Senderstorch Leon - 16.08.2020
Aus "organisatorischen Gründen" war das der letzte Besuch bei
Leon in diesem Jahr. Um so erfreuter waren wir, als wir die
beiden Youngsters noch auf dem Horst antrafen.
Unser Warten auf etwas Action wurde leider nicht belohnt - kein Wunder bei den Temperaturen.
Von
Leon war leider wieder nichts zu sehen. In dem weitläufigen Gelände einen bestimmten Storch ausfindig zu machen, ist
gleichbedeutend mit "Eine Stecknadel im Heuhaufen zu finden".
Aber
Animal Tracker belohnte unsere Ausdauer mit aktuellen
Leon-Daten von
12:30 Uhr. Direkt an der B1 musste er sein.
So ein eigenes Auto, auch wenn es ein Diesel ist, hat was für sich. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln wäre es zwar
umweltfreundlicher gewesen Leon zu suchen, aber solange hätte er auf unser Eintreffen bestimmt nicht gewartet.
Und da ist er - formatfüllend, dank 600 mm Tele und Photoshop. Gut zu erkennen, die Antenne und gut ablesbar, der
ELSA-Ring.
Wir beobachteten ihn eine Weile und mussten mit ansehen, wie zeitaufwendig und schwierig es im Moment ist, genug
Nahrung zu finden.
Schließlich machten wir uns auf den Rückweg zu seinem Horst.
Wie schon eingangs erwähnt, endete damit für uns das Corona-Storchenjahr 2020.
Allen Beteiligten wünschen wir einen guten Flug ins Winterquartier und ganz besonders Leon eine erfolgreiche Rückkehr
nach Derwitz - dann hoffentlich ohne Horstkämpfe.
Zu diesem Bericht befinden sich auf unserer HP noch weitere Bilder, und zwar hier:
http://www.bdrosien.eu/2_Themen/22_Stoe ... Index.html