0stsee 2020/ 22.08.2020 - Kap Arkona (Rügen)
Der 1. Seetag, wir nehmen Kurs auf
Rügen.
Zuerst ging es in die X-Lounge zum Frühstück. Bei nur ca. 800 Passagieren, anstelle von 2500 Passagieren wie in den
Vor-Corona-Jahren, war es kein Problem einen Fensterplatz zu bekommen. Kritiker werden jetzt natürlich sagen, dass
es noch unverantwortlicher ist, mit so wenigen Passagieren auf einem so riesigen Schiff die Umwelt zu zerstören. Aber
ich denke, dass die 50.000 Frachter, die auf den Weltmeeren unterwegs sind, die Umwelt auch nicht geraden schonen.
Rechtzeitig ging es dann auf das Sonnendeck. Die 43 Meter hohe, aus Kreide und Geschiebemergel bestehende
Steilküste auf der Halbinsel
Wittow im Norden der Insel
Rügen war in Sicht.
Der 118 m hohe Königsstuhl ist die berühmteste Kreidefelsformation der Stubbenkammer im Nationalpark Jasmund.
Wenn man bedenkt, dass hier unten Touristen verbotenerweise spazieren gehen, kann man nur mit dem Kopf schütteln.
Fast 3 Stunden konnten wir diese grandiose Landschaft genießen - auf einer "normalen" Kreuzfahrt undenkbar.
Dass wir zum Abschluss die Kreidefelsen noch in voller Sonne sehen durften, war der krönende Abschluss. Dann ging es
aber weiter in Richtung Stockholm.
Das Ganze kann man sich auch auf einem Panoramabild anschauen:

Wer es lieber "etwas" größer mag, hier der Link zu dem formatfüllenden Panorama:
http://www.bdrosien.com/2_Themen/23_Vac ... dex_1.html
Das Glas Wasser haben wir uns nach diesem "anstrengenden Ausflug" redlich verdient.
Nach dem Essen sollst du ruhen ...
Der ausführliche Bericht mit weiteren Bildern befindet sich auf unserer HP, und zwar hier:
http://www.bdrosien.com/2_Themen/23_Vac ... Index.html
Fortsetzung folgt ...
