Wolfsburger Störche 2012

Beobachtungen in anderen Horsten.

Moderator: Storchenzentrum

Antworten
Curl64

Beitrag von Curl64 »

Hallo Herr Fiedler,

vielen Dank für die Information! Ich finde auch, dass die Beiden Ihre Sache sehr gut machen :-). Können Sie vielleicht Aussagen zum Geschlecht der beiden "Neuberingten" machen?

Heute war ich in der Mittagspause in Kästorf unterwegs und habe beim Storchennest vorbeigeschaut - es schien als wenn es da auch Jungtiere gibt. Können Sie das bestätigen?

Viele Grüße
Claudia
Curl64

Beitrag von Curl64 »

Bevor die Kamera wieder "zugesponnen" wird habe ich einmal ins Nest geschaut. Sie scheinen das turbulente Wetter gut überstanden zu haben. Ein Bild purer Harmonie :D

Bild

Viele Grüße aus Wolfsburg und ich wünsche allen einen schönen Samstag!
Claudia
Curl64

Beitrag von Curl64 »

Hier ist alles in Ordnung auch wenn das Wetter gerade mal nicht so toll ist :lol:

Bild

Auch im Nest in Wolfsburg Kästorf scheint es Nachwuchs gegeben zu haben, leider kann man nur hier und da einen Wackelkopf sehen
:lol:
Curl64

Beitrag von Curl64 »

Die Wobsis entwickeln sich prächtig :lol: :lol: :lol: Sie müssen nur erst einmal wieder trocknen :)

Bild

Bild

Bild

Und hier noch einmal beim synchron putzen

Bild

Viele Grüße aus Wolfsburg
Claudia
ANXE

Beitrag von ANXE »

Hallo! In den letzten 3Tagen bin ich am Storchennest am Weyhäuser Weg vorbeigfahren und konnte beobachten wie die Jungstörche ihre ersten "Flughopser" auf dem Nest machten. Sie saßen auch oft direkt am Nestrand. Geht wohl bald los. Dann Hals -und Beinbruch für die 2 :)
Curl64

Beitrag von Curl64 »

Hallo ANXE,

danke für die Informationen. Leider ist die Wolfsburger Webcam defekt. Ich denke, dass diese auch nicht mehr vor Abflug der Störche ersetzt wird :? . Aber was soll's dann müssen wir halt so die Augen offen halten :D

Viele Grüße
Claudia
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Die Cam läuft wieder

Bild
Curl64

Beitrag von Curl64 »

Danke Doris, dass die Kamera wieder läuft habe ich auch gerade zu meiner Freude festgestellt :lol:

Die beiden Youngster scheinen das Gewitter von gestern gut überstanden zu haben :lol:

Bild

Hier noch ein Bild von dem Nest in Wolfsburg Kästorf. Da sieht es auch nach 2 Jungen aus, die aber noch sehr jung sind.

Bild

Allen ein schönes Wochenende und viele Grüße aus Wolfsburg!
Claudia
Curl64

Beitrag von Curl64 »

Hier noch mal die ganze Familie im Bild :lol:

Bild
Georg Fiedler

Verlauf der Beringung

Beitrag von Georg Fiedler »

Verlauf der Beringung


Hallo an Alle,

hier nachträglich die angekündigten Details und Fotos zum Ablauf der Beringung am 4. Juni.

Zuerst nahm ich mir die Webcam vor, doch die Spinne hatte Lunte gerochen. So blieb nur die Reinigung der Linse von Staub und den Resten des Spinnennetzes. Ich kam mir vor wie jemand, der Graffiti entfernt: Der Erfolg hält nicht lange an

Aneinandergekuschelt lagen die Küken im Nest. Zunächst stellten sie sich tot. Dann schnappte eines nach meiner Hand, weshalb ich es zudeckte (was im „Schnapp“schuss festgehalten ist). Diesmal lauten die Ringnummern 9X300 und 9X301 der Vogelwarte Helgoland.

Zu Claudias Frage: Das Geschlecht von Jungstörchen in diesem Entwicklungsstadium lässt sich nicht bestimmen. Auch nicht zuverlässig zum Zeitpunkt des Ausfliegens – deshalb ist offen, ob der Pflegling des Vorjahres seinen Namen „Max“ zu Recht trägt oder eine „Maxi“ ist.

Das Nest war schon durch die Altvögel gut ausgepolstert worden. Sicherheitshalber fügte ich noch frisches Heu hinzu, damit die Küken bei dem für die Nacht vorhergesagten Dauerregen mit kalten Temperaturen („Schafskälte“) immerhin auf lockerem Material sitzen. Denn bedrohlich wird das Zusammenwirken von Nässe, Kälte und Wind vor allem dann, wenn Nestlinge auf verdichtetem Nistmaterial wie in einer Badewanne liegen. Dann unterkühlt der Magen-Darm-Trakt, was Nahrungsverweigerung und meist den Tod zur Folge hat. Vermutlich deshalb starb das kleinste von drei – immerhin sechswöchigen – Jungen an Weyhäuser Weg; ich fand es am 6. Juni bei der dortigen Beringung zwischen den Geschwistern vor.

Die Fotos (Copyright: Georg Fiedler) zeigen die Webcam mit den Spuren eines Storches auf der Oberfläche, den Schornstein, die Küken und das Weibchen, wie es unmittelbar nach dem Einfahren der Drehleiter zurückkehrt.

Liebe Grüße
Georg und Sabine Fiedler


Bild

Bild


Bild


Bild
biggi44

Beitrag von biggi44 »

Danke für die Info's, Bilder und Beantwortung der Frage.
Curl64

Beitrag von Curl64 »

Hallo Familie Fiedler,

vielen Dank für die Informationen, Bilder und die Beantwortung meiner Fragen :lol: . Schön, dass es Menschen wie Sie gibt, die Ihre Freizeit in den Dienst der guten Sache stellen!!!

Viele Grüße aus Wolfsburg
Claudia Schmecht
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Guten Morgen

Sie sind noch ziemlich nass.

Bild
Benutzeravatar
Sandra_wob
Beiträge: 2442
Registriert: Di 17. Apr 2007, 10:19
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von Sandra_wob »

An Alle die es wissen möchten....

Ich habe heute Post bekommen, von Jubl's Angehörigen.......

Ich bin so traurig.

Bild
Bild
Doris
Beiträge: 25064
Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:47
Wohnort: Herten
Kontaktdaten:

Beitrag von Doris »

Es tut mir so leid.

Bild
Antworten