Isny 2018

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2018

Beitrag von Ulli »

Dass unsere kleinen Störche schon wasserfest sind, das konnten sie gestern Abend unter Beweis stellen, die ganze Bande hat die kräftigen Regenschauer gut überstanden.

Heute wurde das flauschige Gefieder auf Hochglanz poliert, einer der kleinen Lutzis zeigte, dass er das schon perfekt beherrscht!
Bild

Bild

Bild

Bild

Die vier kleinen Racker von Paul und Julia waren - wie so oft - allein zu Hause!
Bild

Bild

Franziska bewachte stolz ihre drei Wonneproppen
Bild

Bild

nicht viel los bei Familie Toni
Bild

Bild

Papa Peppi - wie könnte es anders sein - beknibbelt und bezupft seine beiden Kleinen. Der Nachwuchs von diesem Storchenpaar muss einiges über sich ergehen lassen!
Bild

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2018

Beitrag von Ulli »

ALARM!!!!! klapperten die Festplatzstörche am frühen Nachmittag! Es musste also Gefahr in der Luft liegen,
denn für Begrüßungsgeklapper haben die Altstörche im Moment keine Zeit, zu viele hungrige Schnäbel mit
Bärenhunger sind zu stopfen.

Sorgsam bewachte jeweils ein Altstorch das Nest mit dem kostbaren Inhalt

Familie Toni
Bild

Bild

Familie Peppi
Bild

Fremdstörche hin, Fremdstörche her, der Nachwuchs hatte Hunger und musste trotzdem gefüttert werden, z. B. bei Familie Franzi
Bild

..und bei Familie Paul, da fütterte Julia ihr Quartett, behielt dabei aber immer die Situation am Himmel im Blick.
Bild

Bild

Bild

Aber es waren zum Glück nur harmlose Gäste, die nur gucken und "hallo" sagen wollten!

Das "Wochenblatt" hat wieder Werbung für die Isnyer Störche gemacht, wer Lust auf viele Bilder hat, kann hier nachgucken

www.wochenblatt-online.de, dann Bildergalerien


LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2018

Beitrag von Ulli »

Huhu, seht Ihr uns??? Wir sind gut versteckt im dichten Blätterwald!
...das Quartett von Julia und Paul
Bild

Bild

Bild

Das Trio im Lindennest von Toni und Antonia wartet auch sehnsüchtig auf Mama und Papa mit dem Kraftfutter und dem kühlen Nass.
Bild

Bild

Das Duo von Peppi und Henriette wird wie üblich ganz sorgsam gehütet und nicht aus den Augen gelassen
Bild

Bild

Papa Franz tröstete seine drei Kleinen: die Mama kommt bestimmt bald zurück mit dem Nachmittagssnack!!!
Bild

...und da war sie auch schon!
Bild

und sofort stürzten sich die kleinen Franzis auf die Leckereien, die die Mama servierte!
Bild

Bild

Die drei kleinen Lutzis vom Buchennest mussten ebenfalls alleine zu Hause ausharren. Auch das Buchennest ist gut versteckt!
Bild

Bild

Bild

Bild

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2018

Beitrag von Ulli »

Egal ob in der Abenddämmerung...
Bild

...oder am Tag bei hellem Sonnenschein - im Nest von Peppi
und Henriette wird der Nachwuchs pausenlos beknibbelt und
bezupft!
Bild

...kurz den Schnabel relaxen...
Bild

..weiter geht's mit dem anderen Kleinen!
Bild

Abendstimmung bei den kleinen Franzis...
Bild

Bild

...und dann heute Morgen: einer trainiert die
Flügelchen, die anderen beiden schauen
aufmerksam zu
Bild

Das Quartett von Paul und Julia am Abend...
Bild

...und heute Morgen
Bild

Spätmahlzeit gestern bei den Tonis...
Bild

...heute Morgen waren sie wieder allein zu Haus
Bild

Bild

Gestern Abend bei den Lutzis: Papa Lutz wird beim
abendlichen Stretchingprogramm aufmerksam vom
Nachwuchs beobachtet.
Bild

Bild

Bild

Bild

abendliche Gefiederpflege im Kastaniennest der Finnis, der Nachwuchs schlummerte schon
Bild

Finn heute Vormittag auf Futtersuche weit draußen in den frisch gemähten Wiesen zwischen Aigeltshofen und Rimpach
Bild

...und das ist Storchenpapa Lutz vom Buchennest, der zwischen Rimpach und Friesenhofen nach Futter für den Nachwuchs sucht
Bild

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2018

Beitrag von Ulli »

Die Wettervorhersage für morgen, dem großen Tag der kleinen Isnyer Störche, sieht alles andere als gut aus. Deshalb wird erst morgen Mittag gegen 13 Uhr entschieden, ob und wer beringt wird. Sollten Gewitter einen Strich durch die Rechnung machen, dann ist der kommende Sonntag als Ersatztermin vorhergesehen. Also, Daumen drücken, dass es nicht so schlimm wird wie es momentan aussieht, dass schon morgen alle Jungstörche beringt werden können!
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2018

Beitrag von Ulli »

Beringung der Isnyer Störche am 12. 6. Teil 1, die Rathausstörche von Urs und Ursula

Das Wetter war äußerst wechselhaft, wir bekamen immer wieder eine Dusche ab, wurden aber zum Glück von Gewittern oder Starkregen verschont, dann hätten wir abbrechen müssen.
Urs flüchtete, als das Beringerteam dem Nest zu nahe kam, nach ein paar Runden ums Nest herum landete er auf der Sirene auf dem Rathausdach und beäugte argwöhnisch das Geschehen. Die beiden Kinder von Urs und Ursula sind ordentliche Brummer, gut im Futter und schon tolles Gefieder. Nr. 1 wog 3.1kg (Patenschaftsverhandlungen laufen noch, deshalb kein Name), der zweite heißt Socke und ist mit 3.6 kg das Schwergewicht des diesjährigen Nachwuchses.
Das übliche Procedere: Untersuchung, Ring dranklipsen, wiegen und Schnabel reinigen, das müssen alle kleinen Störche über sich ergehen lassen.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2018

Beitrag von Ulli »

Teil 2, Eichennest beim Neidhammelbrunnen von Franz und Franziska
Die Hebebühne, die das Beringerteam zum Rathausnest gefahren hatte, war wieder weggefahren, jetzt
kam die Isnyer Feuerwehr mit der langen Drehleiter in Spiel, jetzt konnten die Jungstörche in den
Baumnestern beringt werden.
Julia stand mit ihrer kleinen Rasselbande im strömenden Regen." Meine Kinder sollen heute beringt werden,
wann kommt denn das Beringerteam endlich??? Das dauert wieder heute!!!!!"
Bild

Gemach, gemach, Julia, zuerst sind die 3 kleinen Franzis dran!
Bild

Es hatte aufgehört zu regnen, jetzt wurden Marlene, Leo und Matilda beringt.
Marlene wog 3.45kg, Leo 3.15 und die kleine Matilda brachte 3.05 an die Federwaage
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2018

Beitrag von Ulli »

Teil drei des Beringungsmarathons, das Lindennest von Toni und Antonia

Toni war zu Hause. Beim Toninachwuchs ist es so üblich, dass die Kleinen neugierig über den Nestrand gucken, wenn das Beringerteam anrückt. Dann muss die Strategie geändert werden, zurück mit der Drehleiter, weiter ausholen und von oben ans Nest ranfahren, das hat dann geklappt, die kleinen Tonis legten sich tatsächlich hin. Toni hatte die Flucht ergriffen und auf der Antenne der Grundschule Platz genommen. Dort harrte er mehr oder weniger geduldig der Dinge, die da kommen sollten.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Anni brachte 3,45kg auf die Waage, Janos 3,1kg und Nr. 3, der vorläufig Nico heißt, aber noch keinen richtigen Paten hat, wog 3,3 kg

Das Trio von der anderen Seite, als wir zum Nachbarnest hochfuhren, Toni kehrte gleich zurück und sah nach dem Rechten
Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2018

Beitrag von Ulli »

Die nächste Station war das Lindenest von Peppi und Henriette.
Da konnte ich am Samstag Abend noch zwei kleine Störche beobachten, gestern lag leider einer tot im Nest. Der andere kleine Peppino ist das Leichtgewicht unter den diesjährigen Jungstörchen, er brachte nur 1,5 kg auf die Waage. Am fehlenden Nahrungsangebot kann es nicht liegen, wenn man die Brummer in den anderen Nestern sieht. Vermutlich schafft es dieses Elternpaar nicht, ausreichend gutes Futter zu finden. Der Kleine ist im gleichen Alter wie die Jungstörche in den anderen Nestern. Da hilft nur Daumen drücken, dass Peppi und Henriette wenigstens dieser Kleine bleibt. Dabei sind die beiden ein besonders fürsorgliches Elternpaar, aber mit der Nahrungssuche klappt es anscheinend nicht so gut.
Bild

Bild

Bild

Bild

Frau Reinhard erklärt das rote Gewölle, das im Nest lag. Die rote Farbe kommt von Sumpfschrecken, und dann sind zahlreiche Insekten drin zu sehen.

Jetzt fehlen noch zwei Nester, und ich sitze seit heute Vormittag an den Bildern! Später geht's weiter!
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2018

Beitrag von Ulli »

Weiter geht's mit dem Eichennest von Paul und Julia, Nest Nummer fünf von gestern.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Paul und Julia's Quartett steht auch gut im Futter.
Der erste, dem ein Ring verpasst wurde, ist Romeo mit 3,0kg und der Ringnummer A7M54. Die Patentante hat den Namen zum Andenken an unseren großen Romeo, dem Gründer der Isnyer Storchenkolonie gewählt - eine gute Idee!
Danach war Fiona an der Reine, die 3,4kg an die Waage brachte und die Nr. A7M55 erhielt.
Nr. 3 war Sarah, Rekordhalter in diesem Nest mit 3,5kg, ihre Ringnummer A7M56
Das Schlusslicht bildet in Julias Nest Momo, der "Benjamin" im Nest mit 2,55kg. Momo trägt jetzt die Nr. A7M57

....jetzt fehlt nur noch das Kastaniennest der Finnis!
Die drei Jungstörche vom Buchennest wurden gestern nicht beringt, die sind erst in zwei Wochen dran, sie waren jetzt nochh zu jung.
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2018

Beitrag von Ulli »

Das Schlusslicht bildete das Kastaniennest von Finn und Finja bei der Post. Ein Storchenkind ist den Finnis noch geblieben, es wird den schönen Namen Liara tragen. Liara brachte stolze 3.5kg auf die Waage.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2018

Beitrag von Ulli »

Zwei Wochen später....
der Nachwuchs von Franz und Franziska vom Eichennest beim Neidhammelbrunnen....
Matilda trainiert fleißig
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

putzmunter auch das Quartett von Paul und Julia:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

drei putzmuntere Storchenkinder auch bei den Tonis
Bild

Bild

das sind die drei Lutzis vom Buchennest, die erst letzte Woche beringt wurden, Alex, Eby und Findus
Bild

Bild

nicht geschafft hat es leider der Nachwuchs von Peppi und Henriette, ein toter Jungstorch war bei der Beringung geborgen worden, der zweite hat es leider auch nicht geschafft. Am mangelnden Futterangebot kann es nicht liegen, wenn man sich die Wonneproppen in den anderen Nestern ringsrum anguckt. Anscheinend schaffen es Peppi und Henriette nicht, ihrem Nachwuchs passendes Futter in ausreichender Menge zur Verfügung zu stellen. Die beiden tun mir von Herzen leid, sie sind so liebevolle Storcheneltern.

Gut gedeiht auch der Nachwuchs auf dem Rathausnest und das Storchenkind der Finnis

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2018

Beitrag von Ulli »

So wie es aussieht, haben inzwischen alle Isnyer Storchenkinder den Jungfernflug heil überstanden. Mit 16 Jungstörchen ist es ein absolutes Rekordjahr, trotzdem müssen wir um einige Storchenkinder trauern. Drei Jungstörche von Finn und Finja wurden noch ganz klein aus dem Nest geworfen, auch ein Winzling von Urs und Ursula hat es nicht geschafft. Peppi und Henriette vom Lindennest bei der Rotmoossporthalle hatten gar kein Glück mit ihrem Nachwuchs. Die beiden sind so liebevolle Storcheneltern, beknibbeln und bezupfen ihre Kleinen fast ohne Pause. Aber leider schaffen es diese beiden nicht, passendes Futter in ausreichender Menge zu besorgen. Bei der Beringung lag ein Jungstorch tot auf dem Horst, der andere war ganz zart, obwohl genau so alt wie die anderen Jungstörche in den Nestern ringsherum.Leider schaffte es der Kleine nicht. Wünschen wir Peppi und Henriette Glück für die nächste Storchensaison. Frau Reinhard meinte, es kommt immer wieder vor, dass junge Storcheneltern nicht alles auf Anhieb richtig machen.

Paul und Julia haben vier Prachtexemplare im Nest sitzen, Toni und Antonia drei, Franz und Franziska ebenfalls drei, Lutz und Lutzi vom Buchennest haben auch ein Trio großgezogen. Auf dem Rathausnest von Urs und Ursula sind zwei Storchenkinder groß geworden und Finn und Finja ist wenigstens ein Storchenkind geblieben. Dazu leben zur Zeit diverse Storchengäste in Isny, heimatlose Vagabunden, die die Gegend erkunden in wechselnder Besetzung.

Julia in der Abendsonne
Bild

Julias Nachwuchs, Romeo, Fiona, Sarah und Momo
Bild

Ein Jungstorch vom Rathausnest in der Abendsonne, Socke oder Otto?
Bild

Der Nachwuchs von Franz und Franziska, Marlene, Leo und Matilda,
macht sich landfein
Bild

Eby, Alex und Findus vom Buchennest
Bild

Anni, Janos und Nico vom Lindennest der Tonis
Bild

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2018

Beitrag von Ulli »

Eilmeldung!!!!! Bilder dazu morgen


Ca. 16 Fremdstörche suchten heute Abend einen Schlafplatz in Isny, allein 13 von ihnen wollten

unbedingt auf dem Wassertor sitzen - da ging's hoch her! Zuerst versuchten die Fremden, auf

den Bäumen beim Festplatz zu landen - da waren die Bewohner der Baumnester natürlich

nicht damit einverstanden. Der Storchentrupp zog weiter Richtung Wassertor, nach langem Hin

und Her fand dann jeder ein Schlafplätzchen. Aber die eigentliche Sensation:

Zwei der "Fremdstörche" waren gar nicht so fremd, es waren Isnyer Storchenkinder vom

vergangenen Jahr!!!!! Der mit der Ringnummer DER A1L 68, das ist Sammy, Storchenkind

von Fred und Frederike. Sammys Geschwisterstorch Hope war ja auch unlängst in Isny zu

Gast. Somit haben beide Jungstörche der Fredis die erste große Reise geschafft - Wahnsinn!!!

Der zweite, der nicht fremd bei uns ist, trägt die Ringnummer DER A1L 71 am linken Bein,

das ist Sara, das einzige Storchenkind von Peppi und Henriette, das im vergangenen Jahr

überlebte.

LG
Ulli
Benutzeravatar
Ulli
Beiträge: 3382
Registriert: So 22. Apr 2007, 21:01
Wohnort: Isny

Re: Isny 2018

Beitrag von Ulli »

Es geht rund in der Isnyer Storchenszene!!! Der Nachwuchs in den sechs Nestern (16 Jungstörche) gedeiht prächtig und hat die ersten Ausflüge gut überstanden. Zu unseerern 30 "eigenen" Störchen gesellen sich zur Zeit immer wieder Gäste. Die Sensation: In diesem Sommer waren bereits 4 Jungstörche vom vergangenen Jahr wieder bei uns!!! Von 7 Jungstörchen sind vier nach Isny zurückgekehrt - das ist einfach der Wahnsinn. Aus einem Nest sind sogar beide Geschwisterstörche zurückgekommen. Die anderen Gäste sind nach meinen bisherigen Informationen auch alles Einjährige, die gemeinsam die Gegend erkunden. Das sind einmalige Szenen am Abend, wenn alle einen Schlafplatz suchen und jeder dort sitzen will, wo grad schon der Kollege gelandet ist!
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Das sind Sammy und Tonino, zwei Nachbarskinder vom vergangenen Jahr
Bild

Mit viel Glück kann man Alt- und Jungstörche tagsüber in den Wiesen beim Futtern entdecken
sie fliegen oft weit weg zur Futtersuche
Bild

Bild

Bild

Bild

Romeo, Fiona, Sarah und Momo, der Nachwuchs von Paul und Julia
Bild

Abendliche Bettelei im Rathausnest
Bild

Finn vom Kastaniennest mit Liara in der Abendsonne
Bild

Familie Franzi vom Eichennest beim Neidhammelbrunnen
Bild

Spätmahlzeit bei Familie Toni
Bild

Findus, Eby und Alex vom Buchennest der Lutzis
Bild

LG
Ulli
Antworten