TV - Tipp's für 2011

Plauderecke für alle Storchenfreunde und ehemalige Gästebuch-Nutzer

Moderator: Storchenzentrum

Gesperrt
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Papageno hat geschrieben:



DI 3.1. 18:15 18:45 NDR NaturNah Der Ruf der Schwäne Eine Reise von Mecklenburg nach Litauen

Das wars für dieses Jahr,

Euch Allen einen guten Rutsch, und alles Gute für 2012
Ich hoffe, du und Mary seid gut ins neue Jahr gerutscht, lieber Papageno.
Danke mal wieder für deine TV Tipps.

Zu dem Bericht über die Schwäne kam auch heute ein Tipp aus einer anderen Gruppe:
NDR Dienstag, 03. Januar 2012, 18:15 bis 18:45 Uhr [VPS 18:15]
NaturNah
Der Ruf der Schwäne
Eine Reise von Mecklenburg nach Litauen

Wenn Schwäne auf die Reise gehen, tönt ihr Ruf über das Land.
Singschwäne und Zwergschwäne ziehen im Frühjahr aus unseren Breiten gen
Norden zu ihren Brutplätzen. Im Herbst kommen sie wieder, um in
Mecklenburg zu überwintern. Diese lange Reise birgt Gefahren. Wir folgen
den Schwänen zum Rastplatz in Litauen, sind mit Vogelschützern und
Wissenschaftlern unterwegs.

Singschwäne sind unterwegs von der Elbe in den Norden, ebenso die
Zwergschwäne. Im Frühjahr gehen sie auf die Reise zu ihren Brutplätzen.
Die Gefahren sind groß. Für die Zwergschwäne besonders dramatisch, denn
sie sind in ihrem Bestand gefährdet. Vogelschützer und Wissenschaftler
wollen wissen, wie der Vogelzug verläuft. Gemeinsam mit ihnen folgt das
Filmteam dem Ruf der Schwäne von Mecklenburg bis zu den Rastplätzen in
Litauen. Die Tiere sind durch die Beringung erkennbar.

Julius Morkunas aus Litauen schreibt seine Doktorarbeit über Schwäne,
erforscht ihr Verhalten, Veränderungen von Rast- und Brutplätzen, fragt
nach den Ursachen. Dafür beringt er im Sommer während der Mauserzeit in
seiner Heimat viele Sing- und Höckerschwäne. Eine aufregende Aktion. Am
Ende des Schwanenjahres, wenn der Winter kommt und die großen
faszinierenden Vögel wieder Richtung Mecklenburg ziehen, trifft er auf
seine deutschen Kollegen an der Elbe. Welche Schwäne haben es geschafft?
Wie viel Jungtiere sind mit ihren Eltern angekommen? Aber auch die
ortstreuen Höckerschwäne in Mecklenburg-Vorpommern leben nicht
gefahrlos. Dramatisch verlief das Jahr für ein Schwanenpärchen im Park
von Schloss Bothmer unweit der Ostseeküste. Der Film erzählt Geschichten
über ein Schwanenjahr.

Quelle:
http://www.ndr.de/fernsehen/epg/epg1157 ... 83956.html

Grüße aus Lüneburg
Papageno

Beitrag von Papageno »

Hier ist jetzt Schluß, weiter gehts Hier
Gesperrt