Urlaub

Plauderecke für alle Storchenfreunde und ehemalige Gästebuch-Nutzer

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Leipzig - Neuseenland/Bergbau Technik Park - 08.2014

Wie schon erwähnt, verzichteten wir auf einen zweiten Besuch im Leipziger Zoo und "erforschten" das Umland.
Unterwegs sahen wir einen Wegweiser zum Bergbau Technik Park. Also nichts wie hin.

Einfach gigantisch so ein Schaufelradbagger und ein lohnendes Fotomotiv.
Bild

Weitere Bilder und der Text zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP, und zwar ... hier. (<---rot klick)


Weiter geht es in den nächsten Tagen ... ;)


Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Leipzig - Dahlien/Bootstour - 08.2014

Die Zeit bis zum Start unserer Bootstour nutzten wir, um die Blütenpracht der Dahlien in einem Park nahe der Anlegestelle zu bewundern.
Bild

Rechtzeitig zum Beginn der Bootstour verschlechterte sich das Wetter.
Die 90-minütige Fahrt führt über den Karl-Heine-Kanal und der Weißen Elster.
Man erlebt dabei eine ganz andere Ansicht von Leipzig und erfährt dabei viel Interessantes rund um Leipzig.
Bild

Weitere Bilder, eine Animation und der Text zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP, und zwar hier. (<---rot klick)


Weiter geht es in den nächsten Tagen ... ;)


Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Leipzig - Völkerschlachtdenkmal/Bayerischer Bahnhof

Am Tage ist das Völkerschlachtdenkmal eine imposante Erscheinung.
Wenn es dann mit Einbruch der Dunkelheit angestrahlt wird, zeigt es sich von einer ganz anderen Seite.
Bild

Der Bayerische Bahnhof.
1842 in Betrieb genommen, war er bis zu seiner Schließung im Jahr 2001 der älteste in Betrieb befindliche Kopfbahnhof Deutschlands.
Seit 2013 ist er "nur" noch ein S-Bahnhof mit unterirdischen Gleisen.
Bild

Weitere Bilder und der Text zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP, und zwar ... hier. (<---rot klick)


Die Fortsetzung erfolgt in den nächsten Tagen ... ;)


Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Leipzig bei Nacht

Nach dem Abendessen machten wir noch einen kleinen Spaziergang durch die Altstadt.
Wie in fast allen Einkaufsstraßen, herrscht nach Geschäftsschluss gähnende Leere.
Wer interessiert sich schon für schön beleuchtete Fassaden, wenn er nicht "kaufen, kaufen..." kann.

Hier die Oper
Bild

Weitere Bilder und der Text zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP, und zwar ... hier. (<---rot klick)


Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 3572
Registriert: Mo 27. Apr 2009, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

elmontedream hat geschrieben:Dreieinhalb Wochen für diese Tour ... ward Ihr mit dem Zelt, Wohnmobil oder Wohnwagen unterwegs?
Wir waren mit dem Zelt unterwegs, einige Nächte haben wir uns aber auch ein Hüttchen gemietet, was ja in Skandinavien weit verbreitet ist.


Und jetzt waren wir schnell mal noch ein paar Tage ist den italienischen Alpen, im Dreiländereck Italien/Frankreich/Schweiz und haben euch Grüße von ein paar typischen Verdächtigen dort mitgebracht:
Gemsen:

Bild

Murmeltier:

Bild

Steinböcke:

Bild

Bild

Falkenfutter ;-)

Bild

Blümchen und so:

Bild

Bild

Bild

Und eine kleine Rarität, ein Steinhuhn, in den deutschen Alpen z.B. schon ausgestorben:

Bild

So, das war dann zugegebenermaßen genug Urlaub für dieses Jahr,
zukünftig bin ich hier vielleicht wieder ein wenig anwesender. :)
Klick zu meinen schönsten Vogelfotos:
Turmfalke,
Amsel, Drossel, Fink und Star...
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 3572
Registriert: Mo 27. Apr 2009, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

Der nächste Urlaub hatte mich schneller ein- und überholt, als ich hier mit ersten fertig geworden war.
Ein paar letzte skandinavische Vögelchen waren noch übriggeblieben im Ordner,
z.T. ganz "normale", wie man sie überall sieht.
Aber ich habe sie nun noch hochgeladen und sie werden hier den Urlaubsvögel-Abschluss bilden für dieses Jahr:

Ein finnischer Buchfink:

Bild

Eine fleißige Bachstelze, die ihre Kinder versorgen will:

Bild

Austernfischer:

Bild

Bild

Ein Gartenrotschwanzmännchen aus Schweden:

Bild

Eine Ente, die vielleicht irgendeine Mischform ist, ich konnte sie nicht bestimmen:

Bild

Verschiedene Möwen, ich würde mal sagen "Lach-" und "Mantel-", weiß aber nicht so genau:

Bild

Bild

Weißwangengans (auch Nonnengans genannt) und Kanadagans:

Bild

Bild

Flussuferläufer aus Norwegen ging auch gerne am Atlantik spazieren:

Bild

Bild

Ganz normaler Grünfink:

Bild

Trauerschnäpperweibchen:

Bild

Heckenbraunelle, saß gerne auf der selben Baumspitze wie der Seidenschwanz:

Bild

Weidenmeise, auch Mönchsmeise genannt, sagt Wikipedia:

Bild
Klick zu meinen schönsten Vogelfotos:
Turmfalke,
Amsel, Drossel, Fink und Star...
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 3572
Registriert: Mo 27. Apr 2009, 17:58
Kontaktdaten:

Beitrag von michaela »

Und noch die letzte skandinavische Kindergartenabteilung:

Buchfink:

Bild

Eiderentchen:

Bild

Bild

Möwenkinder, weiß nicht welche:

Bild

Hungriges Wocholderdrosselchen:

Bild

Für das Haubentaucherbaby bitte Lupe benutzen, sitzt beim rechten auf dem Rücken. ;-)

Bild

Austernfischerkuschelchen:

Bild

http://www.youtube.com/watch?v=bLjPV36RGDw

Und zum Abschluss ein Stockententeenie:

Bild
Klick zu meinen schönsten Vogelfotos:
Turmfalke,
Amsel, Drossel, Fink und Star...
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Hallo Michaela,

herzlichen Dank für Deine interessanten Bilder aus den italienischen Alpen :-).
Aber auch der sog. 'Nachschlag aus Norwegen' konnte sich sehen lassen und wäre ein Verlust, wenn Du ihn nicht gezeigt hättest - besonders natürlich die Bilder aus der Kindergartenabteilung :-) :-) . Vielen Dank auch für das Video von der Austernfischerfamilie :-D.

Bei uns geht es nun gleich weiter mit Bildern aus Dresden.
Liebe Grüße von Heidi

Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Dresden 09.2014 - 1. Tag #1

Vier Tage sollten reichen, sich einen ersten Eindruck von Sachsens Hauptstadt zu machen.
Die Wetterprognosen waren zwar deprimierend, aber vielleicht irrten sich die Meteorologen - hofften wir zumindest.
Sie irrten sich nicht - Schlechtwettervorhersagen stimmen meistens!

Von der Neustadt aus hat man einen herrlichen Blick auf die Altstadt.
Bild

Weitere Bilder und der Text zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP, und zwar hier. (<---rot klick)


Die Fortsetzung erfolgt in den nächsten Tagen ... ;)


Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Dresden 09.2014 - 1. Tag #2

Nach einem Rundgang durch die Altstadt mit anschließendem Essen ging es wieder zurück zur anderen Seite der Elbe (Neustadt).
Von dort aus genossen wir die beginnende Dämmerung.

Hofkirche in der Altstadt
Bild

Weitere Bilder und der Text zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP, und zwar hier. (<---rot klick)


Die Fortsetzung erfolgt in den nächsten Tagen ... ;)


Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Dresden 09.2014 - 2. Tag #1

Diesen Tag verbrachten wir wie geplant im Dresdner Zoo. Die Leipziger mögen uns verzeihen, hier hat es uns wesentlich besser gefallen, als in deren Zoo. Und das lag nicht nur daran, dass es hier mehr Tiere als Menschen zu sehen gab. Die gesamte Anlage fanden wir wesentlich schöner, aber das ist natürlich Geschmacksache. Darum sollte man Zoos auch gar nicht miteinander vergleichen.

Genug der Vorrede gehen wir gleich ins Detail. Vögel machen den Anfang.
Bild

Weitere Bilder und der Text zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP, und zwar hier. (<---rot klick)


Die Fortsetzung erfolgt in den nächsten Tagen ... ;)


Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Benutzeravatar
Piri
Beiträge: 17048
Registriert: Fr 20. Apr 2007, 16:43
Wohnort: Wermelskirchen

Beitrag von Piri »

Hallöchen Michaela und Heidi, eure Urlaubsfotos habe ich genossen, vielen Dank fürs Mitnehmen auf eure Reise - wenn auch nur fotografisch
Wenn Du Rechtschreibfehler findest, kannst Du sie behalten!
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Piri hat geschrieben:Hallöchen Michaela und Heidi, eure Urlaubsfotos habe ich genossen, vielen Dank fürs Mitnehmen auf eure Reise - wenn auch nur fotografisch
Hallo liebe Renate,

wir freuen uns, dass Dir die Bilder gefallen haben und nehmen Dich jederzeit immer wieder gerne mit ;-) :-D.
Danke für Deine nette Anmerkung :-).

Doch gleich geht es weiter mit Bildern vom Zoobesuch.

Bis dahin ...
Liebe Grüße von Heidi

Freunde sind wie Sterne. Man kann sie nicht immer sehen, aber man weiß, dass sie da sind.
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Dresden 09.2014 - 2. Tag #2

Im zweiten Teil unseres Zooberichtes - alles was nicht fliegen kann.

Afrikanischer Löwe
Bild

Weitere Bilder und der Text zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP, und zwar hier. (<---rot klick)


Die Fortsetzung erfolgt in den nächsten Tagen ... ;-)


Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Benutzeravatar
elmontedream
Beiträge: 3405
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von elmontedream »

Dresden 09.2014 - 2. Tag #3

Die Erdmännchen sind zur Zeit das Highlight im Dresdner Zoo. Es macht auch riesigen Spass, sie bei ihrem Treiben zu beobachten. Wir verbrachten viel Zeit bei ihnen und haben darum eine ganze Seite für sie auf unserer HP reserviert.

Einige von ihnen sind ständig dabei die Gegend zu überwachen und bei Gefahr, die ganze Kolonie zu warnen.
Bild

Weitere Bilder und der Text zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP, und außerdem ...
eine Animation sowie ein Video. (<---rot klick)



Die Fortsetzung erfolgt in den nächsten Tagen ... ;)


Liebe Grüße von
Heidi und Bernd
http://www.bdrosien.eu
Antworten