruhigt fuhren wir wieder runter zum Horst, wo wir die Drei bei ihrem Treiben beobachten konnten.
Bild

Bild

Bild

Zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP noch weitere Bilder, und zwar hier. (<---klick)


Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Lebus/Märkisch-Oderland

Beitrag von elmontedream »

Lebus - 23.07.2017

Mit welchen Worten kann man dieses Storchenelend beschreiben - gar nicht. Sie können einem nur leidtun.

Bild

Bild

Bild

Hoffen wir, dass wir sie bei unserem nächsten Besuch trocken und munter wieder antreffen.

Zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP noch weitere Bilder, und zwar hier. (<---klick)


Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Lebus/Märkisch-Oderland

Beitrag von elmontedream »

Lebus - 30.07.2017

Munter waren sie, aber trocken und sauber? Eher nicht!
Den Dritten von dem Trio, trafen wir auf der Wiese vor dem Horst an. Da mussten die anderen beiden unbedingt auch hin.

Wir wissen nicht, die wievielte Landung das war, perfekt sah sie auf jeden Fall aus.
Bild

Bild

Während wir zum Abendessen im Restaurant Oderblick waren, flogen sie wieder auf ihren Horst.
Bild

Bild

Ob wir sie noch einmal als echte, weiße Weißstörche wiedersehen werden? Nächste Woche sind wir schlauer.

Zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP noch weitere Bilder, und zwar hier. (<---klick)


Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Lebus/Märkisch-Oderland

Beitrag von elmontedream »

Lebus - 06.08.2017

Mit weißen Weißstörchen in Lebus wird es dieses Jahr wohl nichts mehr werden.
Bild

Der dritte Youngster zeigte sich nicht. Vielleicht war er baden.
Bild

Das war für heute die einzige Aktivität, die wir erleben und im Bilde festhalten durften.
Bild

Die beiden Altstörche glänzten durch Abwesenheit. Vielleicht ist es ihnen auch nur peinlich sich mit ihren "Dreckspatzen"
zusammen zu zeigen.

Zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP noch weitere Bilder und zwei Animationen. (<---klick)


Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Lebus/Märkisch-Oderland

Beitrag von elmontedream »

Lebus - 02.04.2018

Auf den Tag genau vor einem Jahr waren wir auch in Lebus.
Bild

Am 25.03.2018 traf der erste Storch ein. Seitdem hat sich, bis auf den kurzen Besuch eines Fremdstorches dort, nichts
weiter getan.
Bild

Also heißt es, auf den Partner warten ...
Bild

... und das strengt ganz schön an und macht müde. Aber vielleicht hat er die Umstellung auf die Sommerzeit noch nicht
gepackt.
Bild

Bevor uns auch die Müdigkeit packte, schauten wir mal nach, ob die Oder noch da war.

Sie (er) hielt Ausschau nach dem Abendbrot.
Bild

Heute gibt es Muschel.
Bild

Zurück zum Horst. Dort hatte sich einiges getan. Er war aufgestanden und schlief sogar auf einem Bein.
Bild

Wir waren der Meinung, dass er das heute nicht noch toppen wird und machten uns auf die Heimfahrt.

Zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP noch weitere Bilder, und zwar ... hier. (<---klick)


Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Lebus/Märkisch-Oderland

Beitrag von elmontedream »

Lebus - 15.04.2018

Nach Klopot folgt traditionell Lebus. Aber nicht nur wegen der guten Küche vom Restaurant Oderblick, sondern auch
deswegen:

Denn auch dieser Horst ist nun komplett.
Bild

Ein äußerst fotogenes Pärchen.
Bild

Was der wohl will?
Bild

Das:
Bild

Bild

Das war zwar eine schöne akrobatische Vorstellung, aber führte leider nicht zum Ziel. Doch die beiden haben ja noch
genügend Zeit zum Üben. Im vorigen Jahr hat es ja auch geklappt. Vorausgesetzt, es sind dieselben Störche.
Wir werden die Sache weiter verfolgen.

Zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP noch weitere Bilder sowie ... fünf Animationen. (<---klick)

- Wer nicht auf unsere HP geht und die weiteren Bilder anschaut, der versäumt das Beste :) . -


Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Lebus/Märkisch-Oderland

Beitrag von elmontedream »

Lebus - 17.06.2018

Als wir den Horst in Lebus erreichten, hatten wir ein ungutes Gefühl. Ein "leerer" Horst und beide Altstörche auf
benachbarten Dächern - kein gutes Zeichen.
Bild

Bild

Als dann noch ein dritter Altstorch kam, verloren wir ganz den Überblick.
Bild

Bild

Also "erklommen" wir den Turmberg, von wo aus wir früher den Baumhorst beobachteten. Von dort hat man auch einen Blick
auf den neuen Horst. Wir entdeckten 3 Küken und einen Altstorch.Bild

Die Welt war für uns wieder in Ordnung. Welcher Altstorch nun wohin gehört, konnten wir allerdings von hier oben auch nicht
klären. Aber sie werden es schon wissen - hoffentlich.
Bild

Hoffen wir, dass der nächste Besuch in Lebus etwas aufschlussreicher wird.

Zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP noch weitere Bilder, und zwar ... hier. (<---klick)

- Wer nicht auf unsere HP geht und die weiteren Bilder anschaut, der versäumt das Beste :) . -


Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Antworten