More please, many more!
Störche in Dorsten und Olfen/ NRW
Moderator: Storchenzentrum
-
Regenstern
- Beiträge: 11497
- Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
- Wohnort: Berlin
-
igel_1
-
igel_1
Hallo Igel,
ich war Freitag dort und die 3 Jungstörche und ein Altstorch waren an der gleichen Stelle an der Du sie auch zuletzt gesehen hast.
Hier der Altstorch

Und die Jungstörche


Und eine junge Goldammer
Insgesammt waren dort 3 Jungvögel, die dort auf dem Weg auch vom Altvogel gefüttert wurden.
Aber sie waren, wie üblich, viel zu schnell.

Ich glaube auch, dass wir sie nun nicht mehr oft zu sehen bekommen.
ich war Freitag dort und die 3 Jungstörche und ein Altstorch waren an der gleichen Stelle an der Du sie auch zuletzt gesehen hast.
Hier der Altstorch

Und die Jungstörche


Und eine junge Goldammer
Insgesammt waren dort 3 Jungvögel, die dort auf dem Weg auch vom Altvogel gefüttert wurden.
Aber sie waren, wie üblich, viel zu schnell.

Ich glaube auch, dass wir sie nun nicht mehr oft zu sehen bekommen.
-
igel_1
Heute konnte ich eine etwas längere Mittagspause machen und bin noch mal zu den Störchen nach Dorsten gefahren. Am Nest war nichts, kein Storch zu sehen. Also weiter zur Plattform. Dort kühlten sich zwei Heckrinder die Füße.

Dann bin ich durch die Wenge und um die frisch abgeernteten Felder herum gefahren und habe weiter nach den Störchlis gesucht. Aber nix war’s.
Also, was tun?
Noch mal zurück zum Nest. Da stand mittlerweile ein Altstorch im Nest. Er lunste allerdings immer so in den Himmel.

Und dann sah ich sie auch:
7 Störche, die im Thermikflug ganz hoch am Himmel kreisten. Mehr als 2 Störche gleichzeitig hab ich aber nicht aufs Bild bekommen. Das Bild ist nicht gut, aber die Störche flogen sehr hoch am Himmel.

Irgendwann waren sie nicht mehr zu sehen und ich fuhr wieder los.
Aber irgendwie, warum auch immer, weiß ich nicht, bin ich umgedreht und noch mal zurück zum Nest.
Ich hatte ja noch etwas Zeit.
Und da waren sie dann!
7 Störche betägtigten sich als Erntehelfer beim Heumachen auf einer Wiese neben ihrem Nest! Es war ein tolles Bild, wie sie hinter dem Traktor hergelaufen sind. Nur wollten sie sich nicht zum Gruppenfoto aufstellen und alle 7 habe ich nicht gleichzeitig aufs Bild bekommen. Die zwei überzähligen Störche sind wahrscheinlich die 2 Störche, die währen der Brutsaison auch immer mal wieder mal wieder gestört haben.
Sie sollen aus der Gegend um Haltern kommen.



Er hat einen dicken Brocken erwischt



Geht’s nicht mehr weiter?

Ich habe das Gefühl, dass das Jahr mit den Störchen in Dorsten nun zu Ende ist.
Ob ich die Jungstörche noch mal sehe?
Ich glaube nicht.

Dann bin ich durch die Wenge und um die frisch abgeernteten Felder herum gefahren und habe weiter nach den Störchlis gesucht. Aber nix war’s.
Also, was tun?
Noch mal zurück zum Nest. Da stand mittlerweile ein Altstorch im Nest. Er lunste allerdings immer so in den Himmel.

Und dann sah ich sie auch:
7 Störche, die im Thermikflug ganz hoch am Himmel kreisten. Mehr als 2 Störche gleichzeitig hab ich aber nicht aufs Bild bekommen. Das Bild ist nicht gut, aber die Störche flogen sehr hoch am Himmel.

Irgendwann waren sie nicht mehr zu sehen und ich fuhr wieder los.
Aber irgendwie, warum auch immer, weiß ich nicht, bin ich umgedreht und noch mal zurück zum Nest.
Ich hatte ja noch etwas Zeit.
Und da waren sie dann!
7 Störche betägtigten sich als Erntehelfer beim Heumachen auf einer Wiese neben ihrem Nest! Es war ein tolles Bild, wie sie hinter dem Traktor hergelaufen sind. Nur wollten sie sich nicht zum Gruppenfoto aufstellen und alle 7 habe ich nicht gleichzeitig aufs Bild bekommen. Die zwei überzähligen Störche sind wahrscheinlich die 2 Störche, die währen der Brutsaison auch immer mal wieder mal wieder gestört haben.
Sie sollen aus der Gegend um Haltern kommen.



Er hat einen dicken Brocken erwischt


Geht’s nicht mehr weiter?

Ich habe das Gefühl, dass das Jahr mit den Störchen in Dorsten nun zu Ende ist.
Ob ich die Jungstörche noch mal sehe?
Ich glaube nicht.
-
birgit19
FANTASTISCH Doris, ein Bild schöner als das andere!
Besonders gefällt mir der einzelne Jungstorch ganz im Heu
so stattlich sieht er aus
und wie zart und zerbrechlich hingegen auf dem letzten Bild vor dem Trecker.
Diese Vögel sind und bleiben einfach ungeheuer faszinierend
allein der Flügelschlag auf dem einen Bild - traumhaft!
DANKE für diese tollen Eindrücke und auch hier -
hoffen wir auf eine gute Reise und freuen uns auf die nächste Saison.
Wie Du ja sagtest kommt evtl. ein zweiter Horst und dann hast Du
nächstes Jahr noch mehr zu gucken und und zu zeigen!
Besonders gefällt mir der einzelne Jungstorch ganz im Heu
so stattlich sieht er aus
und wie zart und zerbrechlich hingegen auf dem letzten Bild vor dem Trecker.
Diese Vögel sind und bleiben einfach ungeheuer faszinierend
allein der Flügelschlag auf dem einen Bild - traumhaft!
DANKE für diese tollen Eindrücke und auch hier -
hoffen wir auf eine gute Reise und freuen uns auf die nächste Saison.
Wie Du ja sagtest kommt evtl. ein zweiter Horst und dann hast Du
nächstes Jahr noch mehr zu gucken und und zu zeigen!
-
Nanni
Unterkriegen sicher nicht.Martha hat geschrieben: Aber wir lassen uns nicht unterkriegen, oder? Sie kommen zurück!
Und hoffentlich kommen sie zurück, Martha.
Dieses Nest ist ja wie eine Insel.
Ungefähr 70 km weiter westlich gibt es ein paar Störche am Niederrhein und etwas weiter über die holländische Grenze auch noch einige Horste.
Dann 100km Richtung Norden im Münsteraner Zoo, im Naturzoo Rheine und auf den Rieselfeldern bei Münster gibt es auch wilde Brutstörche.
Richtung Osten oder Süden kommt lange Zeit NICHTS!
Hier in der Gegend, Lippramsdorf, Haltern z.B. sind auch mittlerweile Nisthilfen aufgestellt worden, einige sind wohl noch geplant.
Hoffen wir, dass sich noch einige Brutpaare hier in der Gegend ansiedeln.
Dieses eine Paar zählt ja eigentlich garnicht.
-
birgit19
- Sandra_wob
- Beiträge: 2472
- Registriert: Di 17. Apr 2007, 10:19
- Wohnort: Wolfsburg







