Unsere Haustiere
Moderator: Storchenzentrum
-
hörnchen
-
Lili
-
Regenstern
- Beiträge: 11497
- Registriert: Di 17. Apr 2007, 09:50
- Wohnort: Berlin
-
summerwind29
- elmontedream
- Beiträge: 3405
- Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Vielen Dank für Eure netten Anmerkungen
.
Ja, die Kleinen haben sich rasant verändert und haben sich zu hübschen Prachtexemplaren entwickelt. Für uns spannend war ja: welche Gefiederfärbung werden sie wohl haben - nach wen werden sie kommen? Im Grunde ist es nun klar. Doch wie sie schlußendlich, also nach der ersten Mauser, aussehen werden, das liegt noch in den Sternen - das bleibt weiterhin spannend. Bis dahin werden wir uns wohl noch gedulden müssen
.
Doch nun geht es weiter mit einer neuen Folge:
Lovebirds - 22.05.08
Inzwischen sind seit unserem letzten Bildbericht drei Tage vergangen.
Die Kleinen werden in der Voliere nun immer sicherer im Klettern und Fliegen.
Sie fressen inzwischen schon selbständig, müssen aber von den beiden Altvögeln noch zugefüttert werden.
Folgendes Bild zeigt wieder nur sieben Vögel - ein Youngster wollte nicht mit aufs Bild und blieb lieber in der Bruthöhle.
Kopfüber hängt Luna am Zwischengitter und lässt sich von einem ihrer Söhne aus der 1. Brut, dem Luci, füttern

Oben: Youngster Nr. 4 - *11.4.08
darunter:
rechts "Blaufederchen" - *3.4..08,
links die blaue Luna, Mama,

Youngster Nr. 1 - *1.4.08

Mama Luna

Früh übt sich im Zerschreddern: Youngster Nr. 3 - *9.4.08

Gleich geht's weiter ...
Ja, die Kleinen haben sich rasant verändert und haben sich zu hübschen Prachtexemplaren entwickelt. Für uns spannend war ja: welche Gefiederfärbung werden sie wohl haben - nach wen werden sie kommen? Im Grunde ist es nun klar. Doch wie sie schlußendlich, also nach der ersten Mauser, aussehen werden, das liegt noch in den Sternen - das bleibt weiterhin spannend. Bis dahin werden wir uns wohl noch gedulden müssen
Doch nun geht es weiter mit einer neuen Folge:
Lovebirds - 22.05.08
Inzwischen sind seit unserem letzten Bildbericht drei Tage vergangen.
Die Kleinen werden in der Voliere nun immer sicherer im Klettern und Fliegen.
Sie fressen inzwischen schon selbständig, müssen aber von den beiden Altvögeln noch zugefüttert werden.
Folgendes Bild zeigt wieder nur sieben Vögel - ein Youngster wollte nicht mit aufs Bild und blieb lieber in der Bruthöhle.
Kopfüber hängt Luna am Zwischengitter und lässt sich von einem ihrer Söhne aus der 1. Brut, dem Luci, füttern

Oben: Youngster Nr. 4 - *11.4.08
darunter:
rechts "Blaufederchen" - *3.4..08,
links die blaue Luna, Mama,

Youngster Nr. 1 - *1.4.08

Mama Luna

Früh übt sich im Zerschreddern: Youngster Nr. 3 - *9.4.08

Gleich geht's weiter ...
- elmontedream
- Beiträge: 3405
- Registriert: Mi 18. Apr 2007, 17:15
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Fortsetzung ...
Kann man diesem Blick widerstehen? Ebenso wenig wie dem Schnabel, der beim Zupacken garantiert ein Lochmuster in die Haut stanzt.

Papa Nikos "Haupthaar" sprießt wieder und ist somit kein "Papageier" mehr

"Stimmt, Papa - bald siehst du wieder so aus wie ich."

"Hey ... zieh Leine, ich will weiter Schreddern üben!" meinte Youngster Nr. 3 zu "Blaufederchen"

Luci aus der 1. Brut *04.06 von nebenan war baden - sein Bauchgefieder ist noch etwas feucht.

Die Serie wird in Kürze fortgesetzt.
Liebe Grüße von
Heidi und Bernd

Kann man diesem Blick widerstehen? Ebenso wenig wie dem Schnabel, der beim Zupacken garantiert ein Lochmuster in die Haut stanzt.

Papa Nikos "Haupthaar" sprießt wieder und ist somit kein "Papageier" mehr

"Stimmt, Papa - bald siehst du wieder so aus wie ich."

"Hey ... zieh Leine, ich will weiter Schreddern üben!" meinte Youngster Nr. 3 zu "Blaufederchen"

Luci aus der 1. Brut *04.06 von nebenan war baden - sein Bauchgefieder ist noch etwas feucht.

Die Serie wird in Kürze fortgesetzt.
Liebe Grüße von
Heidi und Bernd

-
Ramona
-
Nanni



