Senderstorch Jonas - 12.04.2022
Ohne zeitnahe GPS-Daten Jonas im Drömling zu finden, ist in dem weitläufigen Gebiet
reine Glücksache. Wir haben es aber dann doch noch geschafft. Aber der Reihe nach:
Zum besseren Verständnis hier noch einmal eine Karte mit seinen bisherigen Horsten:
#1 - Laut GPS war er um 12:30 Uhr auf seinem Horst. Als wir um 14:30 Uhr erschienen, trafen wir hocherfreut 2 Störche an.
Leider waren beide unberingt - also kein Jonas. Vielleicht war es das Brutpaar von 2021.
#3 - Nächste Station, der Horst, wo er 2020 und 2021 erfolgreich für Nachwuchs gesorgt hatte und auch schon in diesem Jahr
gewesen war. Fehlanzeige - ein leerer Horst bei unserer Ankunft.
#1 - Wieder zurück, trafen wir nur noch einen Storch an.
#4 - Hier machte Jonas bereits am 04.04. eine kurze Stipvisite. Heute, um 17:00 Uhr, nur ein leerer Horst. Wie wir später
anhand der GPS-Daten erfuhren, war er eine Stunde vor uns kurz auf dem Horst - Pech gehabt.
#3 - Endlich, der Horst war besetzt. Aber mit wem?
Natürlich mit Jonas! Es ging dann alles so schnell, dass nur noch Zeit für ein paar Flugbilder war. Aber der Sender war
eindeutig zu erkennen - es war Jonas!
Wo Jonas nun seinen endgültigen Horst für die Saison 2022 finden wird, bleibt weiterhin offen. Es wird uns also nichts weiter
übrig bleiben, als mit unserem Stinkediesel wieder in den Drömling zu fahren.
Es gab aber dann noch ein Highlight auf der Rückfahrt. Auf einem Acker trafen wir insgesamt 9 Störche an, die wir allerdings
nicht auf einem Bild zeigen können:
Zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP noch weitere Bilder, und zwar hier:
http://www.bdrosien.eu/2_Themen/22_Stoe ... Index.html (<---klick)