Wir haben fast den Eindruck, dass Leon nicht mehr weiter in Richtung Süden fliegen wird. Wahrscheinlich bleibt er bis zu
seiner Rückkehr in diesem Gebiet.
In der vorigen Saison ist er fast 18.000 km von Derwitz bis nach Kenia und wieder zurück nach Derwitz geflogen.
Auch in dieser Saison verfolgen wir seinen Flug in sein Winterquartier und dokumentieren wöchentlich auf unserer HP seinen Reiseverlauf unter: http://www.bdrosien.eu/2_Themen/22_Stoe ... Index.html
Wenn auch unregelmäßig, aber Leon funkt immer noch aus Uganda. Und das ist eine gute Nachricht. Wir müssen dabei
immer an Jonas denken, einen weiteren Senderstorch, den wir beobachten. Er hält sich zurzeit im Libanon auf und hat sich
am 20.01. das letzte Mal gemeldet - kein gutes Zeichen, man muss mit dem Schlimmsten rechnen.
Hoffen wir, dass Leon dieses Krisengebiet auf seinem Heimflug meidet und unversehrt nach Hause kommt
In der vorigen Saison ist er fast 18.000 km von Derwitz bis nach Kenia und wieder zurück nach Derwitz geflogen.
Auch in dieser Saison verfolgen wir seinen Flug in sein Winterquartier und dokumentieren wöchentlich auf unserer HP seinen Reiseverlauf unter: http://www.bdrosien.eu/2_Themen/22_Stoe ... Index.html
Der Schein trügt, Leon weiß ganz genau, wo er ist und wo er im Moment nicht hin will - nach Derwitz.
Von Jonas gibt es immer noch kein Lebenszeichen. Auch wenn er sich schon einmal lange nicht gemeldet hat, braucht man
doch viel Optimismus, um an einen glücklichen Ausgang seiner Reise zu denken.
In der vorigen Saison ist er fast 18.000 km von Derwitz bis nach Kenia und wieder zurück nach Derwitz geflogen.
Auch in dieser Saison verfolgen wir seinen Flug in sein Winterquartier und dokumentieren wöchentlich auf unserer HP seinen Reiseverlauf unter: http://www.bdrosien.eu/2_Themen/22_Stoe ... Index.html
Leon hat es sich nun wohl doch anders überlegt und die Heimreise angetreten. Fast 1000 Km ist er in diesem Zeitraum
geflogen.
Auch Jonas hat sich tatsächlich wieder gemeldet. Da er sich aber nochimmer im Libanon aufhält, kann man leider keine
Entwarnung geben, denn dafür ist es dort einfach zu gefährlich. Hoffen wir, dass auch er recht bald den Heimflug startet.
Rund 1200 km ist Leon bis zum Nil, nördlich von Assuan, geflogen. Da werden Erinnerungen an unsere Nilfahrt 2006 wach.
-Jonas-20.02. - 23.02.2018 Libanon --> Syrien
Auch Jonas war fleißig und hält sich jetzt Syrien auf, ca. 400 km hat er zurückgelegt. Klingt zwar auch nicht sehr beruhigend,
aber wo ist es heutzutage schon sicher?
Das Bangen, diesmal um Leon, beginnt von vorne. Er befindet sich jetzt östlich von Haifa und wird nun sicherlich durch den Libanon fliegen. Was das bedeutet, brauchen wir wohl nicht wieder zu erläutern. Hoffen wir, dass er, genauso wie Jonas, den
Überflug unbeschadet übersteht.
-Jonas-23.02.-04.03.2018 Syrien --> Türkei.
Jonas hat es jetzt eilig. Quer durch die Türkei geflogen, hält er sich jetzt nördlich von Istanbul auf.
elmontedream hat geschrieben:... -Jonas-23.02.-04.03.2018 Syrien --> Türkei.
Jonas hat es jetzt eilig. Quer durch die Türkei geflogen, hält er sich jetzt nördlich von Istanbul auf. ...
Jonas ist seit vorgestern in Loburg
Zitat: >>>08.03.2018 15:30 Uhr - Auch Jonas ist angekommen, was uns besonders freut. <<< schreibt die/der Storchenhofbeauftragte
Sorry ... aber hier handelt es sich offensichtlich um eine Namensgleichheit:
DerJonas, dessen Zug wir aktuell verfolgen, hat die Ringnummer HL457 und ist noch unterwegs!
Liebe Grüße von Heidi
Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Leon nähert sich Istanbul. 200 km sind es noch von Eskisehir, wo er zurzeit sich aufhält, bis dort hin.
Ob er Jonas noch einholt? Eher nicht.
-Jonas-05.03. - 11.03.2018 Türkei --> Bulgarien
Jonas hat fast Rumänien erreicht. Noch ist er aber in Bulgarien, westlich von Plewen.
Rund 2000 km liegen noch vor ihm, dann hat er es mal wieder geschafft.
elmontedream hat geschrieben:... Namensgleichheit: DerJonas, dessen Zug wir aktuell verfolgen, hat die Ringnummer HL457 und ist noch unterwegs!
Wo wird denn der von Euch beobachtete Jonas erwartet?
Der Jonas, dessen Zug wir aktuell verfolgen, ist Ostzieher, erst 2013 in Buchhorst geschlüpft, hat die Ringnummer HL457 und ist noch unterwegs! Er hat im vergangenen Jahr im norddeutschen Raum gebrütet.
Der bereits am 8.3. in Loburg angekommene Jonas ist nicht besendert und gehört auch schon zum älteren Semester, denn er brütet bereits seit 2001 erfolgreich mit seiner Novi in Loburg.
Liebe Grüße von Heidi
Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Danke für die schnelle Antwort. Es ist richtig, dass der Loburger nicht mehr besendert ist, er trägt seit 2012 einen Datenlogger der neusten (Stand 2012) Generation.
Die bulgarische Grenze ist erreicht. Leon hat den "regen Storchenflugverkehr" über Istanbul wohl gemieden und ist dicht an
der Küste vom Schwarzen Meer entlang in Richtung Bulgarien geflogen. Er befindet sich jetzt nördlich von Avcilar.
Wenn Jonas in dem Tempo weitermacht, werden wir wohl in Kürze einen Ausflug In Richtung Wolfsburg machen müssen, um
ihn in seiner Heimat begrüßen zu können. In der letzten Woche ist er von Bulgarien, über Serbien, Rumänien, Ungarn,
Slowakei und Österreich, bis an die Grenze zu Tschechien geflogen.